Graduiertengruppe Diginomics

Graduiertengruppe „Diginomics – Digitalisierung, Wirtschaft & Gesellschaft"

Diginomics ist eine Gruppe mit über 30 Mitgliedern, darunter Professor*innen, Senior Researchers, PostDocs und Doktorand*innen. Unser Ziel ist es, eine inspirierende und unterstützende Forschungsumgebung zu schaffen, in der unsere Doktorand*innen ihr volles Potenzial entfalten können. Wir legen großen Wert auf exzellente akademische Arbeit und fördern aktiv die individuellen Forschungsinteressen unserer Mitglieder. Gemeinsam möchten wir neue Erkenntnisse gewinnen, die zur Gestaltung einer nachhaltigen und innovativen digitalen Zukunft für Wirtschaft und Gesellschaft beitragen.

Kontakt

Max-von-Laue Straße 1,

WiWi2 28359 Bremen

Telefon: +49 (0)421 218 - 66 740

E-Mail: diginomicsprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de

Newsletter abonnieren

Social Media

News

Marco Mandolfo beim Diginomics Brownbag Seminar

Zeit: 2. Juli 2025, 12:00 Uhr, F4090 Vortragende: Marco Mandolfo, TU Mailand Titel: "Beyond Self-Reported: The Contribution of Neuroscience to Managerial Practice" Im kommenden Diginomics Brownbag Seminar wird Marco Mandolfo von TU Mailand einen Vortrag halten.


Diginomics Summer Conference 2025

Diginomics Summer Conference 2025 – Call for Papers geöffnet!

Die Diginomics Summer Conference 2025 findet am 25. Juni 2025 in der Handelskammer Bremen (IHK) statt. Die Konferenz beleuchtet die Auswirkungen der Digitalisierung auf Wirtschaft und Gesellschaft und thematisiert Chancen, Herausforderungen und ethische Aspekte.

Forscher:innen sind eingeladen,…


Marc Eulerich

Marc Eulerich beim Diginomics Brownbag Seminar

Zeit: 30. Oktober 2024, 12 Uhr, F4090 Vortragende: Marc Eulerich, Universität Duisburg-Essen Titel: "Using Artificial Intelligence to Identify Fraud Risks: Unique Evidence from Novice and Experienced Auditors" Im kommenden Diginomics Brownbag Seminar wird Marc Eulerich von Universität Duisburg-Essen…


Nils Urbach beim Diginomics Brownbag Seminar

Zeit: 22. Januar 2025, 12 Uhr, F4090 Vortragende: Nils Urbach, Frankfurt University of Applied Sciences Titel: "Digital Innovation in the Public Sector: A Resourcing Perspective on How the Public Sector Collaborates with the Private Sector" Im kommenden Diginomics Brownbag Seminar wird Nils Urbach…


Hannes Datta

Hannes Datta beim Diginomics Brownbag Seminar

Zeit: 15. Januar 2025, 12 Uhr, F4090 Vortragende: Hannes Datta, Tilburg University Titel: "The Impact of Matching Seller Descriptions and Customer Reviews on Sales in Online Marketplaces" Im kommenden Diginomics Brownbag Seminar wird Hannes Datta von Tilburg University einen Vortrag halten.


David Bendig

David Bendig beim Diginomics Brownbag Seminar

Zeit: 8. Januar 2025, 12 Uhr, F4090 Vortragende: David Bendig, Universität Münster Titel: "The Relevance of the Chief Information Officer for Technology- and Market-based Digital Innovation" Im kommenden Diginomics Brownbag Seminar wird David Bendig von Universität Münster einen Vortrag halten.


Felix Eggers beim Diginomics Brownbag Seminar

Zeit: 11. Dezember 2024, 12 Uhr, F4090 Vortragende: Felix Eggers, Copenhagen Business School Titel: "Researching Consumer AI Interactions with Large Language Models (LLMs)" Im kommenden Diginomics Brownbag Seminar wird Felix Eggers von Copenhagen Business School einen Vortrag halten.


Tobias Röth at the Diginomics Brownbag Seminar

Reflection of the talk given by Tobias Röth

An enlightening insight into the fundamental evolution of a research project was provided through the presentation titled "Supporting AI-Based Innovations – A Journey of a Qualitative Study" delivered by Professor Dr. Tobias Röth on 23rd October 2024. At the center of the discourse was the research…


CDR Conference. Anna and Chris

Workshop and conference report: what is Corporate Digital Responsibility and why is it relevant for the Diginomics group?

Diginomics colleagues, Anna Christ and Christopher Johnson, recently attended two separate stakeholder events related to Corporate Digital Responsibility, which is the focus of their respective theses. The first event was “Digital Ethics 2.0 Navigating Ethics in the Age of Generative AI”, hosted by…


Abayomi Baiyere beim Diginomics Brownbag Seminar

Zeit: 20. November 2024, 12 Uhr, F4090 Vortragende: Abayomi Baiyere, Copenhagen Business School Titel: "Fake News & True News Judgement: The Persuasive Effect of Discursive Evidence in Judging Veracity" Im kommenden Diginomics Brownbag Seminar wird Abayomi Baiyere von Copenhagen Business School…


Testimonials von Graduierten der Graduiertengruppe Diginomics

Bremen

„Bremen ist eine lebens- und liebenswerte Stadt mit einer langen Geschichte. Die Wege innerhalb der Stadt sind kurz und es gibt viele Grünflächen, um nach Feierabend zu entspannen.“

 

Dr. Aki Harima

Postdoktorandin und Dozentin am Lehrstuhl für Kleinunternehmen und Unternehmertum an der Universität Bremen sowie Mitglied der Diginomics Research Group

Kooperationen

Mitglieder