Mitgliedsprofil

Claudia Einig

: Claudia Einig

Vollständige Publikationsliste: ORCID

Aktuelle Tätigkeiten und Funktionen

Projekte

Mitgliedschaften

  • Deutsche Gesellschaft für Pflegewissenschaft e.V. (DGP)
  • Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe e.V. (DBFK)

Akademischer Werdegang

Seit 2017 Promovendin am Institut für Public Health und Pflegeforschung der Universität Bremen

2012-2015 Studium, Gesundheits- und Pflegewissenschaften, Martin-Luther-Universität Halle/Wittenberg, M.Sc.

2008-2012 Studium, Dualer Studiengang Pflege, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, B.A.

2008-2012 Ausbildung, Generalisierte Gesundheits- und Krankenpflege, Albertinen-Diakoniewerk, Hamburg

 

Beruflicher Werdegang

Seit 2019 Wissenschaftliche Mitarbeiterin im DFG geförderten Projekt Entwicklunsgaufgaben in der beruflichen Pflegeausbildung, Institut für Public Health und Pflegeforschung, Abt. 4 Qualifikations- und Curriculumforschung

2016-2018 Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt Nationales Mustercurriculum interprofessionelle Zusammenarbeit und Kommunikation, Institut für Public Health und Pflegeforschung, Abt. 4 Qualifikations- und Curriculumforschung

2016-2018 Wissenschaftliche Mitarbeiterin in den gesundheitspädagogischen Studiengängen am Fachbereich 11, Institut für Public Health und Pflegeforschung, Abt. 4 Qualifikations- und Curriculumforschung

2012-2016 Gesundheits- und Krankenpflegerin, Albertinen-Krankenhaus, Hamburg

  • Sebastian Partsch, Claudia Einig (2023). Pflegekompetenz als Entwicklungsaufgabe Pflegelernender in der beruflichen Pflegeausbildung: Eine qualitative Panelstudie. Pflege. https://doi.org/10.1024/1012-5302/a000947
  • Claudia Einig, Sebastian Partsch, Ingrid Darmann-Finck (2022). Entwicklungsaufgaben im ersten Jahr der pflegeberuflichen Ausbildungsgänge: Teilergebnisse einer dreijährigen Panelstudie zu Herausforderungen und Bearbeitungsstrategien von Pflegeauszubildenden. First Results from a 3-Year Panel Study on Challenges and Handling Strategies of Nursing Students. Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik. https://doi.org/10.25162/zbw-2022-0009
  • Sebastian Partsch, Claudia Einig (2021). Nursing students’ perspective of nurse-patient relationships as a developmental task: A reconstructive-hermeneutic study. Journal of Nursing Education and Practice. https://doi.org/10.5430/jnep.v11n10p54
  • C Einig, H Wild, M Ewers, I Darmann-Finck (2018). Interprofessionelle klinische Entscheidungsfindung – ein narratives Review. 12. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin. https://doi.org/10.1055/s-0038-1669219
  • Stefanie Andreas, Madlen Baumgarten, Claudia Ringelhan, Gertrud Ayerle (2016). Klassen füllen um jeden Preis?: Die Bewerberauswahl an Gesundheits- und Krankenpflegeschulen vor dem Hintergrund des Mangels geeigneter Bewerber\/innen. PADUA. https://doi.org/10.1024/1861-6186/a000305