Graduiertengruppe Diginomics

Graduiertengruppe „Diginomics – Digitalisierung, Wirtschaft & Gesellschaft"

Diginomics ist eine Gruppe mit über 30 Mitgliedern, darunter Professor*innen, Senior Researchers, PostDocs und Doktorand*innen. Unser Ziel ist es, eine inspirierende und unterstützende Forschungsumgebung zu schaffen, in der unsere Doktorand*innen ihr volles Potenzial entfalten können. Wir legen großen Wert auf exzellente akademische Arbeit und fördern aktiv die individuellen Forschungsinteressen unserer Mitglieder. Gemeinsam möchten wir neue Erkenntnisse gewinnen, die zur Gestaltung einer nachhaltigen und innovativen digitalen Zukunft für Wirtschaft und Gesellschaft beitragen.

Kontakt

Max-von-Laue Straße 1,

WiWi2 28359 Bremen

Telefon: +49 (0)421 218 - 66 740

E-Mail: diginomicsprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de

Newsletter abonnieren

Social Media

News

Daniel Metko

Daniel Metko beim Diginomics Brownbag Seminar

Zeit: 8. Juni 2022, 12 Uhr, A1100

Vortragender: Daniel Metko, Universität Bremen, Diginomics Research Group

Titel: Machine Learning Goes Global: Cross-Sectional Return Predictability in International Stock Markets

Im kommenden Diginomics Brownbag Seminar wird Daniel Metko der Universität Bremen…


Neues Arbeitspapier - Artificial Intelligence, Surveillance, and Big Data

Unter dem Titel "Artificial Intelligence, Surveillance, and Big Data" haben David Karpa, Prof. Dr. Torben Klarl und Prof. Dr. Michael Rochlitz ein neues Arbeitspapier veröffentlicht.


Jean-Victor Alipour

Jean-Victor Alipour beim Diginomics Brownbag Seminar

Zeit: 1. Juni 2022, 12 Uhr, via Zoom

Vortragende: Jean-Victor Alipour, ifo Institut – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung

Titel: The Future of Remote Work – What We Can Learn From Job Postings

Im kommenden Diginomics Brownbag Seminar wird Jean-Victor Alipour vom ifo Institut –…


Olga Masyutina

Olga Masyutina beim Diginomics Brownbag Seminar

Zeit: 25. Mai 2022, 12 Uhr, A1100

Vortragende: Olga Masyutina, Universität Bremen, Diginomics Research Group

Titel: What Determines Public Support for Big Data Governance Solutions? Experimental Evidence from Russia

Im kommenden Diginomics Brownbag Seminar wird Olga Masyutina der Universiät…


Neues Arbeitspapier - Asset Pricing in Digital Assets

Steffen Günther, Tobias Glas und Prof. Dr. Thorsten Poddig haben ein neues Arbeitspapier mit dem Titel „Asset Pricing in Digital Assets“ veröffentlicht.


Prof. Dr. Alessandro Acquisti beim Diginomics Brownbag Seminar

Zeit: 18. Mai 2022, 16:00 Uhr, via Zoom

Vortragender: Prof. Dr. Alessandro Acquisti, Heinz College at Carnegie Mellon University

Titel: Behavioral Advertising and Consumer Welfare: An Empirical Investigation

Im kommenden Diginomics Brownbag Seminar wird Prof. Dr. Alessandro Acquisti vom Heinz…


David Karpa

David Karpa beim Diginomics Brownbag Seminar

Zeit: 11. Mai 2022, 12:00 Uhr, A1100

Vortragender: David Karpa, Universität Bremen, Diginomics Research Group

Titel: Artificial Intelligence, Surveillance and Behavior

Im kommenden Diginomics Brownbag Seminar wird David Karpa der Universität Bremen einen Vortrag zum Thema „Artificial…


Neues Arbeitspapier - Machine Learning in Accounting Research

Unter dem Titel „Machine Learning in Accounting Research“ haben Dr. Christian Fieberg, Matthies Hesse, Prof. Dr. Thomas Loy und Daniel Metko ein neues Arbeitspapier veröffentlicht.


Bernd Carsten Stahl

Prof. Dr. Bernd Carsten Stahl beim Diginomics Brownbag Seminar

Zeit: 4. Mai 2022, 11:00 Uhr, via Zoom

Vortragender: Prof. Dr. Bernd Carsten Stahl, De Montfort University

Titel: Artificial Intelligence for a Better Future - An Ecosystem Perspective on the Ethics of AI and Emerging Digital Technologies

Im kommenden Diginomics Brownbag Seminar wird Prof. Dr.…


Leon Marquardt beim Diginomics Brownbag Seminar

Zeit: 27. April 2022, 12:00 Uhr, A1100

Vortragender: Leon Marquardt, Universität Bremen, Diginomics Research Group

Titel: Expanding Entrepreneurial Ecosystem Boundaries with Digital Architecture: A Resource Perspective

Im kommenden Diginomics Brownbag Seminar wird Leon Marquardt der Universität…


Testimonials von Graduierten der Graduiertengruppe Diginomics

Bremen

„Bremen ist eine lebens- und liebenswerte Stadt mit einer langen Geschichte. Die Wege innerhalb der Stadt sind kurz und es gibt viele Grünflächen, um nach Feierabend zu entspannen.“

 

Dr. Aki Harima

Postdoktorandin und Dozentin am Lehrstuhl für Kleinunternehmen und Unternehmertum an der Universität Bremen sowie Mitglied der Diginomics Research Group

Kooperationen

Mitglieder