Vorlesungen

Illustratives Bild von einer Vorlesung

Übersicht über das Vorlesungsprogramm der Kinder-Uni 2025

Zu den Vorlesungen  am 1. & 2. April sind ganze Klassenverbünde der 3. bis 6. Klasse eingeladen. Am 3. April, dem bundesweiten Zukunftstag für Schüler:innen der weiterführenden Schulen, finden nur Vorlesungen für 3. & 4. Klasse statt.

Die erste Vorlesung des jeweiligen Tages startet um 9:30 Uhr, die zweite Vorlesung startet um 11:00 Uhr. Teilweise werden verschiedene Vorlesungen auch parallel angeboten.

Die Schulklassen müssen von einer Lehrkraft angemeldet werden. Anmeldung einzelner Kinder sind in begrenztem Umfang möglich. Wir weisen jedoch explizit darauf hin, dass für das jeweilige Kind dann eine Freistellung vom Unterricht vorliegen muss.

Der Zugang zu den Veranstaltungsräumen ist in der Regel barrierefrei. Sollten andere Einschränkungen bestehen, melden Sie sich gerne im Vorfeld bei uns, damit wir die Teilnahme individuell ermöglichen können.

Die Anmeldung ist ab dem 5. Februar 2025 über diese Website möglich.

Dienstag, 1. April 2025

Stofffasern in Nahaufnahme

Fasern aus Kunststoffen

Dr. Boris Marx

9.30 - 10.30 Uhr & 11.00 - 12.00 Uhr

mehr
Leuchtende Tür

Wege ins verschlüsselte Schloss: Die Mathematik des Treppensteigens

Prof. Dr. Maike Vollstedt, Dr. Christoph Duchhardt, Anwaril Hamidy, Martin Ohrndorf & Aylin Thomaneck

9.30 - 10.30 Uhr & 11.00 - 12.00 Uhr

mehr
Mann schaut sich durch Fernglas aus dem Weltraum die Erde an
Zwei gefüllte Tassen mit Temperaturskala

Drohnen und das Geheimnis des Lichts

Prof. Dr.-Ing. habil. Andreas Fischer

09.30 - 10.30 Uhr

mehr
Ein Astronaut im Weltall

Reise ins Weltall: Traumberuf Astronaut:in

Ina Barwich, Luka Kliewe

9.30 - 10.30 Uhr 

mehr
Kinder demonstrieren für ihre Rechte

Kinder haben Rechte! Du hast Rechte! Aber welches ist das Wichtigste?

Sven Trostmann, Therese Papperitz und Julia Fehling

9.30 - 10.30 Uhr  

mehr

Diabetes ist kein Zuckerschlecken

Kathrin Maedler

9.30 - 10.30 & 11.00 - 12.00 Uhr

mehr

Weltsprache Englisch: Past, present and future

Prof. Dr. Marcus Callies

11.00 - 12.00 Uhr

mehr
KI-generiertes Bild eines Klassenraums

Mittwoch, 2. April 2025

Weltsprache Englisch: Past, present and future

Prof. Dr. Marcus Callies

09.30 - 10.30 Uhr

mehr

Menschen auf dem Mars

Prof. Dr. Katharina Brinkert

9.30 - 10.30 Uhr 

mehr
Computer neben Auto

Wie wir mit künstlicher Intelligenz die Sprache von Maschinen verstehen können

Prof. Dr. Karl-Ludwig Krieger

09.30 - 10.30 Uhr und 11.00-12.00 Uhr

mehr

Diabetes ist kein Zuckerschlecken

Kathrin Maedler

9.30 - 10.30 & 11.00 - 12.00 Uhr

mehr
Leuchtende Tür

Wege ins verschlüsselte Schloss: Die Mathematik des Treppensteigens

Prof. Dr. Maike Vollstedt, Dr. Christoph Duchhardt, Anwaril Hamidy, Martin Ohrndorf & Aylin Thomaneck

9.30 - 10.30 Uhr und 11.00-12.00 Uhr 

mehr

Donnerstag, 3. April 2025

Kinder demonstrieren für ihre Rechte

Kinder haben Rechte! Du hast Rechte! Aber welches ist das Wichtigste?

Sven Trostmann, Therese Papperitz und Julia Fehling

9.30 - 10.30 Uhr  

mehr
Stofffasern in Nahaufnahme

Fasern aus Kunststoffen

Dr. Boris Marx

9.30 - 10.30 Uhr & 11.00 - 12.00 Uhr

mehr
Galaxy in einer Kakaotasse
Bauteil aus Faserverbundwerkstoffen
KI-generiertes Bild eines Klassenraums

Weltsprache Englisch: Past, present and future

Prof. Dr. Marcus Callies

11.00 - 12.00 Uhr

mehr
Korallenriff mit Fischen

Danke!

Das Team der Kinder-Uni bedankt sich bei allen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, die die Kinder-Uni ermöglichen und für die freundliche Unterstützung unserer Sponsorin Sparkasse Bremen!

Aktualisiert von: .