Institut für Politikwissenschaft

  • Schwarzes Brett boller Zettel.

    Herzlich Willkommen

    auf der Website des Instituts für Politikwissenschaft (IPW). Hier bekommen Sie viele wichtige Informationen rund ums Politik-Studium an der Universität Bremen.

Das Institut für Politikwissenschaft (IPW) organisiert das politikwissenschaftliche Lehrprogramm im Fachbereich Sozialwissenschaften. Dabei profitiert es von der Forschungsstärke seiner Mitglieder. Die verschiedenen Bachelor- (BA) und Masterprogramme (MA) bieten eine fundierte Ausbildung in allen Teilgebieten der Politikwissenschaft mit vielfältigen Wahl- und Spezialisierungsmöglichkeiten. In der Doktorandenausbildung kooperiert das Institut mit der Bremen International Graduate School of Social Sciences (BIGSSS).

Die Forschung in der Politikwissenschaft ist in eigenständigen Forschungsinstituten, die mit dem IPW verbunden sind, organisiert: dem Institut für Interkulturelle und Internationale Studien (InIIS) und dem SOCIUM - Forschungszentrum Ungleichheit und Sozialpolitik. Außerdem ist die Bremer Politikwissenschaft am SFB 1342 – Globale Entwicklungsdynamiken von Sozialpolitik und anderen Forschungsverbünden beteiligt.

Aktuelles

Online-Master-Infoveranstaltung am Do 10. April 10-12 Uhr

Note: The event is conducted in German./Die Veranstaltung findet auf Deutsch statt.

Fünf Masterprogramme für politikwissenschaftliche Bachelor-Programme an der Universität Bremen stellen sich vor:

  • Politikwissenschaft
  • Sozialpolitik
  • Europapolitik
  • Komplexes Entscheiden
  • International Relations: Global Politics and Social Theory.

Wann und wo: Donnerstag 10.4.2025  von 10 - 12 Uhr: Anmeldung und Durchführung über Zoom.

Die Studienfachberatungen informieren über Inhalte und zum Bewerbungsverfahren. Nach einem Überblick über die beteiligten MA-Programme besteht ab etwa 11 Uhr die Möglichkeit, in eigenen Breakout-Räumen masterspezifische Fragen zu stellen. Teilweise stehen Studierende aus den beteiligten MA Programmen für Fragen zur Verfügung. Sie können in diesem Zeitraum zwischen verschiedenen Breakout-Räumen wechseln.

 

Politikwissenschaftliche Forschung an der Universität Bremen