News

Participants from left to right: Ivana Žemberi, Srujana Madam Sampangiramu, Christopher Kröger, Lars Hurrelbrink, Anika Bork und Yuliya Litvin

Studentisches Projekt Doggo-Roomie auf dem Informatik-Projekttag

Unser Master-Projekt Doggo-Roomie präsentierte auf dem heutigen Projekttag der Informatik sein Ergebnis: Studierende des Studiengangs Digitale Medien verwandelten einen handelsüblichen Staubsaugroboter in einen Haushalts-Begleiter in Form eines kleinen Hundes und führten damit eine Studie durch. Der…


Screenshot from a Virtual Kitchen, with a Robot Performing a Recipe Cooking Task

ABS-Projekt "Artificial Biosignals" gestartet

Anfang des Jahres startete unser Projekt ABS - Artificial Biosignals als "Seed"-Projekt des Forschungsschwerpunktes Media, Minds Machine. In dem Projekt wird untersucht, ob die Mensch-Roboter-Interaktion (HRI) durch die Darstellung des "mentalen Zustandes" eines Roboters verbessert werden kann.…


Members of the ComAI Project at the KickUP

ComAI KickUp-Meeting

ComAI ist eine von der DFG und dem  österreichischen FWF geförderte Forschungsgruppe „Kommunikative KI“, die in neun Teilprojekten die Frage erforscht, wie sich gesellschaftliche Kommunikation verändert, wenn kommunikative KI ein Teil von ihr wird.

Sprachassistenten, die unsere Befehle…


Rachel Ringe at the HRI'25 conference in Melbourne

Rachel Ringe auf der Human Robot Interaction Conference in Melbourne

Unser Kollegin Rachel Ringe besuchte diese Woche die HRI'25 - die 20. Ausgabe der ACM/IEEE International Conference on Human-Robot Interaction. Dort trug sie ihre Paper MetaMorph -- A Metamodelling Approach For Robot Morphology und The Wilhelm Tell Dataset of Affordance Demonstrations bei der…


Walk and talk: Yvonne Rogers with Colleagues of the Digital Media Lab and other Scientists

„Supercharging the Human Mind With AI“: Vortrag von Yvonne Rogers

Im Februar hielt Yvonne Rogers einen Vortrag  bei uns über menschenzentrierte KI mit dem Titel „Supercharging the Human Mind With AI“. Yvonne ist Professorin am University College London (UCL) und Direktorin des dort angesiedelten Interaction Centres (UCLIC). Mit dem Digital Media Lab ist sie über…


Prof. Rainer Malaka at KI panel discussion in the Universum® Bremen

Rainer Malaka als Podiumsgast im Universum® Bremen bei einem Gespräch über KI

Bei einem Podiumsgespräch im Science Center Universum® Bremen zum Thema „KI geht uns alle an! KI und soziales Miteinander: Möglichkeiten, Missverständnisse und Gefahren“ diskutierte Rainer Malaka mit weiteren Podiumsgästen zu Themen wie '''Was genau ist KI und welche Rolle spielt sie in sozialen…


Representing locations of remote objects in 3D space via haptics

CHI 2025: Drei Paper und eine SIG angenommen

Unsere Kollegen Thomas Mildner und Iddo Wald aus dem Digital Media Lab werden uns mit insgesamt drei Papern und einer Special Interest Group (SIG) auf der CHI 2025 vertreten

Iddo Walds Paper "Spatial Haptics: A Sensory Substitution Method for Distal Object Detection Using Tactile Cues" befasst sich…


The Winner: Duckslayer from "The DuckDudes"

Global Game Jam Bremen 2025

Der diesjährige Global Game Jam (GGJ) fand vom 24.- 26.01.2025 an der Uni Bremen im PC-Labor des Fachbereichs 3 statt und wurde von Mitarbeiter:innen unseres Labs organisiert.

Wir hatten fast 70 Teilnehmer:innen bei diesem weltweit ausgetragenen Hackton. In 13 Teams erstellten sie zu dem Thema…


Mitarbeiterin Foto von Lisa Hesselbarth

Neue Kollegin Lisa Hesselbarth

Seit Ende letzten Jahres arbeitet Lisa Hesselbarth als wissenschaftliche Kollegin in unserer Arbeitsgruppe. Sie studierte Digitale Medien im Bachelor und im Master an der Uni Bremen und war am Ende ihres Studiums schon als studentische Hilfskraft bei uns im Digital Media Lab beschäftigt. In dieser…


Carolin Stellmacher at the SUI conference

Carolin Stellmacher als SV Chair bei der SUI 2024 Konferenz

In ihrer Rolle als Student Volunteer Chair unterstützte Carolin Stellmacher das Konferenzkomitee der diesjährigen SUI 2024 Konferenz (ACM Symposium on Spatial User Interaction). Vom 7. bis 8. Oktober begleitete sie in Trier gemeinsam mit ihrem Team aus engagierten Student Volunteers die Organisation…