VPN

Virtual Private Network

Einige zugangsbeschränkte Dienste der Universität bzw. der Staats- und Universitätsbibliothek können Sie nur nutzen, wenn Sie sich auf dem Campus befinden, so dass der von Ihnen genutzte Rechner eine Adresse aus dem der Universität zugeteilten Bereich hat.

Wollen Sie von daheim oder unterwegs mit einem Account vom Zentrum für Netze auf diese Dienste zugreifen, so müssen Sie einmalig auf Ihrem Rechner eine sogenannte VPN-Client-Software (Cisco Secure Client oder OpenConnect) installieren und vor jedem Zugriff auf die zugangsbeschränkten Dienste mit dem VPN-Client eine Verbindung zum Campus aufbauen. Dadurch befinden Sie sich "virtuell" auf dem Campus und können die gewohnten Dienste nutzen.

Einrichtung VPN

Zur Einrichtung des VPN nutzen Sie bitte die Anleitungen (rechts) für ihr jeweiliges System.

Kontakt und Hilfe

Bei Fragen zum Thema VPN wenden Sie sich an den VPN Helpdesk:

      • E-Mail: vpnprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de

Persönliche Beratung können wir leider derzeit nicht anbieten.

Tunnelarten

Die VPN-Verbindung zur Universität kennt zwei verschiedene Tunnelarten:
"Tunnel-Uni-Bremen" und "Tunnel-All-Traffic". Welche Vor und Nachteile diese Verbindungsarten haben finden Sie unter Tunnelarten.

Häufige Fragen zum Thema VPN

Warum wird ein VPN benötigt?

Das VPN ermöglicht den sicheren Fernzugriff auf universitäre Netzwerke und Ressourcen. Studierende, Dozenten und Forschende können von verschiedenen Standorten aus auf wichtige Materialien, Bibliotheksressourcen und interne Systeme zugreifen, ohne die Sicherheit der Daten zu gefährden.

Muss ich immer mit dem VPN verbunden sein um auf Resourcen der Uni-Bremen zugreifen zu können?

Nein. Wenn Sie sich auf dem Campus befinden können Sie auch zb. über Eduroam (WLAN) auf die Resourcen der Uni zugreifen (StudIP, SuuB). Das VPN ist nur erforderlich wenn Sie von Außerhalb der Uni Zugriff benötigen (Ausnahme: Besondere Zugänge für Mitarbeiter der Uni zB. fürs Housingcenter).

Ich habe ein Probem bei der Einrichtung des VPN

Schauen Sie doch einmal bei den Anleitungen vorbei. In den Anleitungen finden Sie auch Lösungen zu häufig auftretenden Problemen.

Bin ich mit dem Uni-VPN "Anonym" im Internet?

Nein. Der Uni VPN Zugang ist mit Ihrem Uni-Account verknüpft. Wenn Sie einen anonymen Zugang zum Internet benötigen sollten Sie nicht das Uni VPN verwenden. Bitte beachten Sie dazu auch die Benutzungsordnung.

Aktualisiert von: ZfN11