An- und Abmeldung zu Prüfungsleistungen

Allgemeines

Um sich für eine Prüfung anzumelden, wählen Sie in den jeweiligen Auswahllisten die entsprechende Prüfung aus und im nächsten Schritt den Prüfungstermin, an dem Sie die Prüfung ablegen möchten. Mit einem Klick auf "Anmelden" wird die Anmeldung in den Prüfungskorb abgelegt und Sie können sich zu weiteren Prüfungen anmelden.

Durch Klicken auf den Button Anmeldung in den Prüfungskorb legen, haben Sie Ihre Auswahl getroffen. Sie haben anschließend die Möglichkeit einzelne Prüfungen wieder aus dem Prüfungskorb zu entfernen oder die Auswahl zu bestätigen und sich damit verbindlich für die gewählte Prüfung anzumelden.
Möchten Sie sich von einer Prüfung abmelden, erfolgt dies über den Button "Abmelden" .
Im Anschluss erhalten Sie eine Bestätigungsmail über die an- oder abgemeldeten Prüfungen.

Beachten Sie auch die Fristen für die Prüfungsan- und abmeldung in den jeweiligen Prüfungsplänen.

Sofern in den einzelnen Prüfungsplänen keine anderen Angaben gemacht sind, gelten die folgenden An- und Abmeldezeiträume:

 

 

Wintersemester

Sommersemester

Anmeldung:

10.12. - 10.01.

10.06. - 30.06

Abmeldung:

10.12. - 31.01.

10.06. - 30.06

 

Bitte beachten Sie, dass die Prüfungspläne laufend aktualisiert werden können. Informieren Sie sich daher regelmäßig über evtl. Änderungen.

Anmeldeempfehlung

Bei zweisemestrigen Modulen oder bei Modulen mit dem Prüfungstyp Kombinationsprüfung (KP) wird empfohlen, sich erst in dem Semester anzumelden, in dem die letzte Leistung erbracht wird. Bei zu früher Anmeldung, ohne dass die Möglichkeit bestand, alle Leistungen einer KP zu erbringen, muss für das jeweilige Semester mit der Eintragung eines Versäumnisses gerechnet werden.

Bei Modulen mit Teilprüfungen (TP) ist eine Anmeldung zu jeder Teilprüfung notwendig. Die Anmeldung hat in dem Semester zu erfolgen, in welchem die jeweilige TP tatsächlich erbracht/ abgeschlossen wird.