Zum Hauptinhalt springenZum Hauptmenü springenZur Suche springen
Logo Universität Bremen
  • Icon Leichte SpracheLeichte Sprache
  • Icon DGSDGS
  • Barrierefreiheit
  • Intern
  • Sitemap
Logo Universität Bremen, zurück zur Startseite
Suche
Platzhalter: Sternchen (*)
Fachbereich 9 - Kulturwissenschaften: Institut für Musikwissenschaft und Musikpädagogik
MENÜ
INFOS FÜR
  • Infos für
  • Studierende
  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Fördernde & Alumni
  • Unternehmen
  • Presse
DIREKT ZU
        • Institut
        • Fachschaft / StugA Musik
        • Personen
        • Kontakt
      • Institut
      • Zur Übersichtsseite Studium
        • Bachelor Musikwissenschaft
        • Bachelor Musikpädagogik (Lehramt Musik)
        • Master Musikpädagogik (Lehramt Musik)
        • Aufnahmeprüfung (Lehramt Musik)
        • Prüfungsordnungen / Modulhandbücher
        • Beratungsangebote des FB 9
        • Praxisbüro
        • Auslandsstudium
        • Lehrveranstaltungen
          • Wintersemester 2019/2020
        • Semesterzeiten
        • Downloads
      • Fachschaft / StugA Musik
      • Zur Übersichtsseite Forschung
        • Historische Musikwissenschaft
        • Systematische Musikwissenschaft
        • Musikpädagogik
      • Personen
      • Kontakt
    • Suche

      Platzhalter: Sternchen (*)

    Sie sind hier:

    1. Institut für Musikwissenschaft und Musikpädagogik
    2. Forschung
    3. Systematische Musikwissenschaft

    Forschungsprojekte in der Systematischen Musikwissenschaft

    laufende Forschungsprojekte

    Musik begleitet. Bedeutung musikalischer Bildungsangebote der Kindheit im Übergang zum Erwachsenenalter
    mehr
    Musiktherapie in Grundschulen


     
    mehr
    Musiktherapie in pädagogischen Settings


     
    mehr

    abgeschlossene Forschungsprojekte

    Durch Musik zur Sprache

     
    mehr
    Musik und Gesundheit

     
    mehr
    SIGrun - Studie zum Instrumentalunterricht in Grundschulen
    mehr

    Promotionen (laufend und abgeschlossen)

    Tönend Bewegtes hören. Der Einfluss musikformaler Informationen auf ästhetische Evaluationsprozesse und die Wirkung von Musik

    Dissertationsvorhaben von Sebastian Winkler

    mehr
    Entwicklung der Kompetenz "Musikalische Hörwahrnehmung und musikalisches Kontextualisieren" bei Kindern der sechsten Klasse

    Dissertationsvorhaben von Hanna Mütze

    mehr
    Die Entwicklung musikalischer Konzepte im Grundschulalter und ihre Bedeutung für kindliche Musikpräferenzen
     

    Promotionsprojekt von Dr. Nicola Bunte (abgeschlossen)

    mehr
    Musikalisches Tempoempfinden in audiovisuellen Medien


     

    Promotionsprojekt von Dr. Friedemann Lenz (abgeschlossen)

    mehr
    Wege zur Musik. Gegenwarts- und Erinnerungsperspektiven junger Erwachsener auf ihre musikalischen Praktiken.
     

    Dissertationsvorhaben von Dr. Tanja Hienen (abgeschlossen)

    mehr
    Aktualisiert von: Angelika Strunk
    RSS
    Seite drucken

    Footer

    Kontakt

    Universität Bremen
    Postfach 330 440
    28334 Bremen

    Telefon: +49 421 218-
    E-Mail:

    Ansprechpersonen

    Allgemeines

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Notfall
    • Leichte Sprache
    • DGS

    Social Media

    • Youtube
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    © Universität Bremen 2025