Graduiertengruppe Diginomics

Graduiertengruppe „Diginomics – Digitalisierung, Wirtschaft & Gesellschaft"

Diginomics ist eine Gruppe mit über 30 Mitgliedern, darunter Professor*innen, Senior Researchers, PostDocs und Doktorand*innen. Unser Ziel ist es, eine inspirierende und unterstützende Forschungsumgebung zu schaffen, in der unsere Doktorand*innen ihr volles Potenzial entfalten können. Wir legen großen Wert auf exzellente akademische Arbeit und fördern aktiv die individuellen Forschungsinteressen unserer Mitglieder. Gemeinsam möchten wir neue Erkenntnisse gewinnen, die zur Gestaltung einer nachhaltigen und innovativen digitalen Zukunft für Wirtschaft und Gesellschaft beitragen.

Kontakt

Max-von-Laue Straße 1,

WiWi2 28359 Bremen

Telefon: +49 (0)421 218 - 66 740

E-Mail: diginomicsprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de

Newsletter abonnieren

Social Media

News

Diginomics Summer Conference

Diginomics Summer Conference

The 1st Diginomics conference will take place on July 3rd starting at 11am at Digital Hub Industry. Their offices and technical facilities are located on Konrad-Zuse-Straße 6a – please make your way to the “Maschinenraum” by 11am for reception and registration.

Register your participation here.

Th…


Summer Conference 2024 Poster

Diginomics Summer Conference

We are delighted to announce the 1st Diginomics mini-conference, which will take place on the 3rd July 2024 at the University of Bremen. Our conference is primarily aimed at early stage researchers looking to gain further experience in conference submission and presentation processes including the…


Fabiola Gerpott

Fabiola Gerpott beim Diginomics Brownbag Seminar

Time: June 26, 2024, 12 noon, F4090

Speaker: Fabiola Gerpott, Otto Beisheim School of Management

Title: It's Significant! …Or Not? Registered Reports: A New Route to Publishing Rigorous Research in Management & OB

Fabiola Gerpott from the Otto Beisheim School of Management will give a talk at the…


Sebastian Lins Brownbag Talk

Sebastian Lins beim Diginomics Brownbag Seminar

Zeit: 12. Juni 2024, 12 Uhr, F4090

Vortragende: Sebastian Lins, Karlsruhe Institute of Technology

Titel: Investigating the Emergence and Consequences of Consumer Skepticism toward Web Seals

Im kommenden Diginomics Brownbag Seminar wird Sebastian Lins von der Karlsruhe Institute of Technology…


Petyo Budakov Brownbag Talk

Petyo Budakov beim Diginomics Brownbag Seminar

Zeit: 29. Mai 2024, 12 Uhr, F4090

Vortragende: Petyo Budakov, XU Exponential University of Applied Sciences

Titel: Crafting Sustainable Mobile Experiences: A UI/UX Design Exploration for Knowledge Exchange Using IDEO's Human Centered Design Process

Im kommenden Diginomics Brownbag Seminar wird…


Frank Kirchner Brownbag Talk

Frank Kirchner beim Diginomics Brownbag Seminar

Zeit: 15. Mai 2024, 12 Uhr, WiWi1 A1070

Vortragende: Frank Kirchner, DFKI GmbH

Titel: AI Based Robotics

Im kommenden Diginomics Brownbag Seminar wird Frank Kirchner von der DFKI GmbH einen Vortrag halten.


Lara Lobschat Brownbag Talk

Lara Lobschat beim Diginomics Brownbag Seminar

Zeit: 08. Mai 2024, 12 Uhr, F4090

Vortragende: Lara Lobschat, Maastricht University

Titel: Breaking Through the Ad Clutter: The Role of Viewability and Ad Characteristics

Im kommenden Diginomics Brownbag Seminar wird Lara Lobschat von der Maastricht University einen Vortrag halten.


Annabelle Hofer Brownbag Talk

Annabelle Hofer beim Diginomics Brownbag Seminar

Zeit: 17. Januar 2024, 12 Uhr, F4090

Vortragende: Annabelle Hofer, Universität zu Köln

Titel: Interdisciplinary Perspectives on Precariousness within the Traditional and the Online Labor Market

Im kommenden Diginomics Brownbag Seminar wird Annabelle Hofer von der Universität zu Köln einen Vortrag…


Anna-Sophie Ulfert-Blank Brownbag Talk

Anna-Sophie Ulfert-Blank beim Diginomics Brownbag Seminar

Zeit: 10. Januar 2024, 12 Uhr, F4090

Vortragende: Anna-Sophie Ulfert-Blank, Eindhoven University of Technology

Titel: Would you trust an AI colleague? Disentangling trust in human-AI teaming

Im kommenden Diginomics Brownbag Seminar wird Anna-Sophie Ulfert-Blank von der Eindhoven University of…


Ashish Verma Brownbag Seminar

Ashish Verma beim Diginomcs Brownbag Seminar

Zeit: 13. Dezember 2023, 12 Uhr, Zoom

Vortragende: Ashish Verma, Indian Institute of Science (IISC)

Titel: Understanding Dynamics of Spiritually Motivated Crowd: An application of multi-source data from World's largest Human Gathering, Kumbh Mela

Im kommenden Diginomics Brownbag Seminar wird…


Testimonials von Graduierten der Graduiertengruppe Diginomics

Bremen

„Bremen ist eine lebens- und liebenswerte Stadt mit einer langen Geschichte. Die Wege innerhalb der Stadt sind kurz und es gibt viele Grünflächen, um nach Feierabend zu entspannen.“

 

Dr. Aki Harima

Postdoktorandin und Dozentin am Lehrstuhl für Kleinunternehmen und Unternehmertum an der Universität Bremen sowie Mitglied der Diginomics Research Group

Interdisziplinarität

„In der Diginomics-Gruppe arbeite ich mit Wissenschaftler/innen zusammen, die vielfältige Perspektiven und Methoden zum Thema Digitalisierung mitbringen. Diese Interdisziplinarität ist notwendig, um aktuelle Herausforderungen anzugehen. Das Thema Digitalisierung ist zu komplex und dringlich, als dass es aus einer einzelnen fachlichen Perspektive heraus beantwortet werden könnte.“

 

Dr. Michèle Rieth

Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Wirtschaftspsychologie und Personalwesen sowie Mitglied der Diginomics Research Group

Austausch

„Die Diginomics-Gruppe ist ein Ort der Ideen und der Diskussion. Regelmäßige Veranstaltungen, wie Brownbag-Seminare und Research Talks, bieten ein Forum für den Austausch über Forschungsprojekte und die Diskussion über die wichtigen Fragen unserer Zeit.“

 

Dr. Daniel Metko

Wissenschaftlicher Mitarbeiter für das Arbeitsgebiet Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Empirische Kapitalmarktforschung und Derivate sowie Mitglied der Diginomics Research Group

Schwerpunkte

„In meinem Forschungsprojekt untersuche ich, wie digitale Chatbots menschlicher wirken können. Damit können wir die Mensch-Maschine-Interaktion z. B. auf Webseiten in Zukunft besser machen.“

 

Mirko Wiemann

Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand als Mitglied der Arbeitsgruppe "Konsumentenverhalten" sowie der Diginomics Research Group

Zusammenarbeit

„Die Promovierenden in der Diginomics-Gruppe bilden eine Community. Fachlicher, aber auch persönlicher Austausch sowie eine offene und wertschätzende Atmosphäre prägen die Zusammenarbeit.“

 

Hapsatou

Doktorandin am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Maritime Wirtschaft und Logistik sowie Mitglied der Diginomics Research Group

Kooperationen

Mitglieder