Betriebswirtschaftslehre (Internationales Fortgeschrittenenprogramm)

Fünf gute Gründe für ein Fortgeschrittenenstudium Bachelor BWL an der Universität Bremen

 

1. Unterstützung in der Onboarding Phase:

Begleitung durch das Büro für Internationales

Fünf gute Gründe für ein Fortgeschrittenenstudium Bachelor BWL an der Universität Bremen

 

2. Individuelle Schwerpunktsetzung:

Aktuelle und berufsrelevante Profilierungen

Fünf gute Gründe für ein Fortgeschrittenenstudium Bachelor BWL an der Universität Bremen

 

3. Internationale Erfahrungen:

Studium an zwei Universitäten

Fünf gute Gründe für ein Fortgeschrittenenstudium Bachelor BWL an der Universität Bremen

 

4. Praxisorientierung:

Berufsbezogene Begleitveranstaltungen

Fünf gute Gründe für ein Fortgeschrittenenstudium Bachelor BWL an der Universität Bremen

 

5. Exzellente Bewertung:

Top-Platzierung im CHE Hochschulranking

Studienstruktur_BWL

Studienstruktur

Das Internationale Fortgeschrittenenprogramm (IFP) Betriebswirtschaftslehre hat einen Umfang von 180 CP, von denen 120 CP anerkannt und 60 CP an der Universität Bremen studiert werden. Es schließt mit dem Abschlussgrad „Bachelor of Science“ (B.Sc.) ab.

mehr
Matej Meza

Bewerbung

Die Bewerbung für das Internationale Fortgeschrittenenprogramm Betriebswirtschaftslehre erfordert eine Nominierung durch die Partnerhochschule und eine anschließende Anmeldung über das Bewerbungsportal der Universität Bremen.

mehr
Matej Meza

Prüfungen

Die schriftlichen Prüfungen des aktuellen Semesters finden in der 2.-3. Woche nach Ende der Vorlesungszeit statt. Die Prüfungsanmeldung erfolgt über das Zentrale Prüfungsamt. Die Prüfungstermine können den Klausurplänen entnommen werden.

mehr