Graduiertengruppe Diginomics

Graduiertengruppe „Diginomics – Digitalisierung, Wirtschaft & Gesellschaft"

Diginomics ist eine Gruppe mit über 30 Mitgliedern, darunter Professor*innen, Senior Researchers, PostDocs und Doktorand*innen. Unser Ziel ist es, eine inspirierende und unterstützende Forschungsumgebung zu schaffen, in der unsere Doktorand*innen ihr volles Potenzial entfalten können. Wir legen großen Wert auf exzellente akademische Arbeit und fördern aktiv die individuellen Forschungsinteressen unserer Mitglieder. Gemeinsam möchten wir neue Erkenntnisse gewinnen, die zur Gestaltung einer nachhaltigen und innovativen digitalen Zukunft für Wirtschaft und Gesellschaft beitragen.

Kontakt

Max-von-Laue Straße 1,

WiWi2 28359 Bremen

Telefon: +49 (0)421 218 - 66 740

E-Mail: diginomicsprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de

Newsletter abonnieren

Social Media

News

Daniel Schnurr

Dr. Daniel Schurr beim Diginomics Brownbag Seminar

Zeit: 01. Dezember 2021, 12:00 Uhr, via Zoom

Vortragender: Dr. Daniel Schnurr, Universität Passau

Titel: Data Donations for Digital Contact-Tracing: Short- and Long-term Effects of Monetary Incentives

Im kommenden Diginomics Brownbag Seminar wird Dr. Daniel Schnurr der Universität Passau einen…


Lock-in_Effects_in_Online_Labor_Markets

Professor Lars Hornuf Vortragender bei der CESifo Area Conference on the Economics of Digitization

Letzte Woche präsentierte Professor Lars Hornuf sein Forschungsprojekt Lock-in Effects in Online Labor Markets bei der 2021 CESifo Area Conference on the Economics of Digitization in München.

Gemeinsam mit seinen Koautoren Fabrizio Ciotti und Eliza Stenzhorn analysiert Professor Hornuf die Rolle…


Terry Gregory

Dr. Terry Gregory beim Diginomics Brownbag Seminar

Zeit: 24. November 2021, 12:00 Uhr, via Zoom

Vortragender: Dr. Terry Gregory, Institute of Labor Economics (IZA)

Titel: How Do Workers Adjust When Firms Adopt New Technologies?

Im kommenden Diginomics Brownbag Seminar wird Dr. Terry Gregory vom Institute of Labor Economics (IZA), einen Vortrag…


Timm Teubner

Prof. Dr. Timm Teubner beim Diginomics Brownbag Seminar

Zeit: 17. November 2021, 12:00 Uhr, via Zoom

Vortragender: Prof. Dr. Timm Teubner, TU Berlin

Titel: Considerations on Reputation Portability

Im kommenden Diginomics Brownbag Seminar wird Prof. Dr. Timm Teubner der TU Berlin, einen Vortrag zum Thema „Considerations on Reputation Portability“…


Foto von Michèle Rieth

Michèle Rieth beim Diginomics Brownbag Seminar

Zeit: 10. November 2021, 12:00 Uhr, WiWi2, F4090 und via Zoom

Vortragende: Michèle Rieth, Universität Bremen, Diginomics Research Group

Titel: Adaptable Automation

Im kommenden Diginomics Brownbag Seminar wird Michèle Rieth, wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachgebiet für…


Lock-In Effects in Online Labor Markets

Neues Arbeitspapier zu Lock-in-Effekten auf Online-Arbeitsmärkten

Professor Dr. Lars Hornuf hat in Zusammenarbeit mit seiner Doktorandin Eliza Stenzhorn und Fabrizio Ciotti von der UCLouvain ein neues Arbeitspapier zum Thema „Lock-In Effects in Online Labor Markets“ veröffentlicht.

In einem Online-Experiment untersuchen die Autoren die Wechselkosten und…


Professor Lars Hornuf als Speaker beim Sustainable Finance Research Seminar an der Universität Zürich

Am 4. November präsentierte Professor Lars Hornuf sein Forschungsprojekt Do Retail Investors Value Environmental Impact? beim Sustainable Finance Research Seminar an der Universität Zürich.

Sind Anleger bereit, auf eine höhere Rendite zu verzichten, wenn die Investition positive Auswirkungen auf…


Christian Hildebrand

Christian Hildebrand beim Diginomics Brownbag Seminar

Zeit: 3. November 2021, 12:00 Uhr, via Zoom

Vortragende: Prof. Dr. Christian Hildebrand, Universität St.Gallen

Titel: Dehumanization in the IoT: Experiential Consequences of Syntactically Constricted Human-Machine Interaction

Im kommenden Diginomics Brownbag Seminar wird Prof. Dr. Christian…


Panel Discussion

Campus City: Diginomics Panelserie „Bremer Digitalökonomie 2025-2030“

Am Dienstag, den 26. Oktober, feierte die Diginomics Research Group im Rahmen der CAMPUS CITY Veranstaltungsreihe das 50. Jubiläum der Universität Bremen mit ihrer Panel-Diskussionsreihe „Bremer Digitalökonomie 2025-2030“.

Nach einer Begrüßungsrede durch Prof. Dr. Jörg Freiling startete das erste…


Frankfurt

Professor Lars Hornuf als Speaker beim Workshop on "AI & FINANCE"

Heute präsentiert Professor Lars Hornuf sein Forschungsprojekt „Das soziale Dilemma von Big Data“ auf dem Workshop on "AI & FINANCE“ an der Goethe-Universität Frankfurt.

Anhand eines Online-Experiments unter 1.696 US-Bürgern stellt er gemeinsam mit seiner Koautorin Kirsten Hillebrand fest, dass…


Testimonials von Graduierten der Graduiertengruppe Diginomics

Bremen

„Bremen ist eine lebens- und liebenswerte Stadt mit einer langen Geschichte. Die Wege innerhalb der Stadt sind kurz und es gibt viele Grünflächen, um nach Feierabend zu entspannen.“

 

Dr. Aki Harima

Postdoktorandin und Dozentin am Lehrstuhl für Kleinunternehmen und Unternehmertum an der Universität Bremen sowie Mitglied der Diginomics Research Group

Kooperationen

Mitglieder