Studium

Der Masterstudiengang "Arbeit - Beratung - Organisation" (MABO)

MABO - Masterstudiengang für betriebliche Interessenvertreter:innen

Mit dem MABO können Sie berufsbegleitend zu Ihrer Arbeit in einer betrieblichen Interessenvertretung Ihren Masterabschluss machen. So qualifizieren Sie sich für die komplexen Aufgaben in der betrieblichen Interessenvertretung und entwickeln gleichzeitig Anschlussperspektiven für Ihre berufliche Karriere.

mehr
Studierende im Gespräch in einem Seminarraum.

Die Zertifikatsstudiengänge

Zwei Personen im Gespräch an einem Tisch.

Arbeitsbezogene Beratung (ArB)

Professionell beraten in Arbeit, Beruf und Betrieb

Beratungsaufgaben machen einen Großteil der Betriebsrats- und Personalratsaufgaben aus. Das Ziel dieses Studienabschnitts ist daher, die Professionalisierung der betrieblichen Interessensvertretung durch den Ausbau der Beratungskompetenzen zu unterstützen.

mehr
Zwei Lehrende arbeiten vor Zuhörern an einem Flipchart.

Partizipative Personal- und Organisations-entwicklung (PPO)

Veränderungen strategisch und zukunftsfähig mitgestalten

Personalplanung und -entwicklung werden in der Arbeitswelt immer wichtiger. Ziel dieses Studienabschnitts ist daher, die betriebliche Interessens-vertretung durch den Erwerb von Wissen, Methoden und "Know How" zu unterstützen.

mehr
Straßenbahn an der Haltestelle Zentralbereich

Arbeits-/ Technik-gestaltung und Beteiligung (ATB)

Gute Arbeit beteiligungsorientiert    gestalten

Arbeitsplätze und Arbeitsbedingungen verändern sich in der heutigen Zeit sehr schnell. Für betriebliche Interessensvertretungen gilt es daher die Gestaltung von Arbeit mitzubestimmen und eine Beteiligung aller Mit-arbeiter*innen zu ermöglichen.

mehr

Hinweis:

Jeder Zertifikatsstudiengang ist zugleich ein Themenfeld im Masterstudiengang!

Weitere Informationen

General Studies und Profilbildung

Modul im Masterstudiengang

In diesem Mastermodul können fachübergreifende Inhalte und Qualifikationen sowie eine Spezialisierung im Bereich der betrieblichen Interessenvertretung nach individuellen Bedarfen und entsprechend der angestrebten beruflichen Perspektive selbstbestimmt erweitert werden.

mehr

Stimmen zum Studium

Was sagen unsere Studierenden über MABO? 

mehr

FAQ

Die Antworten auf wichtige Fragen rund um Studium, Bewerbung und Organisation.

mehr