Schwarzes Brett

Studentischer Essaywettbewerb 2025

Wie sieht Deutschlands Zukunft aus?

Die Deutsche Gesellschaft e. V. lädt Studentinnen und Studenten ein, im Rahmen eines Essays eigene Antworten auf die akademische Preisfrage „Wie sieht Deutschlands Zukunft aus?“ zu entwickeln.

Rahmenbedingungen:
• Einsendefrist: 3. August 2025, 23:59 Uhr
• Umfang: 12.000 bis 16.000 Zeichen (inkl. Leerzeichen, ohne Fußnoten)
• Eingereicht werden können deutschsprachige, eigenständig verfasste Essays
• Teilnahmeberechtigt: Studentinnen und Studenten an deutschen Hochschulen

Preise und Publikation:
• 1. Preis: 2.000 Euro, 2. Preis: 1.000 Euro, 3. Preis: 500 Euro
• Veröffentlichung von 15 Essays in einem Sammelband
• Einladung zur Preisverleihung im Rahmen eines Kolloquiums in Berlin (Herbst 2025)

mehr

Informationen zur staatlichen Pflichtfachprüfung sowie zum Referendariat in Bremen

Am 23.4. 2025 bietet das Justizprüfungsamt die Veranstaltung „Informationen zur staatlichen Pflichtfachprüfung sowie zum Referendariat in Bremen“ an. Die Infoveranstaltung findet von 12:00-14:00 Uhr im Forum am Domshof in Raum 40025 statt.

Aktuelle Durchführungshinweise des JPA Bremen zur mündlichen Prüfung

Erstsemester auf Instagram

Hier könnt ihr mehr über den FB 6 und das Uni-Leben erfahren!

mehr

ZERP

buten un binnen | regionalmagazin vom 6. Juni 2024

Seit mehr als 40 Jahren wird an Bremens Uni zur EU geforscht

Am Zentrum für Europäische Rechtspolitik an der Bremer Uni werden seit 1982 juristische Fragen und Probleme zu Europa erforscht und begutachtet. Viele der Fragen haben hohe Aktualität in gesellschaftlichen und politischen Diskussionen.

mehr

Stellenausschreibung

Referendar*innen & Praktikant*innen (m/w/d) in Rom gesucht!
mehr


Staudinger online auf Juris

Schwarzes Brett

News-Archiv

Nachrichten aus dem Fachbereich

mehr