Sprachen in der Arktis: Wie sprechen die Menschen am Nordpol?

Die Arktis ist Heimat vieler indigener Sprachen wie Inuktitut, Saami oder Nenzen, die eng mit den Lebensweisen und der Natur der Region verbunden sind. Der Vortrag gibt Einblicke in die sprachliche Vielfalt der Arktis und zeigt, wie Sprache und Umwelt miteinander verknüpft sind. Zudem werden interessante Wörter und Konzepte vorgestellt, die die besondere Beziehung der Menschen zu ihrer Umgebung widerspiegeln, z.B. gibt es im Inuktitut viele verschiedene Wörter für Schnee – je nachdem, wie er aussieht oder sich anfühlt!

Mittwoch, 02.04.2025, 11:00-12:00 Uhr

Einlass jeweils 15 Minuten vorher

Jetzt anmelden!
Franziska Kleine

Franziska Kleine

ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Bremen im Bereich Anthropologische Linguistik / Cultural Linguistics. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Cognitive Sociolinguistics, Corpus Linguistics, Language and Politics, Cultural Linguistics und Critical Discourse Studies.