Public Health-Forschung

Bild Startseite

Global Health

• Global Tobacco

• Sozio-kulturelle Aspekte von armuts-assoziierten Infektionskrankheiten

• Anpassung an den Klimawandel und Gesundheit

• Klimawandel-assoziierte Katastrophen

• Medizinische Anthropologie in Global Health

xxx

Gesundheit und Gesellschaft

• Soziologie der Gesundheit

• Sozialwissenschaftliche Sucht- und Drogenpolitikforschung

• Glücksspielforschung

• Gesundheit in Strafvollzug und Kriminalpolitik

• Arbeit, Organisation und Gesundheit

Prävention und Gesundheitsförderung

• Gesundheitsförderung und Prävention über die Lebensspanne

• Sozial-kognitive Determinanten und psychosoziale Aspekte im Kontext von Gesundheit und Gesundheitsverhalten

• Soziale und räumliche Bedingtheit von Gesundheit

Ausschnitt der 17 Ziele für die nachhaltige Entwicklung, politische Zielsetzungen der Vereinten Nationen

Sozialepidemiologie

• Urban Health – Gesundheit im urbanen Raum

• Umweltgerechtigkeit – Chancengleichheit bei Umwelt und Gesundheit

• Geschlechtersensible gesundheitswissenschaftliche Forschung – Sex/Gender in der Epidemiologie

• Equity Impact von Public-Health-Interventionen

Werkzeugsammlung

Epidemiologie des demographischen Wandels

• Gesundheit und demographischer Wandel

• Determinanten von Gesundheitsverhalten

• Methoden in der Epidemiologie

Versorgungsforschung

Versorgungsforschung

• Evidenzbasierung

• Patient:innenorientierung und Patient:innenbeteiligung

• Praxistransfer

Team

Management im Gesundheitswesen

• Analyse von „Mehrwert“ im Spannungsfeld von Ökonomik, Ethik und Sozialrecht

• Modell- und routinedatenbasierte gesundheitsökonomische Evaluation

• Innovationsmanagement im Gesundheitswesen

Profilbild Abteilung

Evidenzbasierung in Public Health

• Methoden zur Evidenzbasierung in Public Health

• Evidenzgenerierung und -dissemination

• (Psychische) Studierendengesundheit

Zu sehen sind bunte Bilder und ethische Begriffe

Public Health Ethik und Health Humanities

•  Soziale Gerechtigkeit als normative Grundlage von Public Health

• Diskursethische Analyse öffentlicher Gesundheits- und Wissenschaftskommunikation

• Gesundheit und Krankheit in Film und Literatur

• Körpergewicht: sozio-kulturelle und ethische Aspekte

• Organtransplantation: sozio-kulturelle, ethische und gesundheitsfördernde Aspekte

Aktualisiert von: IPP-Content