Projektidee

Auf der Campuswiese der Universität Bremen entsteht ein „Mehrgenerationenpark“ (MGP)!

Unter den Überschriften

  • Bewegen
  • Spielen
  • Naturerfahrung
  • Zusammentreffen

entwickeln wir die bereits vorhandene Grünfläche weiter in einen attraktiven, naturnahen Ort mit hoher Aufenthaltsqualität. Ziel ist es, einen lebendigen Treffpunkt für alle Angehörigen und Gäste der Universität und des Technologieparks im Außengelände zu schaffen, der das Miteinander, die Gesundheit und das Naturerleben fördert. Wir freuen uns, einen Ort zu gestalten, an dem sich unterschiedliche Altersgruppen zuasmmenfinden und eine gute Zeit miteinander verbringen!

Unter der Leitung des Planungsbüros naturspielraum wurde im Februar 2023 eine Ideenwerkstatt durchgeführt. In diesem wurden unter Beteiligung und anhand der Bedürfnisse verschiedenster Nutzer:innen(-gruppen) Modelle und Ideen für eine erste Planungsskizze zur Gestaltung des Mehrgenerationenparks entwickelt.

Auf Basis dieser Ideen soll die Umsetzung realisiert werden. Sie beinhaltet eine Vielfalt an Objekten, die in dem Beteiligungsprozess am stärksten bewertet wurden.

In Bezug auf die vier genannten Hauptaspekte wurden beispielsweise die folgenden Objekte erarbeitet:

  • Bewegungsimpulse: Pfähle für Slackline, Baumstammmikado
  • Spielimpulse: Sandspiel mit Baumstämmen und Steine als Sitzgelegenheiten, Spielhäuschen
  • Naturerfahrung: Urban Gardening/Hochbeete, Lebendlaube
  • Treffen/Infrastruktur: Bank-Tisch-Kombinationen, Baumstammplatz, Rote Liegen