Graduiertengruppe Diginomics

Graduiertengruppe „Diginomics – Digitalisierung, Wirtschaft & Gesellschaft"

Diginomics ist eine Gruppe mit über 30 Mitgliedern, darunter Professor*innen, Senior Researchers, PostDocs und Doktorand*innen. Unser Ziel ist es, eine inspirierende und unterstützende Forschungsumgebung zu schaffen, in der unsere Doktorand*innen ihr volles Potenzial entfalten können. Wir legen großen Wert auf exzellente akademische Arbeit und fördern aktiv die individuellen Forschungsinteressen unserer Mitglieder. Gemeinsam möchten wir neue Erkenntnisse gewinnen, die zur Gestaltung einer nachhaltigen und innovativen digitalen Zukunft für Wirtschaft und Gesellschaft beitragen.

Kontakt

Max-von-Laue Straße 1,

WiWi2 28359 Bremen

Telefon: +49 (0)421 218 - 66 740

E-Mail: diginomicsprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de

Newsletter abonnieren

Social Media

News

Christian Peukert

Prof. Dr. Christian Peukert beim Diginomics Brownbag Seminar

Zeit: 20. April 2022, 12:00 Uhr, via Zoom

Vortragender: Prof. Dr. Christian Peukert, HEC Lausanne

Titel: Facebook Shadow Profiles

Im kommenden Diginomics Brownbag Seminar wird Prof. Dr. Christian Peukert der HEC Lausanne einen Vortrag zum Thema „Facebook Shadow Profiles“ halten.

Wenn Sie an…


Neues Arbeitspapier - Social Media Marketing for Equity Crowdfunding: Which Posts Trigger Investment Decisions?

Prof. Dr. Maik Eisenbeiss, Sven A. Hartmann und Prof. Dr. Lars Hornuf haben ein neues Arbeitspapier mit dem Titel „Social Media Marketing for Equity Crowdfunding: Which Posts Trigger Investment Decisions?“ veröffentlicht.


Symbolbild - Cover Working Paper

Neues Arbeitspapier - Digital Dark Nudges

Unter dem Titel "Digital Dark Nudges" haben Prof. Dr. Lars Hornuf und Dr. Sonja Mangold ein neues Arbeitspapier veröffentlicht.


Neues Arbeitspapier - Virtual Business Incubators: A Support for Entrepreneurship in Rural Areas?

Unter dem Titel "Virtual Business Incubators: A Support for Entrepreneurship in Rural Areas?" haben Prof. Dr. Jörg Freiling, Leon Marquardt und Tatevik Reit ein neues Arbeitspapier veröffentlicht.


Neues Arbeitspapier - Marketing in a Digital World

Prof. Dr. Kristina Klein, Prof. Dr. Maik Eisenbeiss, Maik Dulle, Nastaran Taherparvar, Mirko Wiemann und Jan Wiezorrek haben ein neues Arbeitspapier mit dem Titel „Marketing in a Digital World“ veröffentlicht.


Neues Arbeitspapier - HumanRoboLab: Experiments with Chatbots in Management Education at Universities

Unter dem Titel „HumanRoboLab: Experiments with Chatbots in Management Education at Universities“ haben Dr. Denis Pijetlovic und Professor Dr. Georg Müller-Christ ein neues Arbeitspapier veröffentlicht.


Neues Arbeitspapier - Human Resource Management in a Digital Environment

Professor Dr. Vera Hagemann und Dr. Katharina Klug haben ein neues Arbeitspapier mit dem Titel „Human Resource Management in a Digital Environment“ veröffentlicht.


Eliza Stenzhorn

Eliza Stenzhorn beim Diginomics Brownbag Seminar

Zeit: 02. Februar 2022, 12:00 Uhr, via Zoom

Vortragende: Eliza Stenzhorn, Universität Bremen

Titel: Reputation Portability and Platform Competition

Im kommenden Diginomics Brownbag Seminar wird Eliza Stenzhorn von der Universität Bremen einen Vortrag zum Thema „Reputation Portability and Platform…


First book in the new Diginomics book series

First book in the new Diginomics book series - Advanced Studies in Diginomics and Digitalization- published under the title: "Asset Pricing and Investment Styles in Digital Assets: A Comparison with Traditional Asset Classes".

The book series ‘Advanced Studies in Diginomics and Digitalization’…


Neues Arbeitspapier - Hourly Wages in Crowdworking: A Meta-Analysis

Unter dem Titel: „Hourly Wages in Crowdworking: A Meta-Analysis“ haben Professor Dr. Lars Hornuf und Daniel Vrankar ein neues Arbeitspapier zu Stundenlöhnen im Crowdworking veröffentlicht.


Testimonials von Graduierten der Graduiertengruppe Diginomics

Bremen

„Bremen ist eine lebens- und liebenswerte Stadt mit einer langen Geschichte. Die Wege innerhalb der Stadt sind kurz und es gibt viele Grünflächen, um nach Feierabend zu entspannen.“

 

Dr. Aki Harima

Postdoktorandin und Dozentin am Lehrstuhl für Kleinunternehmen und Unternehmertum an der Universität Bremen sowie Mitglied der Diginomics Research Group

Kooperationen

Mitglieder