Institut für Europastudien

Willkommen am Institut für Europastudien!

Die Bremer Europastudien stützen sich auf die drei Säulen Politikwissenschaft, Kulturgeschichte und Sprachen. Denn Europa, das ist Politik, das ist Kultur, Geschichte und Mehrsprachigkeit. Bei IES haben Sie die Wahl zwischen den Schwerpunkten Politikwissenschaftliche Europastudien und Kulturwissenschaftliche Europastudien. Sie können eine von vier angebotenen Sprachen lernen: Französisch, Spanisch, Russisch oder Polnisch.

Infos über das Institut

IES - dein Studiengang

Studierende und Lehrende des BA Integrierte Europastudien berichten in Kurzinterviews, was den Studiengang ausmacht und für wen IES die richtige Wahl ist. 

Neue Beiträge im EuropaBlog!

Lea Heitz hat junge Europäer:innen zu ihrer Meinung bezüglich Europawahl interviewt

Alona Manhasarian berichtet von der Konferenz "What's in the cards: the 2024 US Presidential election"

Jean Kruschinsky analysiert die Idee von "Eurafrika" und deren Bedeutung für die Geschichte der EU

Alona Manhasarian erzählt von ihrem Besuch des European Youth Events (EYE) in Berlin

Wir freuen uns über Kommentare!

https://blogs.uni-bremen.de/europablog/

Hier können Sie unseren Newsletter abbonieren!

Aktuelles

Perspektive Osteuropa: Vernetzung von Studierenden, AbsolventInnen und ArbeitgeberInnen

Die Perspektive Osteuropa ist eine Initiative der Universität Passau, die für Studierende und Alumni eine Brücke nach Osten schlägt. Sie fördert Kontakte zu Unternehmen und Institutionen, die in und zu Ostmittel- und Osteuropa tätig sind, und bietet Veranstaltungen an.

Die Passauer Initiative Perspektive Osteuropa bietet mit ihrer Online-Bewerberdatenbank Studierenden und Alumni sowie potentiellen Arbeitgebern eine gemeinsame Plattform, um schnell und gezielt miteinander in Kontakt treten zu können. Auf diese Weise helfen wir Studierenden einen Arbeitsplatz zu finden, der Ihren Qualifikationen bestmöglich entspricht.

Informationen zu den Aktivitäten der Initiative Perspektive Osteuropa gibt es unter: http://www.uni-passau.de/perspektive-osteuropa/

Das Team der Perspektive Osteuropa freut sich auf die weitere hochschulübergreifende Zusammenarbeit mit dem Fokus Osteuropa!