SecureSmartHomeApp
SecureSmartHomeApp – Entwicklung sicherer mobiler Anwendungen zur Steuerung von Smarthome-Systemen
Das Vorhaben SecureSmartHomeApp ist ein Verbundprojekt mit den Partnern neusta mobile solutions GmbH und dem TZI der Universität Bremen. Ziel des Projektes ist die systematische Sicherheitsanalyse von App-gesteuerten Smarthome-Systemen sowie die Entwicklung einer Referenzsicherheitsarchitektur für solche Systeme. Die Referenzsicherheitsarchitektur wird dabei in einem Formalismus wie z.B. UML/OCL definiert, so dass hieraus automatisch Programmcode für eine sichere Smarthome-App erzeugt werden kann. Sowohl für die statische Programmanalyse der Smarthhome-Apps als auch für die Code-Erzeugung werden unterstützende Werkezuge entwickelt. Diese Werkzeuge und Konzepte werden bei der Entwicklung einer konkreten, sicheren Smarthome-App angewendet. Der Beitrag des TZI besteht in der systematischen Sicherheitsanalyse von App-gesteuerten Smarthome-Systemen, der formalen Definition einer Referenzsicherheitsarchitektur und der Konzeption von Werkzeugen, die die sichere Entwicklung solcher Systeme unterstützen.
Laufzeit: 01.01.2017 - 31.12.2018
Projektpartner: neusta mobile solutions GmbH
Förderer: BMBF
Ansprechpartner

Rainer Koschke
Einrichtung
University of Bremen (Uni Bremen),
Einrichtung
Softwaretechnik (softtech),
Einrichtung
Faculty 03: Mathematics/Computer Science (FB 03),
Einrichtung
Faculty 04: Production Engineering - Mechanical Engineering & Process Engineering - (FB 04)
Gebäude/Raum: MZH
3070
Telefon: +49-421-218-64481
E-Mail: koschkeprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de
E-Mail: koschkeprotect me ?!informatik.uni-bremenprotect me ?!.de