Dienstag, 29. April 2025, 12:30 Uhr, Theatersaal, Eintritt frei
Stücke für drei Fagotte von Barock bis Romantik

Jethro Bartel, Miriam Schiff und Stefanie Klose/Fagott

Fagotttrio des Uniorchesters Bremen: Jethro Bartel, Miriam Schiff und Stefanie Klose
Fagotttrio des Uniorchesters Bremen

Fagotttrio des Uniorchesters Bremen

Jethro, Miriam und Stefanie haben sich im Bremer Uniorchester kennengelernt und spielen außerhalb der Orchesterproben seit 2023 auch als Fagotttrio zusammen.

Auf der Suche nach geeigneten Stücken spielten sie sich durch die Original-Kompositionen von Ludwig Milde (1849-1913). Ebenso erarbeiteten sie sich die „Trio Charts“ von Helga Warner-Buhlmann. Dabei handelt es sich um ursprünglich für andere Instrumente komponierte Stücke, die für Fagotttrio bearbeitet worden sind. So wurden das Vivace von Bach und das Allegro von Fasch ursprünglich für Orgel geschrieben, das Presto von Mozart entstammt seinem zweiten Mailänder Streichquartett und Danzi hatte das Andantino als zweiten Satz eines Sextetts aus Oboe, zwei Hörnern, zwei Geigen und Violoncello verfasst. Mit diesem Stück hat das Konzert einen Ruhepol gefunden. Im Übrigen weist das Programm ein gewisses Tempo auf, da  das Fagotttrio besonders gerne schwungvolle Stücke spielt.

Programm

Presto von W. A. Mozart
aus dem Streichquartett in G-Dur, KV 156
(2. Mailänder Quartett)*

Andantino von Franz Danzi
aus dem Sextett in Es-Dur op.10*

Allegro von Johann Friedrich Fasch
aus der Triosonate d-Moll FaWV N:e1*

Vivace von Johann Sebastian Bach
aus Sonata 6 in G-Dur BWV 530*

Trio Nr. 14
aus 14 Trios für drei Fagotte von Ludwig Milde.


* bearbeitet von Helga Warner-Buhlmann für drei Fagotte aus „Trio Charts“