
Nachrichtenarchiv


© Senatspressestelle Bremen
Prof. Dr. Alfred Rinken mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet

© Universität Bremen
Tagung aus Anlass des 75. Geburtstags von Friedhelm Hase

© Universität Bremen
Gedächtnissymposium zu Ehren von Rudolf Wiethölter

© Universität Bremen
Max Planck Law tagt am Domshof

Gedächtnissymposium zu Ehren von Rudolf Wiethölter
Uni-Umzug in die Innenstadt: So liefen die ersten Monate

Der Fachbereich begrüßt das Juridicum am Domshof

© Universität Bremen
Abschiedsvorlesung von Professor Herzog als Höhepunkt der Coffee Lectures

© Kanzlei RMK
Das Institut für Handelsrecht dankt der Bremer Kanzlei RMK - Rosenboom Menges Klindwort

© Universität Bremen
Spitzenforschung am neuen Standort

© Universität Bremen
Exkursion zum Neustädter Hafen

© Universität Bremen
5. YUFE Law Conference an der Nikolaus-Kopernikus-Universität Toruń

Good and bad practices in European Housing Law and Policy

ZERP-Kolloquium am 27. November 2024, 18.00 Uhr

In guter Verfassung? 75 Jahre Grundgesetz

© Universität Bremen
Promotionsfeier 2024

Vortrag: Die EU der Zukunft: Größer, flexibler und effizienter?
Pro-Palästina-Parolen: Wie weit geht die Meinungsfreiheit?

© Daniel Apelt
Das bigas lädt alle Interessierten herzlich zu einer Vortragsveranstaltung am 27.11.2024 (Mittwoch) um 17 Uhr s.t. ein.

© Universität Bremen
Schwerpunkt Arbeit und soziale Sicherheit besucht den 74. DJT in Stuttgart
Uni-Umzug: Schlüsselübergabe in einem Jahr

© Senatspressestelle Bremen
Bürgermeister Bovenschulte begrüßt die Erstsemester
Die Bremer Uni erobert den Domshof

Coffee Lectures am Domshof

Orientierungswoche 2024

© Universität Bremen
Sommerfest des Instituts für Handelsrecht

Mutterschutz für Selbständige
Recht auf Wohnen

© Universität Bremen
Examensfeier 2024

© Franzius
Schwerpunktseminar auf Sylt

© Tobias Pinkel
Justus-Liebig Moot Court-Team der Universität Bremen erreicht Finalrunden

© Universität Bremen
VIR-Sommerfest

© Universität Bremen
Seminar "Mergers & Acquisitions: Zyklus einer Unternehmenstransaktion“

© Universität Bremen
Internationale Konferenz zum Thema „Informed Consent to Dispute Resolution Agreements“
Verbandsklagerecht: Vermutete Verletzung von Informationsrechten aus DS-GVO reicht

© Universität Bremen
Schwerpunkt „Klima – Umwelt – Meer“ am Bundesverwaltungsgericht in Leipzig

© Universität Bremen
Vortrag: „Differenzierungsmöglichkeiten bei Nachtarbeitszuschlägen in Tarifverträgen“
Der Vorschlag der Justizministerkonferenz gefährdet den Rechtsstaat

© Radio Bremen
buten un binnen | regionalmagazin vom 6. Juni 2024
Seit mehr als 40 Jahren wird an Bremens Uni zur EU geforscht

Vorstellungsveranstaltung zum Reader „Unrecht mit Recht?“

Filmvorführung
Informationstag für Studieninteressierte

© Michael Ihle
Einführung eines integrierten Bachelorstudiengangs im Rahmen des Staatsexamens!
Bremer Uni: Wie der Teilumzug in die Innenstadt geplant wird
"Jura passt sehr gut in die Innenstadt"
"Eine Anklage halte ich für unwahrscheinlich"

© Universität Bremen
Die Europawahl im Juni: Warum wir wählen gehen sollten
ZERP-Kolloquium am 07. Juni 2024, 16.00 Uhr
Mordprozess um Marco W.: Bremer Jura-Professor erwartet Freisprüche
ZERP-Kolloquium am 22. Mai 2024, 18.00 Uhr
Im Paragrafendschungel

© Keystone/AP Photo, Jean-Francois Badias
Klimaklagen – wie es geht es weiter?
Wie Bremer Forscher illegale Tötungen verhindern wollen

© Universität Bremen
Promotion und Wissenschaft – passt das zu mir?
Wie Grundrechte die Wohnung schützen
Bremer Tierrechtler: "Man weiß nie, welchen Wolf man entnimmt"

ICtDRA Conference
Wann dürfen wir Tauben töten

© Universität Bremen
Exkursion zum Bundessozialgericht

© Universität Bremen
Juristinnen an den Hochschulen – Geschlechterrecht in Forschung und Lehre

© Universität Bremen
Verfassungsrechtlicher Moot Court

© Thomas Streinz
„Evolution of European Data Protection Law“

© Universität Bremen
Neunter Moot Court am Bundesarbeitsgericht

© Universität Bremen
WiMis positionieren sich gegen Rechtsextremismus

© JRTI
Gerd Winter in Seoul
Schadet die Lex Gurlitt den Eigentümern verlorener Kunst?

© Universität Bremen
Promotionsfeier 2023

© Jens Lehmkühler/Universität Bremen
Prof. Dr. Lars Viellechner erhält Berninghausenpreis für hervorragende Lehre

© Universität Bremen
Tagung Wirtschaftsrecht und Politische Ökonomie

© Universität Bremen
Antritts- und Abschiedsvorlesungen

© VIR
VIR-Jahrestagung 2023

New Field of Specialisation “Transnational Law”

© Lukas Klose / Universität Bremen
Der Fachbereich begrüßt Frau Professorin Dr. Julia Geneuss

© Eva Lange
7. Bremer Konferenz zum maritimen Recht

© LOYFORT
Moot-Court-Teams bei LOYFORT

© Universität Bremen
Kein Kavaliersdelikt: Fortbildungen für Jurist:innen im Artenschutzrecht

© Universität Bremen
7. Bremer Konferenz zum maritimen Recht am 26. und 27.10.2023

© Universität Bremen
Wahl von Prof. Dr. Pia Lange in den Staatsgerichtshof

© Universität Bremen
4. Bremer Gespräche zum Rechtsstaat in der Bremer Landesvertretung in Berlin

© Universität Bremen
Besuch des ZERP im Bundespräsidialamt

© Alexander Stertzik
Der Fachbereich begrüßt die neu berufene Professorin Dr. Katharina Reiling

© Karsten Klama
Bremer Insolvenzrechtstag 2023

© Universität Bremen
FEU-Ausflug zum Bunker Valentin

© Tobias Pinkel
Delegation der Istanbul Kültür Universität besucht Fachbereich Rechtswissenschaft

© Universität Bremen
Seminar auf Langeoog

New Field of Specialisation “Transnational Law”
Klage gegen Ausbildungsfonds: So stehen die Chancen der Bremer Kammern

© Universität Bremen
Sommerfest des Vereins für Infrastrukturrechts (VIR)

© Michael Ihle
Einführung eines integrierten Bachelorstudiengangs im Rahmen des Staatsexamens: Begehung am Fachbereich erfolgreich!

7x7 Minuten Vol. 2 am 03.07.2023 um 17:30 Uhr
ZERP-Kolloquium am 05. Juli 2023 um 18:00 Uhr

© Universität Bremen
Female Future Docs am 27.06.2023
Was macht eigentlich eine Professorin?

© Universität Bremen
ZERP-Kolloquium mit Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Dieter Grimm am 31. Mai 2023

© Universität Bremen
Frauen*vollversammlung des Fachbereichs

© Universität Bremen
Prof. Herzog feiert 40-jähriges Dienstjubiläum

© Matej Meza
Vortrag von Prof. Dr. Ulrich Mückenberger

© Universität Bremen
Fachbereich veranstaltet ersten Fakultätskarrieretag Jura an der Universität Bremen

© Michael Ihle
Fachbereich Rechtswissenschaft im aktuellen CHE-Ranking
E-Scooter-Fahrten von Minderjährigen: Wer haftet eigentlich?
ZERP-Kolloquium am 31. Mai 2023, 18.00 Uhr
Sollte Fahrerflucht keine Straftat mehr sein? Das sagt ein Jurist
ZERP-Kolloquium - Auftaktveranstaltung am 26. April 2023, 18.00 Uhr

© Universität Bremen
Restorative Justice und Strafjustiz - ein Widerspruch?

© Universität Bremen
Female Future Docs

© Laura Neumann
Der Fachbereich begrüßt die neu berufene Professorin Dr. Laura Neumann

Information zur JAPG-Reform 2023

9. Moot Court Arbeitsrecht im Wintersemester 2023/24

© Universität Bremen
Erster Workshop des Arbeitskreises Arbeitsrecht in Bremen

© Yufe
YUFE Law Conference in Rijeka

© Universität Bremen
Neues Direktorium des Zentrums für Europäische Rechtspolitik

Gastvortrag Prof. Yoshiki Kurumisawa (Tokio) Individuelles Eigentum statt Privateigentum Dienstag, den 7. März 2023, 14.00 Uhr FEU-Bibliothek (B 2245)

11th World Congress of Constitutional Law
Teilbereich der Universität Bremen zieht in die Innenstadt
Senat macht Uni-Umzug perfekt
Können Gerichte retten, was die Ampel vergeigt?

© Universität Bremen
Glückwunsch zum 25jährigen Dienstjubiläum

© Stefan Müller
Letzte Generation - Warum es jetzt Klimaschutz braucht und was wir dafür tun - Vortrag und Diskussion am 31. Januar 2023 um 14.00 Uhr Hörsaal GW1 – HS 1010

© Universität Bremen
Ernennung von Dr. Jörg Schnitzler zum Honorarprofessor
Politiker halten die Klimaaktivisten für kriminell – warum Gerichte das anders sehen könnten

© Sybille Wölfl
2. Virtuelle Fachtagung Artenschutzrecht ein großer Erfolg!

© Universität Bremen
Tag der Lehre 2022

© Universität Bremen
Promotionsfeier 2022

© Universität Bremen
Tag der Lehre 2022
Bremer Innenstadt: Das sagen Studenten zum geplanten City-Campus
City-Campus: Jura-Studenten wollen in die Innenstadt

© Universität Bremen
International Academy of Comparative Law: Generalbericht zur Haftung von Ratingagenturen

© Universität Bremen
Grußwort zur Staatsrechtslehrertagung

© Universität Bremen
Grußwort des Studiendekans zum Wintersemester 2022/23 und Infos zur Orientierungswoche

© Universität Bremen
Emissionsfreie Mobilität

© © michaelihle.de
"Gedichtalternativen für Deutschland" - fachübergreifende Lehrveranstaltung

© University of Bremen
Absolvierendenfeier und Sommerfest 2022

© Universität Bremen
Theodor Körner Promotionsförderung (Stefan Heiss)

© Neil Palmer (CIAT)
"Rights of Nature and Human Rights" von Augustín Grijalva Jiménez

© Universität Bremen
Fachbereich nimmt erfolgreich am Justus-Liebig Moot Court teil

© EEIP
Jahrestagung des Vereins für Infrastrukturrecht e.V. (VIR) im Haus der Bürgerschaft am 8. September 2022.

© Universität Bremen
Gastwissenschaftler*innen aus Tansania zu Besuch am Fachbereich Rechtswissenschaft

YUFE Law Konferenzbeiträge jetzt auf SSRN verfügbar

Sommerfest des Fachbereichs 6 am 15. Juli, ab 17:30 Uhr

FEU: Seminar auf Spiekeroog

NFDI4Health Task Force COVID-19 Symposium
Ringvorlesung „Kleine Konferenzen: Gewaltfreie Arbeit - Arbeit der Zukunft – im demographischen Wandel"
Neue Forschungsgruppe zu Tier- und Tierschutzrecht an der Universität Bremen

CAMPUS PRIZE for legal scholar and biology didactics scholar

© Conor McCabe Photography Limited
Vis Moot-Team des Fachbereichs erhält „Honorable Mention“

© Universität Bremen
Der Fachbereich begrüßt die neu berufene Professorin Dr. Pia A. Lange (UCT)
Klimaklagen in der Mehrebenenordnung

Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Jura-Professor Dian Schefold - Bürgermeister Bovenschulte: "Ein herausragender Jurist"

Goldmedaille der Universität Tbilissi für Professor Rolf Knieper

© Universität Bremen
CONSTITUTIONAL FRAGMENTS – Meet the Author! Veranstaltung mit Gunther Teubner

Frauen im Recht! Seid mutig, aber nicht übermütig! Besuch von Prof. Dr. Barbara Dauner-Lieb im November 2021

Dr. Raphael Korbmacher verstärkt das Studienzentrum im Fachbereich
Der problematische Umgang des LKA Schleswig-Holstein mit Informanten
Die Frage der Kontrolle: In der Praxis hätte die Impfpflicht einen großen Haken
"Let's talk about science" - Gespräch mit Herrn Prof. Dr. Claudio Franzius

Der Fachbereich begrüßt die neu berufene Prof. Dr. Angie Schneider am BIGAS

© Copyright by Detmar Schmoll_StudioB_Bremen
Befragung: Anerkennungs- und Anrechnungsprozesse an Hochschulen

© Universität Bremen
Tag der Lehre

Hochschulmesse „Studium und Praktikum im Ausland“

© Hochschule Bremen
Dr. Dennis-Kenji Kipker neuer Honorarprofessor der Hochschule Bremen

Fachbereich Rechtswissenschaft nimmt erstmals am Hans Soldan Moot Court teil

6. BREMER KONFERENZ ZUM MARITIMEN RECHT HAUS SCHÜTTING BREMEN AM 28. UND 29. OKTOBER 2021
Interview mit dem Bürgermeister

© Pixabay
Sonder-Impfaktion für alle in Bremen und Bremerhaven immatrikulierten Studierenden / Special vaccination campaign for students in Bremen and Bremerhaven

Workshop „Addressing the European Housing Crisis through Tenure Reform“ findet virtuell am Fachbereich Rechtswissenschaft in Bremen statt

„Traut euch!“ – Karriere in der Wissenschaft - Besuch von Vertr.-Prof. Dr. Pia Lange, LL.M. (UCT) im Juni 2021

© pixabay
"Bäume werden nicht in den Himmel wachsen". Mietspiegel für Bremen: Was sind die Folgen?

© Foto: iStock.com/sanjeri
Bearbeitung: Fraunhofer SIT
EduMiDa – IGMR startet neues Projekt zum Beschäftigtendatenschutz

© Universität Bremen
Erste YUFE Law Conference und zweites YUFE Law School Meeting an der Universität Bremen war ein voller Erfolg

Zweites YUFE Law Schools Meeting: Fachbereich geht weiteren Schritt auf dem Weg zur europäischen Universität im YUFE-Verbund
„Was da groß gefeiert wird, verstehe ich nicht“

© Pixabay
Rückkehr zum echten universitären Leben
Kompensationsmechanismen im Klimaschutzrecht
Lockerungen für Geimpfte: Bremen wartet ab

© Universität Oldenburg
22. DSRI-Herbstakademie 2021 – Call for Papers

© Osaka University
Osaka University “Student Video Contest”
Empfehlungen des Ethikrats: Corona-Auflagen sollen zunächst auch für Geimpfte gelten
Deutsche Wohnen & Co. Enteignen

© Universität Bremen
Präsentation des Schwerpunkts „Umweltrecht und öffentliches Wirtschaftsrecht“ am Dienstag, den 19. Januar 2021 um 16.15 Uhr über Zoom
„Verfassungsrechtlich ist das grundsätzlich möglich“

Festschrift für Dieter Hart

Cybersecurity Navigator – für die „richtige“ Datensicherheit
"Zu unbestimmt": Verfassungsrechtler zweifeln an Rechtmäßigkeit von Lockdown-Regeln, Focus-Artikel zu Lockdown-Regeln
Bovenschulte verteidigt erneuten Lockdown
Wirte klagen gegen Corona-Sperrstunde in Bremen
Was wird aus den Herbstferien?

Der Fachbereich Rechtswissenschaft trauert

© lebanoninapicture.com
Spendenaufruf - Explosion in Beirut - unsere Partneruniversität Saint Joseph de Beyrouth (USJ) schwer beschädigt

© Dabrowski/Gießeler
Serviceangebote im Juridicum

Violence, Age and Gender (VAG)

© Claudio Franzius
Seminar auf Helgoland

© pixabay
Gemeinsame Wissenschaftskonferenz beschließt Förderung der NFDI4Health
„Niemand soll verloren gehen“

Podiumsdiskussion Corona-App
Daten steuern nicht
Sind die Maßnahmen gegen Corona verhältnismäßig?

© Gerd Altmann/pixabay
Gemeinsame Pressemitteilung des Deutschen Jugendinstituts und der Universität Bremen

© Universität Oldenburg
21. DSRI-Herbstakademie 2020 - Call for Papers

© Universität Bremen
Auslandsstudium – Bewerbungsrunde 2020/2021

© Universität Bremen
Moot Court Arbeitsrecht

Interview Dr. Dennis-Kenji Kipker mit Radio Bremen zu Datensicherheit, Datenschutz und staatlicher Überwachung
Wie erfolgversprechend ist Klimaklage? Interview m. Claudio Franzius, Uni Bremen

© Harald Rehling
Stipendiat aus Westsibirien forscht in der Rechtsphilosophie

© Sebastian Rösener
„NorShiP“ startet: Gebündelte Kompetenz für Cybersecurity und Datenschutz

© kebox - stock.adobe.com
Was geschieht mit meinen Daten nach dem Tod?

Drei neue Honorarprofessoren

Zweite Promovierendenkonferenz Umwelt und Recht

© Universität Bremen
Grußwort des Dekans zum Wintersemester
Die EU sollte nachgeben

© Neil Palmer (CIAT)
Natur als Rechtsperson: DFG bewilligt Förderung eines Kooperationsprojektes der Universität Bremen und des Instituto de Altos Estudios Nacionales, Ecuador

Datenschutz im Gesundheitswesen: Alexander von Humboldt-Stiftung fördert gemeinsames Projekt der Universität Bremen und der Open University of Tanzania

Studienpreis 2019

Abschlussfeier 2019

Seminar Lex Sportiva beim SV Werder Bremen

Preisverleihung an die beste Absolventin im Schwerpunktbereich Internationales und Europäisches Wirtschaftsrecht (IEWR)

Seminar auf Sylt

Erstmals Preis für Promotionsbetreuung vergeben

Verabschiedung der Präsidentin des Staatsgerichtshofes der Freien Hansestadt Bremen

Prof. Dr. Alex Makulilo als Research Ambassador des Fachbereichs Rechtswissenschaft ausgewählt

© FB Rechtswissenschaft
Bremer Vis Moot-Team erhält Honourable Mention
Frau Prof. Dr. Konstanze Plett wird mit dem Bundesverdienstkreuz gewürdigt

© Harald Rehling/Universität Bremen
Bremer Studienpreis 2018
20. DSRI-Herbstakademie 2019
Darum muss jede Straftat einzeln behandelt werden - ein Anwalt erklärt

© Alasdair Jardine/Universität Bremen
Frau Dr. jur.?! Workshop zu Chancen & Risiken einer Promotion

© FB Rechtswissenschaft
Prof. Hase als stellvertretender Vorsitzender in den G-BA berufen
