Veranstaltungen

Ankündigungen

links ist die Statue von Roalnd zu sehen, im Hauptfokus steht die Fassade des UNESCO Weltkulturerbes - das Bremer Rathaus. Beides ist von unten mit einm starken Winkel nach oben zu sehen, und auch ein paar Wolken sind auf dem blauen Himmel zu erkennen.

Alumni im Bremer Rathaus

Auf Einladung unseres Alumnus Bürgermeister Dr. Andreas Bovenschulte, Präsident des Bremer Senats, haben wir am 22. April 2025 von 17:00 bis 19:00 Uhr die Möglichkeit, zu einem „Netzwerken von, für und mit Alumni“ im historischen Bremer Rathaus zusammenzukommen.

Uns erwartet eine persönliche Führung des Hausherrn durch das UNESCO-Weltkulturerbe. Im Anschluss ist ein offener Austausch bei Getränken und Snacks geplant, der auch aktuelle politische Fragestellungen mit einschließen darf.

Achtung: Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf 30 Personen begrenzt. Anmeldeschluss ist der 08.04.2025.

Wir freuen uns auf spannende Einblicke, anregende Gespräche und den Austausch mit unseren Mitgliedern sowie mit unserem Alumnus Dr. Andreas Bovenschulte.

oben links ist ein weißer Schriftzug mit Logo der Universität Bremen; unten in der Mitte ist eine weiße Box aus der bunte Konfetti platzt

Nominieren Sie die Besten!

Die Universität Bremen und die Alumni der Universität Bremen loben in diesem Jahr wieder den Preis für herausragende Promotionsbetreuung aus. Der mit insgesamt 4000 Euro dotierte Preis würdigt das besondere Engagement von Professor:innen in der Förderung und Betreuung von Promovierenden an der Universität Bremen. Das Preisgeld wird vom Alumniverein zur Verfügung gestellt und ist ausschließlich für Vorhaben zur Förderung von Promovierenden zu verwenden.

Liegt Ihre Promotion maximal 4 Jahre zurück und wurden Sie sehr gut unterstützt? Nominieren Sie jetzt die Besten! Meldeschluss ist der 01. April 2025. Alle Details und den Nominierungsbogen finden Sie hier.

Nachberichte

Alumni-Verein im Haus der Bremischen Bürgerschaft

Netzwerken von, für und mit Alumni

Alumni treffen Alumni - diesen Gedanken lebt unser Netzwerk. Wir bieten daher in der Reihe „Netzwerken von, für und mit Alumni“ alle vier bis sechs Wochen eine Veranstaltung für unsere Mitglieder an. Die Idee: Als „After Work Event“ stellt eine Gastgeber:in sich selbst, informatives und interessantes aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft oder die eigene Institution vor und die Alumni können miteinander diskutieren. Beim anschließenden Get-Together können die Diskussionen und Gespräche vertieft und neue Kontakte geknüpft werden. Auch Sie möchten Gastgeber sein? Informationen erhalten Sie in der Geschäftsstelle. Für einen Überblick der bisherigen Veranstaltungen klicken Sie hier.

Alumni-Sommerfest

Jedes Jahr finden sich zahlreiche Alumni zusammen zu einem großen, gemeinsamen Sommerfest. In einer entspannten und heiteren Atmosphäre gibt es viel Zeit für Begegnungen zum Austauschen, Vernetzen und Feiern. Dabei kommt der Magen nicht zu kurz, denn dieser wird mit Köstlichkeiten vom Grill gefüttert. Das Sommerfest bildet die perfekte Grundlage zur Kommunikation und zum Kennenlernen untereinander. Für einen Überblick der bisherigen Sommerfeste klicken Sie hier.

Alumni macht Karriere

In der 2017 etablierten Reihe bieten wir vier bis sechs Mal pro Jahr – jeweils an einem Samstag und an einem zentralen Ort – Seminare von und für Alumni der Universität Bremen an. Dabei dreht sich alles um den Themenbereich Karriere. Die Angebote sind breit gefächert und adressieren sowohl Jung-Alumni mit Fragen des Berufseinstiegs und des beruflichen Werdegangs als auch berufserfahrene Personen mit Themengebieten wie beruflicher Veränderung und beruflichem Fortkommen. Für einen Überblick der bisherigen Veranstaltungen dieser Reihe klicken Sie hier.

Noch kein Mitglied?

Immer in Kontakt bleiben

Unsere Firmenmitglieder und Kooperationspartner

Bremer Heimstiftung Logo
Logo der hkk Krankenkasse