Beauftragte & Gremien

Bachelor Politikwissenschaft
Betina da Rocha

Politikwissenschaft/Politik-Arbeit-Wirtschaft Lehramt
Prof. Dr. Andreas Klee

Master Politikwissenschaft
Prof. Dr. Kerstin Martens

Master Sozialpolitik
Dr. Caroline Warfelmann

Master International Relations
Prof. Dr. Klaus Schlichte

Bachelor Politikwissenschaft (fachwissenschaftlich)

Prof. Dr. Sebastian Fehrler (Mail an: ipw-praktikumprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de)

Master Politikwissenschaft
Dr. Dieter Wolf

Master Sozialpolitik
Dr. Sebastian Haunss

Für Studienleistungen, die nicht an der Universität Bremen erbracht wurden (z. B. bei einem Hochschulwechsel, Praktika, Ehrenamt, sozialer Dienst oder Ausbildung vor Studienbeginn, Auslandssemester) sowie für die Übertragung von Studienleistungen im Falle eines Fachwechsels muss ein Antrag auf Anerkennung von Prüfungsleistungen gestellt werden. Der weitere Ablauf des Antragsverfahren ist auf dem Deckblatt zum Antragsformular dargestellt. Weitere Informationen finden Sie außerdem auf der Website des Zentralen Prüfungsamtes (ZPA)

Nachstehend finden Sie eine Liste der Verantwortlichen für die politikwissenschaftlichen BA- und MA-Studienprogramme.

 

 Studiengang Anerkennungsbeauftragte

    Bachelor Politikwissenschaft

fachwissenschaftlich, Inland:

Betina da Rocha

Vertretung: Prof. Dr. Martin Nonhoff

Lehramt Politik(wissenschaft), Politik-Arbeit-Wirtschaft

Prof. Dr. Andreas Klee

Vertretung: Prof. Dr. Martin Nonhoff

Anerkennung ausländischer Studienleistungen:

Prof. Dr. Sebastian Haunss

Vertretung: Prof. Dr. Martin Nonhoff

Master PolitikwissenschaftProf. Dr. Sebastian Haunss
Master SozialpolitikDr. Caroline Warfelmann
Master International RelationsProf. Dr. Klaus Schlichte

 

Der Institutsrat tritt mindestens einmal pro Semester zusammen. Ihm obliegen die folgenden Aufgaben:
1.) Wahl des Direktoriums
2.) Beratung des Direktoriums
3.) Beratung und Beschlussfassung über Anträge auf Änderung der Geschäftsordnung
4.) Beratung und Beschlussfassung über den Rechenschaftsbericht des Direktoriums
5.) Entscheidungen über Angelegenheiten in Forschung und Lehre.

Zusammensetzung

Der Institutsrat besteht aus den Hochschullehrer*innen des Instituts, drei wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen sowie zwei Vertretern der Studierenden des Fachs. Aktuell vertreten Dr. Tobias Böger, Dr. Roy Karadag und Dr. Christian Leonhardt die wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen. Studierendenvertreter im Institutsrat sind Felix Tiedeke und Halima Pirizade. (Stand: Januar 2025)

 

Wichtige Dokumente und Beschlüsse des Institutsrates

Informationen zu den Prüfungsausschüssen für Bachelor- und Masterstudiengänge finden Sie auf den Seiten des Zentralen Prüfungsamtes.

Informationen zur Studienkommission finden Sie auf der Seite des Fachbereichs 8.