InIIS InSIGHTS

No. 6 - Israel and the Gaza War

In dieser Folge erörter Guy Laron von der Hebrew University in Jerusalem die innenpolitischen Konflikte in Israel. Dabei verbindet er Netanjahus Machtpolitik, den Einfluss der Siedlerbewegung und die Proteste gegen die Regierung mit den neoliberalen Transformationen der israelischen Wirtschaft seit den 1970er Jahren.

No. 4 - What does it take to have a democracy?

In der vierten Folge unterhalten sich Klaus Schlichte und Jude Kagoro mit Frank N. Rusa, Country Representative des Netherlands Institute for Multiparty Democray (NIMD) in Kampala, über die Rolle von Wahlen, Parteien und demokratischen Institutionen in Uganda.

No. 2 - The Russia-Ukraine War

In der zweiten Folge des InIIS InSIGHTS Podcast erklärt unser ehemaliges Mitglied Lisa Gaufman (am InIIS von 2016 bis 2019) von der University of Groningen die vielfältigen russischen Sichtweisen auf die Ukraine-Invasion, die vor vier Wochen begann.

No. 5 - The African Union in Somalia

In diesem Gespräch diskutiert Roy Karadag mit Harriet Byarugaba (AU) den Alltag, die Gefahren und die politischen Aussichten der Stabilisierungsmission der Afrikanischen Union in Somalia (AMISOM).

 

mehr

No. 3 - War & Food

In der dritten Folge unseres Podcasts unterhält sich Roy Karadag mit Eckart Woertz vom GIGA Hamburg zu den Verwerfungen auf den internationalen Nahrungsmittelmärkten und den daraus resultierenden Hungerszenarien in Nordafrika.

No. 1 - The International Politics of Contemporary Libya

In diesem ersten Gespräch unserer neuen Reihe "InIIS InSIGHTS" widmen sich Klaus Schlichte und Mabruk Derbésh den aktuellen Konflikt- und Interventionsdynamiken in Libyen.

Aktualisiert von: Roy Karadag