Analyse: Unterstützungsangebote im bremischen Berufsausbildungssystem - Angebote und Bedarfe

Die Bedarfsanalyse des Zentrums für Arbeit und Politik (zap) untersucht im Auftrag der Arbeitnehmerkammer Bremen die Herausforderungen und Unterstützungsbedarfe von Auszubildenden im Land Bremen. Grundlage sind Sekundärdaten aus Beratungsprojekten, Expert*inneninterviews sowie Erhebungen in den Ausbildungsverbünden Bremen und Bremerhaven. Analysiert werden bestehende Unterstützungsstrukturen, Versorgungslücken und Problemlagen junger Menschen in Ausbildung. Ziel ist es, Handlungsempfehlungen für ein bedarfsgerechtes und professionell ausgestaltetes Unterstützungssystem zu entwickeln.

 

Aktualisiert von: AK