Zum Hauptinhalt springenZum Hauptmenü springenZur Suche springen
Logo Universität Bremen
    • DE
    • EN
  • Icon Leichte SpracheLeichte Sprache
  • Icon DGSDGS
  • Barrierefreiheit
  • Intern
  • Sitemap
Logo Universität Bremen, zurück zur Startseite
Suche
Platzhalter: Sternchen (*)
Fachbereich 9 - Kulturwissenschaften: Institut für Ethnologie und Kulturwissenschaft
MENÜ
INFOS FÜR
  • Infos für
  • Studierende
  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Fördernde & Alumni
  • Unternehmen
  • Presse
DIREKT ZU
        • IfEK
        • Aktuelles
        • Studienberatung
        • Forschung
        • Personen
      • IfEK
      • Aktuelles
      • Zur Übersichtsseite Studium
        • BA Kulturwissenschaft
          • Informationen für Bewerber:innen
          • Studienverlauf
            • Module
            • Lehr- und Prüfungsformen
            • Praktikum / Praxismodul
            • Auslandsaufenthalte
            • Zertifikat Transkulturelle Kommunikation
          • Studienberatung
          • Kulturwissenschaft als Beruf
          • Downloads / Formulare / Links
          • Studiengangsauschuss
        • MA Transkulturelle Studien
        • Promotion
        • Diversity and Inclusion mit Anlaufstellen
        • Forschendes Lernen
          • Aktuelles
          • FLASP
          • Forschendes Lernen aus Studierendensicht
        • Themensemester
        • Lern-Blog Kuwi Capacities
      • Studienberatung
      • Forschung
      • Personen
      • Zur Übersichtsseite International
        • Incoming Students
        • Outgoing Students BA
    • Suche

      Platzhalter: Sternchen (*)

    Sie sind hier:

    1. Institut für Ethnologie und Kulturwissenschaft
    21.04.2024

    Vortragsreihe des BNCL für das Sommer Semester 2024!

    Alle BNCL Veranstaltungen finden Dienstags von 18:15-19:45 in der Rotunde des Cartesiums an der Universität Bremen statt.

    7.5.2024 „Foragers.“ A Film by Jumana Manna.

    21.5.2024 Ercan Ayboga. “The Dams at Euphrates and Tigris: On the manifold grave impacts on nature and people.”

    28.5.2024 Janna Weseloh. Anthropologie, Universität Bremen. „Nutria Netzwerke. Eine multimodale Ethnografie zu Multispezies-Beziehungen.“

    12.6.2024 Eray Cayli. Geographie, Universität Hamburg. „Extraktivismus als Ästhetik“

    25.6.2024 Surabhi Ranganathan. Rechtswissenschaften, Universität Cambridge. “Blue Resources for the Green Transition: What is Left Out of the Frame”

    2.7.2024. The Art of Living on a Damaged Planet. A Student Film.

     

     

    Still aus Sedat Akdoğan’s Videotrilogie About Dry Land and Soft Clouds, 2021
    © Sedat Akdoğan
    Still aus Sedat Akdoğan’s Videotrilogie About Dry Land and Soft Clouds, 2021
    zur Übersicht
    Aktualisiert von: IfEK Web-Team
    RSS
    Seite drucken

    Footer

    Kontakt

    Besucheradresse:



    Universität Bremen 
    Institut für Ethnologie und Kulturwissenschaft
    Fachbereich 9

    Enrique-Schmidt-Str. 7
    28359 Bremen

    Postadresse:

    Universität Bremen

    Institut für Ethnologie
    und Kulturwissenschaft
    Fachbereich 9
    Postfach 330 440

    28334 Bremen

    Paketadresse:

    Universität Bremen 
    Institut für Ethnologie und Kulturwissenschaft
    Fachbereich 9

    Bibliothekstr. 1
    28359 Bremen

    Ansprechpersonen

    Allgemeines

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Notfall
    • Leichte Sprache
    • DGS

    Social Media

    • Youtube
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    © Universität Bremen 2025