Calendar

29. June 202429. June 2025

July 2024
01.
Jul
MindTalks | Unravelling brain networks: How correlations between brain regions can help us understand brain (dys)function
17:0018:30
Location: Cognium, Hochschulring 18, Raum 2030
more
02.
Jul
Mittagskonzert: Florian Poser/Vibraphon plus Überraschungsgast
12:3012:55
Location: Mittagskonzert im Theatersaal, Eintritt frei
more
03.
Jul
Die Uniproteste gegen den Krieg in Gaza: Wie weiter? Ein Teach-In mit Prof. Dr. Clemens Arzt, Professor für Staats- und Verwalt
18:1520:00
Location: Rotunde, Cartesium, Universität Bremen
more
04.
Jul
Prof. Dr. Andrey Surzhykov (PTB und Technische Universität Braunschweig): Structured light and its applications
16:0017:00
Location: Hörsaal H3, Geb. NW1, Otto-Hahn-Allee 1, 28359 Bremen
more
05.
Jul
Das Bewerbungsverfahren an der Uni Bremen
15:0017:00
Location: Haus der Wissenschaft
more
11.
Jul
Data Snacks | "DataNord: Empowering Bremen’s Research Community in Data Literacy"
13:0013:30
Location: Zoom

Join us for the Data Snacks, a culinary data break where we share our love for cooking research data in engaging and informative sessions. Each snack will address different challenges in data handling and offer practical solutions. At the end of each session, you'll receive the slides, complete with valuable content, tips, and helpful links for future use. Embark on this journey with us and empower your data skills! The full menu is available HERE.

more
Data Snacks Events
15.
Jul
Sieben Energiewendemärchen? Über die öffentliche Debatte zu Energiepolitik und Klimawandel
19:3021:00
Location: Hanse-Wissenschaftskolleg, Lehmkuhlenbusch 4, 27753 Delmenhorst
more
24.26.
Jul
Summer School: Data-driven Dynamical Systems
Location: Universität Bremen, MZH
more
25.
Jul
Data Snacks | "A Data Management Plan (DMP) For my Research? Do I Need One?"
13:0013:30
Location: Zoom

Join us for the Data Snacks, a culinary data break where we share our love for cooking research data in engaging and informative sessions. Each snack will address different challenges in data handling and offer practical solutions. At the end of each session, you'll receive the slides, complete with valuable content, tips, and helpful links for future use. Embark on this journey with us and empower your data skills! The full menu is available HERE.

more
Data Snacks Events
29.02.
JulAug
XLIV Dynamics Days Europe
Location: Constructor University Campus Center
more
August 2024
08.
Aug
Data Snacks | "Discuss Data: A Community-Centred Research Data Repository And Discussion Platform"
13:0013:30
Location: Zoom

Join us for the Data Snacks, a culinary data break where we share our love for cooking research data in engaging and informative sessions. Each snack will address different challenges in data handling and offer practical solutions. At the end of each session, you'll receive the slides, complete with valuable content, tips, and helpful links for future use. Embark on this journey with us and empower your data skills! The full menu is available HERE.

more
Data Snacks Events
22.
Aug
Data Snacks | "Buffet of Options: Open Access Support at The State And University Library (SuUB)"
13:0013:30
Location: Zoom

Join us for the Data Snacks, a culinary data break where we share our love for cooking research data in engaging and informative sessions. Each snack will address different challenges in data handling and offer practical solutions. At the end of each session, you'll receive the slides, complete with valuable content, tips, and helpful links for future use. Embark on this journey with us and empower your data skills! The full menu is available HERE.

more
Data Snacks Events
September 2024
03.
Sep
Zukunftsfeld Mathematik
09:0012:15
Location: Universität Bremen, Keksdose
more
04.
Sep
Info-Veranstaltung "Frühstudium"
17:0020:00
Location: Haus der Wissenschaft
more
05.
Sep
Data Snacks | "Forschung und Datenschutz – Ein Einblick in die Welt der DSGVO für Forschende"
13:0013:30
Location: Zoom

Join us for the Data Snacks, a culinary data break where we share our love for cooking research data in engaging and informative sessions. Each snack will address different challenges in data handling and offer practical solutions. At the end of each session, you'll receive the slides, complete with valuable content, tips, and helpful links for future use. Embark on this journey with us and empower your data skills! The full menu is available HERE.

more
Data Snacks Events
09.
Sep
Wie steht es um die europäische Raumfahrt?
19:3020:00
Location: Hanse-Wissenschaftskolleg, Lehmkuhlenbusch 4, 27753 Delmenhorst
more
12.
Sep
Die großen Massenaussterben der Erdgeschichte
19:2021:00
Location: Marum I Raum 0180

 

Dozent: Jürgen Reinhardt

Tauchen Sie mit uns in die faszinierende Welt der Erdgeschichte ein und erfahren sie, wie dramatische Ereignisse, darunter Asteroideneinschläge, die Artenvielfalt auf unserem Planeten geprägt haben. Dieser Vortrag beleuchtet die Ursachen und Auswirkungen der größten fünf Massenaussterben, bei denen ganze Tier- und Pflanzenwelten ausgelöscht wurden.

more
13.
Sep
Schnuppertag der Romanistik für Schüler:innen
09:3013:00
Location: Universität Bremen, GW2
more
17.18.
Sep
Werkstatt Lehre

Save the date! Wir laden alle Lehrenden herzlich zur vierten „Werkstatt Lehre“ am 17. / 18. September 2024 ein. Sie erhalten praxisnahe Impulse zur methodisch-didaktischen Gestaltung und zu nützlichen Instrumenten für Ihre Lehrpraxis. Sie können die Inhalte direkt anwenden und sich mit Kolleg*innen austauschen.

more
Drei Glühbirnen, die linke ist blau und hängt an einem vertüddelten Band, die mittlere ist blau und hängt an einem weniger vertüddelten Band, die rechte hängt an einem geraden Band. Sie ist gelb und leuchtet
23.24.
Sep
Particle-Based Materials Symposium 2024
more
24.
Sep
Info-Veranstaltung: M.Ed.-Übergang zum Sommersemester
15:0016:00
Location: Zoom
more
October 2024
10.
Oct
Vom Fluch paläontologischer Sammlungen – Ein Überblick über Pyritzerfall und Pyritkonservierung
19:2021:00
Location: Marum I Raum 0180

 

Dozent: Martin Krogmann

Fossilien, die in Pyriterhaltung vorliegen, sind oft außerordentlich gut erhalten und dienen daher als bedeutende wissenschaftliche Belegexemplare. Bedauerlicherweise ist Pyrit jedoch häufig instabil und neigt dazu, im Laufe der Zeit zu zerfallen. Dies stellt eine große Herausforderung für Konservatoren in paläontologischen Sammlungen dar. Seit mehr als einem Jahrhundert wurden verschiedene Methoden erforscht, um den Zerfall von Pyrit zu verhindern. In diesem Vortrag erhalten Sie einen umfassenden Überblick über potenzielle Mechanismen des Pyritzerfalls und die Methoden zur Erhaltung von Pyrit in Fossilien.

more
14.
Oct
Quantentechnologie und ihr Einsatz in der Luft- und Raumfahrt
19:3021:00
Location: Hanse-Wissenschaftskolleg, Lehmkuhlenbusch 4, 27753 Delmenhorst
more
November 2024
11.
Nov
Warum Bewusstsein sich erklären lässt
19:3021:00
Location: Hanse-Wissenschaftskolleg, Lehmkuhlenbusch 4, 27753 Delmenhorst
more
14.
Nov
Die Kreide des Kristianstad-Beckens in Schweden
19:2021:00
Location: Marum I Raum 0180

 

Dozent: Lutz Kaecke

Im Becken von Kristianstad wurden Sedimente von der Unterkreide bis zur späten Oberkreide überliefert. Besonders leicht zugänglich sind die Ablagerungen des Campanium. Neben einer detaillierten Beschreibung der geologischen Struktur des Beckens und seiner Sedimentschichten liegt der Schwerpunkt des Vortrages bei den Fossilien. Zudem werden Gemeinsamkeiten und Unterschiede in den Gesteinen und der Fauna zwischen Ignaberga und dem Lehrter Becken bei Hannover, die dem gleichen geologischen Alter angehören, untersucht.

more
29.
Nov
Jahresveranstaltung - Gesunde Stadt Bremen
09:0013:30
Location: Kwadrat, Wilhelm-Kaisen-Brücke 4 in Bremen
more
December 2024
12.
Dec
Weihnachtsfeier des Arbeitskreises - Ein Abend der Entdeckungen
19:2021:00
Location: Marum I Raum 0180

Dozent: Prof. Dr. Jens Lehmann

Im Jahr 2024 haben viele Bremer erneut Gesteine, Fossilien und Mineralien gesammelt. Bei unserer bevorstehenden Weihnachtsfeier, die eine gemütliche Gelegenheit zum Beisammensein bietet, wird das 'Exponat des Jahres' prämiert. Egal, ob es aus der Umgebung Bremens, fernen Ecken Europas oder sogar aus Übersee stammt - wir suchen das faszinierendste, schönste oder am besten präparierte Exemplar. Die Anwesenden haben die Möglichkeit, das 'Weser GeoHighlight 2024' zu wählen der Gewinner erhält einen Preis.

more
May 2025
14.
May
Info-Tag für Studieninteressierte
08:3016:00
more