up2date. Das Onlinemagazin der Universtiät Bremen

Artenvielfalt im Meer im Wandel

Forschung

Forschende der Universitäten Bremen und Oldenburg wollen herausfinden, wie sich der Klimawandel auf das Leben im Meer auswirkt

Erlebe Europa im Studium

Lehre & Studium / Uni & Gesellschaft / Zusammenhalt

Eine Übersicht über die europäischen Programme für Studierende an der Uni Bremen.

EU-Förderungen - eine Wissenschaft?

Forschung / Uni & Gesellschaft

Die Europäische Kommission fördert Forschung in nahezu allen thematischen Bereichen mit einer Vielzahl von Förderformaten.

Waldinventur per Drohne und KI

Forschung / KI

Mangroven sind „Super-Bäume“: Sie steuern eine Vielzahl von wertvollen Prozessen. Mit einer neuen Methode lässt sich der Bestand der Mangrovenwälder jetzt detailliert erfassen und besser schützen

Erste Hilfe für psychische Gesundheit

Campusleben / Nachhaltigkeit

Mit dem Angebot „Mental Health First Aid“ bildet die Universität Bremen Ersthelfer:innen für psychische Gesundheit aus

Die dritte Mission der Universität

Campusleben

Neues Gesicht an der Spitze von UniTransfer: Wir stellen Anne-Kathrin Guder, die Leiterin der zentralen Transferstelle der Uni Bremen, vor.

Und dann? Wissen sinnvoll einsetzen

Lehre & Studium

In dieser Reihe stellen wir Absolvent:innen der Uni Bremen und ihren Karriereweg vor. Diesmal: Dr. Alexander Wolf, Regionalkoordinator für West- und Zentralasien sowie Westafrika bei der zivilgesellschaftlichen Expert:innenorganisation BORDA.

Das Land der 100.000 Kompromisse

Forschung / Uni & Gesellschaft

Wie ist die aktuelle Lage in Afghanistan? Politikwissenschaftler Professor Klaus Schlichte von der Universität Bremen gibt im Interview Einblicke und wagt eine Zukunftsprognose

Meist gelesene Artikel …

Universität Bremen