Nachrichten-Details

FrisAR @ Zukunft Handwerk 2025

FrisAR begeistert auf der Zukunft Handwerk: Ein Blick in die Zukunft des Friseurhandwerks

München, [14.03.2025] – Das Forschungsprojekt FrisAR war ein voller Erfolg auf der diesjährigen “Zukunft Handwerk”-Messe in München! Zahlreiche Besucherinnen und Besucher zeigten großes Interesse an unserem innovativen Demonstrator, der einen faszinierenden Einblick in die Zukunft des Friseurhandwerks ermöglicht.

Unter dem Motto „Neuer Horizont im Haardesign“ präsentierte das FrisAR-Team, bestehend aus Forschenden und Entwicklern, wie 3D-Visualisierung die Arbeitsweise von Friseurinnen und Friseuren revolutionieren kann. Der interaktive Demonstrator ermöglichte es den Messebesuchern, die vielfältigen Möglichkeiten der Technologie hautnah zu erleben.

Individuelle Beratung auf neuem Level: Ein zentraler Aspekt des Demonstrators war die personalisierte Beratung. Interessierte konnten über eine 3D-Anwendung verschiedene Frisuren virtuell ausprobieren, ohne tatsächlich eine Schere ansetzen zu müssen. Diese innovative Visualisierung erleichtert die Entscheidungsfindung und ermöglicht eine präzisere Abstimmung zwischen Kundenwunsch und handwerklichem Können. Die Reaktionen der Besucherinnen und Besucher waren durchweg positiv: „Damit kann man potenziell den Kundenbesuch auf ein neues Level heben, und auch höhere Umsätze generieren“, so eine begeisterte Besucherin.

Kreativität ohne Limit: Der Demonstrator zeigte auch, wie AR neue kreative Freiräume für Friseure schafft. Komplexe Schnitte und Farbtechniken können in einer virtuellen Umgebung geplant und visualisiert werden, bevor sie in die Realität umgesetzt werden. Dies minimiert nicht nur das Risiko von Fehlern, sondern inspiriert auch zu neuen, innovativen Designs.

Wertvolle Gespräche und neue Impulse: Die Zukunft Handwerk bot dem FrisAR-Team eine hervorragende Plattform, um mit Fachleuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Zahlreiche Friseurmeister, Saloninhaber und Auszubildende nutzten die Gelegenheit, den Demonstrator auszuprobieren und sich über die Potenziale von AR für ihr Handwerk zu informieren. „Die Gespräche waren sehr inspirierend und haben uns wertvolle Einblicke in die Bedürfnisse und Herausforderungen des Friseurhandwerks gegeben“, resümiert Timon Vielhaber von unserem Partner World of VR GmbH.

Blick in die Zukunft: Der erfolgreiche Auftritt auf der Zukunft Handwerk hat gezeigt, dass das Interesse an innovativen Technologien im Friseurhandwerk groß ist. FrisAR leistet hier einen wichtigen Beitrag, um die Möglichkeiten der Digitalisierung nutzbar zu machen und das traditionelle Handwerk in die Zukunft zu führen. Wir bedanken uns bei allen Besucherinnen und Besuchern für ihr Interesse und die anregenden Diskussionen!

Das FrisAR-Team freut sich darauf, die Weiterentwicklung des Projekts voranzutreiben und in Zukunft weitere spannende Ergebnisse präsentieren zu können.