Aktuelles

Aktuelle Meldungen

Zeit und Leiden

Mit diesem Thema befasst sich ein neuer Aufsatz von Norman Sieroka im Sammelband "Zukünfte Entwerfen." Untertitel: "Trügerische Metaphern, (De-)Sznchronisation und interne Dynamiken."


100 Jahre Quantenphysik

Zu diesem Thema ist im südniedersächsischen Magazin "Charakter" ein Themenschwerpunkt erschienen, für den auch Norman Sieroka interviewt wird.


Skepsis und die Praxis der Pyrrhoneer

Am 10. April findet die erste Sitzung des Philosophischen Kolloquiums statt. Dietmar Heidemann (Luxemburg) trägt zum Thema "Skepsis und die Praxis der Pyrrhoneer" vor, um 18:15 im Forum am Domshof, Raum 50001.


Von Schrecksekunden und gefühlten Ewigkeiten

Der Deutschlandfunk Kultur widmet sich in einem Feature unserem Zeitempfinden, dabei wird auch Norman Sieroka interviewt.


Theophil bei Insta

Beim Kanal "bremen.forscht" der Transferstelle Uni & Schule auf Instagram gibt es ein Kurzporträt von Norman Sieroka und seiner Arbeit.


Ist Wasser nass?

Um diese Frage geht es im Podcast "CrowdScience" der BBC. Am Ende des Podcasts wird auch das Thema Emergenz behandelt, und unser Partner im Projekt zu Emergenz, Tim Neudecker, kommt zu Wort.