Sprachcafés

Bild

(Virtuelle) Sprachcafés im Sommersemester 2025

Möchtest du deine Sprachkenntnisse etwas trainieren, auffrischen und dich ungezwungen unterhalten und austauschen? Dann bist du bei den Sprachcafés am Sprachenzentrum genau richtig!

Denn hier gehts nur um eines: Sprechen, sprechen, sprechen:-) Die Teilnahme ist kostenlos!

Es gibt Cafés im Selbstlernzentrum Sprachen an der Uni Bremen, im Selbstlernzentrum an der Hochschule Bremerhaven und auch Online-Cafés!

Beginn der Cafés: in der Regel in der Woche  nach Ostern, d.h. ab dem 22. April; das Online-Café Deutsch B1/B2 beginnt schon am 14. April.

Ende der Cafés: zum Ende der Vorlesungszeit im Juli 2025

 

 

    Virtuelle Sprachcafés im Sommersemester 2025

    SpracheTermin(e)Zugangslink Zoom

    Deutsch als Fremdsprache

    B1/B2

    montags, 18:00-19:00 Uhr

    Start: Montag, 14. April

    https://uni-bremen.zoom-x.de/my/onlinesprachcafe

     

    Sprachcafés in Präsenz im Sommersemester 2025 an der Uni Bremen und der Hochschule Bremerhaven:

    Anmeldung? Anmeldung!

    Spontan zum Sprachcafé? Im Prinzip ist das kein Problem! Du kannst einfach vorbeikommen und mitmachen, da sind wir flexibel.

    Und gleichzeitig empfehlen wir zwei Dinge:

    1. Komm so oft und so regelmäßig es geht - das tut der Gruppendynamik im Café gut, und deinen Sprachkenntnisse auch.-)
    2. Wenn du ein Sprachcafé am Standort Universität besuchen möchtest, dann komme in den Moodle-Kurs zum Café deiner Wahl.

    Vorteile des Moodle-Raumes:

    • dort findest du viele weitere Informationen rund um das Café (Moderator:in, Themen, organisatorische Hinweise, Zoom-Links (bei virtuellen Sprachcafés))
    • über Moodle hast du die Möglichkeit, mit dem / der Tutori:n in Kontakt zu treten oder andere Teilnehmende im Café zu kontaktieren

    Informationen zur Anmeldung:

    1. Du hast bereits ein Konto der Moodle-Lernplattform des SZHB?

    Dann gehe zum SZHB-Moodle, logge dich mit deinen aktuellen Zugangsdaten ein, navigiere im Kursbereich zu Sprachcafés & Tutorien und schreibe dich selbst in das Café deiner Wahl ein.

    2. Du hast noch kein Konto bei der Moodle-Lernplattform des SZHB?

    Dann melde dich zunächst hier für die Sprachcafés an. Kurz vor Start der Cafés bekommst du dann einen Moodle-Zugang von uns und kannst dich dann selbständig für das Café deiner Wahl einschreiben.

    Wichtig: Die Cafés an der Hochschule Bremerhaven nutzen Moodle nicht, hier heißt es komplett und ohne Einschränkung: Einfach vorbeigehen und Spaß haben!

    Aktualisiert von: SZHB