(AKAD22) Der Wasserweg zum Sein - Meditationsseminar

Eines der größten Probleme des Menschseins ist die Dominanz des Denkens, welche uns nur selten bewusst wird. Dieses Denken umgibt uns mit vielen Illusionen, die uns den Blick auf die Wahrheit verstellen. In diesem Zustand erleben wir immer wieder Leid, weil wir wie Blinde durch die Welt gehen und trotzdem denken, wir könnten sehen. Es gibt viele Wege, die uns aus dieser unbewussten, illusionären Welt ins Licht der Bewusstheit bringen können. Eine davon möchte ich ihnen in diesem Seminar vorstellen: die Wassermethode des Taoismus. Diese beinhaltet kraftvolle Atemtechniken, Qi-Gong (äußere Energiearbeit) und Nei-Gong-Formen (innere Energiearbeit). Die Wassermethode ist sanft und folgt der natürlichen Entwicklung, ohne zu zwingen. Somit ist sie für jedes Alter und in jedem körperlichen Zustand durchführbar.

Außerdem werden wir miteinander ins Gespräch gehen und versuchen, unser alltägliches Leben mit der Frage zu beleuchten:

Wann bin ich wirklich und wann habe ich etwas?

„Die eigene Unbewusstheit in sich selbst zu entdecken, ist schon Bewusstheit.“
 


Dozent:             Volker Körte

Termine:           dienstags, 08.04. – 08.07.2025

Zeit:                   14:00 (s.t.) bis 15:30 Uhr

Veranstaltungsart:  Online-Seminarreihe

Kontakt

Wir sind für Sie da:

Nicole Lehmkuhl
Maike Truschinski
Jaroslaw Wasik

Büro:
Zentralbereich / Raum B0670
Bibliothekstraße 2A

Sprechzeiten:
Mo - Fr 10:00 - 12:00 Uhr

Telefon: 0421- 218 61 616
Telefax: 0421 - 218 98 61 616
eMail: seniorenprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de

Sie möchten sich anmelden?

[Zur Online-Anmeldung]