Wiebke Bleilefens

Portrait Wiebke Bleilefens

Kontakt

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Zentrum für Arbeit und Politik der Universität Bremen (zap)
Forum am Domshof
Domshof 26, 5. Etage, Raum 50054
28195 Bremen

Telefon (Büro): 0421 218-61718
E-Mail: w.bleilefens(at)uni-bremen.de

Beruflicher Werdegang

  • Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachbereich 08 Sozialwissenschaften in der Arbeitsgruppe Politikwissenschaft und ihre Didaktik der Universität Bremen (03/2025-dato)
  • Verwaltungsangestellte im International Office der Hochschule Bremerhaven (10/2024-02/2025)
  • Blue-Book-Trainee im „Referat B1 – Südamerika und regionale Operationen 1“ der Generaldirektion Internationale Partnerschaften bei der Europäischen Kommission (04/2023-07/2023)
  • Studentische Hilfskraft an der Professur für Politikwissenschaft, insbesondere internationale und europäische Politik (Prof. Dr. Heupel) an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg (04/2021-12/2022)
  • Studentische Hilfskraft im DFG-Projekt „Westliche Demokratien und extraterritoriale Menschenrechtsverletzungen“ (11/2020-06/2021)

Studium

  • Politikwissenschaft mit Schwerpunkt Internationale und Europäische Politik an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Abschluss: Master of Arts, 2023)
  • Internationale Beziehungen (Hauptfach) und Lehr-, Lern- und Trainingspsychologie (Nebenfach) an der Universität Erfurt (Abschluss: Bachelor of Arts, 2019)

Forschung

Forschungsinteressen

  • Politische Bildung
  • Internationale und europäische Politik

 

Laufende Projekte

  • Mitarbeit im Arbeitspaket „Jugend als Generation Krise? Sozialisation in gesellschaftlichen Konflikten und Transformationen“ am Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt, BMBF-Förderung
  • Evaluation des Projektes „Allzeitorte. Gemeinsam mehr bewegen“, Robert Bosch Stiftung und Bundesverband Soziokultur e.V.