Digitale Praxisbörse

Die Praxisbörse digital ergänzt unsere Präsenzveranstaltung seit mehreren Jahren.
Am 20. Mai 2025 halten Unternehmen und Einrichtungen Videopräsentationen und führen Online-Gespräche.
Spannend aufbereitete Themen und Einblicke aus dem Berufsalltag locken viele Interessierte vor den Computer. Und wenn es passt, dann trifft man sich zwei Tage später persönlich in der Universität!

 

(Link wird kurz vorher bekannt gegeben)

Junge Menschen sitzen vor einem PC

Programm

bindan

bindan – besser beschäftigt

Wir die bindan GmbH & Co. KG ist ein Personaldienstleister aus Bremen, der seit 1960 in der Zeitarbeitsbranche, sowie in der Personalvermittlung tätig ist. Wir vermitteln Fachkräfte in über 20 Branchen und legt großen Wert auf ein modernes, faires Arbeitsumfeld. bindan ist mehrfach als Top-Personaldienstleister ausgezeichnet und dabei unterstützen wir sowohl Bewerber als auch Unternehmen mit maßgeschneiderten Lösungen.
Referenten: Steffen Dieckermann, Christoph Otten

abat

SAP-Programmierer!? Was tun die so?

Beratung im SAP-Umfeld? Ein klassischer Beraterjob mit viel Gelaber, Powerpoint, Anzug, Krawatte und 80-Stunden-Wochen? Ganz und gar nicht! Und einen Keller für die Programmierer haben wir auch nicht. Wir richten anspruchsvolle Logistik-Prozesse in den SAP-Systemen unserer Kunden ein und programmieren fehlende Funktionen hinzu. Was macht denn ein(e) SAP-Programmierer (in) den ganzen Tag? Wir geben Einblicke in Alltag, Herausforderungen und Projekte. 
Referent: Christian Diestelkamp

Hilfswerft

Wer was beruflich in der Gesellschaft bewegen will, braucht diese 12 Kompetenzen (Workshop)

Viele Herausforderungen der Gegenwart brauchen nicht (nur) neue Technik, sondern neue Spielregeln im gesellschaftlichen Miteinander, also soziale Innovationen. In diesem Workshop gibt es dazu eine Einführung mit Beispielen, außerdem was es mit Deinem Job zu tun hat und was Du trainieren kannst, um für eine kriselnde Zukunft gewappnet zu sein.
Referent: Fabian Oestreicher
 

BLG Loistics

Wieviel BLG steckt in deinem Zuhause?

Das Wohnzimmerregal, die Sportbekleidung von PUMA, die Badarmaturen oder das Auto vor dem Haus- wieviel BLG steckt wohl in deinem Zuhause? In unserem Alltag finden sich zahlreiche Güter, die von der BLG LOGISTICS bewegt werden.  Ob Konsumgüter, Textilien, Nahrungsmittel, Elektronik oder Fahrzeuge – wir bringen Vielfalt in dein Leben. Sieh dich um: Du bist heute wahrscheinlich, ohne es zu wissen, bestimmt schon drei Mal unserer Logistik begegnet.
Referentinnen: Sandra Sürken, Stephanie Lehmann

cewe

„Welche Rolle spielt Künstliche Intelligenz bei der Gestaltung der CEWE Fotoprodukte?“

Marktführer mit Zukunft! Arbeiten bei CEWE macht Freude – werde auch Du Teil unseres Teams. Die internationale CEWE Group ist europäischer Marktführer im Fotofinishing und bietet diverse etablierte Premiummarken wie das CEWE FOTOBUCH an. CEWE hat seinen Hauptsitz im niedersächsischen Oldenburg (bei Bremen) und 14 weitere Produktionsstandorte europaweit. Du hast bei uns die Möglichkeit, ein Praktikum zu absolvieren, dich als Werkstudent:in einzubringen oder direkt als Absolvent:in einzusteigen.
Referentin: Maike Tahden

TÜV Nord

Technik trifft Sicherheit – Dein Weg zum/zur Prüfingenieur:in bei TÜV NORD!

TÜV NORD Mobilität zählt zu den größten Mobilitätsdienstleistern in Deutschland. Unsere Prüfdienstleistungen erhöhen täglich die Sicherheit der Mobilität von morgen. Wir führen gesetzlich geregelte Prüfungen durch, nutzen digitale Verfahren und gestalten innovative Mobilitätskonzepte. Unser Fokus liegt auf Umweltverträglichkeit und Kundenzufriedenheit, wobei wir Geschäftskunden und Privatkunden als kompetente Ansprechpartner zur Seite stehen.
Referent:innen: Fabiana Hohl Toscano und Jan Discher

arianeGROUP

Hinter den Kulissen der Raumfahrt – ArianeGroup stellt sich vor 

Die Faszination Raumfahrt hautnah erleben! ArianeGroup entwickelt modernste Technologien für Raketen und Raumfahrt – und sichert so Europas Zugang zum All. Mit über 8.300 Mitarbeitenden in Deutschland und Frankreich arbeiten wir an innovativen Trägerraketensystemen und gestalten die Zukunft der Raumfahrt. Erfahrt, wie wir Innovationen vorantreiben und welche spannenden Karrierewege bei uns auf euch warten!
Referent: Rouven Becker

Amt für soziale Dienste

Karriere mit Sinn: Einblicke in die Arbeit des AfSD Bremen

Das Amt für Soziale Dienste Bremen bietet vielfältige Möglichkeiten für Sozialarbeiter:innen, Verwaltungsfachkräfte und Quereinsteiger:innen. In unserer Präsentation erfährst du, welche Berufsfelder es gibt, welche Entwicklungsperspektiven wir bieten und wie du Teil eines engagierten Teams wirst. Nutze die Chance, uns kennenzulernen und deine Fragen direkt zu stellen!
Referentin: Meike Stolle-Müller

Universität Bremen

ProMentes – Profession / Mentoring / Netzwerke – regional & exklusiv

Das berufsorientierende Mentoring-Programm der Universität Bremen bietet engagierten Studierenden & Absolvent:innen Orientierung und Unterstützung bei der Karriereplanung und schafft eine enge Verbindung zwischen den Studierenden der Universität und den Unternehmen und Institutionen in der Region. Unternehmen erhalten exklusiven Kontakt zu hochqualifizierten Nachwuchskräften sowie Einblicke in die Inhalte der Studiengänge.
Referentin: Wiltrud Hoffmann

ADP

Koordination und Kontakt zu Unternehmen:

Fatma Arici
Tel.: 0421 218-60334
Fax: 0421 218-60349
E-Mail: fatma.ariciprotect me ?!vw.uni-bremenprotect me ?!.de

Aktualisiert von: Gesine Adam