Detailansicht

Modellprojekt MARS veranstaltet Fachtag zum Thema Männerschuppen

Viele Angebote der Gesundheitsförderung und Prävention werden eher von Frauen als von Männern wahrgenommen. Vor diesem Hintergrund beschäftigt sich die AG Epidemiologie des demographischen Wandels am IPP unter Leitung von Prof. Dr. Karin Bammann mit der Umsetzung des Konzepts der Männerschuppen.

Das Modellprojekt MARS – Männerschuppen als Orte der Prävention und Gesundheitsförderung im kommunalen Setting für Männer ab 50 Jahren findet seit 2022 in Kooperation mit der LVG & AFS Nds. HB. e. V. statt und wird noch bis zum 31.03.2025 vom Bundesministerium für Gesundheit gefördert. Männerschuppen wurden vor über 30 Jahren in Australien etabliert. Als Konzept der gemeindebasierten Gesundheitsförderung sollen sie dazu beitragen, das Wohlbefinden und die soziale Teilhabe älterer Männer zu fördern. Für Deutschland ist das Konzept der Männerschuppen neu. Im Rahmen von MARS wurden Männerschuppen an 8 Standorten erfolgreich implementiert und wissenschaftlich evaluiert.

Zum Abschluss des Projektes findet im Haus der Wissenschaft am 03.02.2025 ein Fachtag mit Projektteilnehmenden und Akteuren statt auf dem praxisnahe und wissenschaftlich fundierte Einblicke in die Planung und Umsetzung von Männerschuppen aus 3 Jahren Projektlaufzeit vorgestellt und diskutiert werden.

Neben Beiträgen zur Umsetzung des Konzepts und zum internationalen Vergleich werden die Voraussetzungen und Möglichkeiten für die Gründung und Ausgestaltung von Männerschuppen diskutiert.

 

Die Teilnahme ist kostenlos, um eine Anmeldung wird gebeten. Das Programm und die Anmeldung finden Sie unter:

www.gesundheit-nds-hb.de/veranstaltungen/maennerschuppen-erfolgreich-umsetzen/

IPP-Flyer
Aktualisiert von: IPP-Content