Romanistik

Aktuelles

Foto für Thementag Romanistik
Fachbereich 10| Romanistik| Vorträge, Einzelveranstaltungen|

Thementag / Schnuppertag der Romanistik für Schüler:innen

Französisch und Spanisch an der Universität Bremen – mehr als nur Sprachen lernen


Theateraufführung "De par le tumulte 2"

Unsere Arbeit haben wir in diesem Sommersemester fortgesetzt mit neuen Texten von Benjamin Fondane und Wajdi Mouawad einerseits, aber auch mit Gedichten von Frauen, wie sie vergangene "Tumulte" erlebt haben und heute erleben, sowie vom großen französischen Autor René Char.


Save the Date: Tagung „Territory, Tension and Taboo: Canada in Crisis” des Nachwuchsforums der Gesellschaft für Kanada-Studien (GKS)

Am 10. und 11. Oktober 2024 findet an der Universität Bremen die internationale und interdisziplinäre Tagung des Nachwuchsforums der Gesellschaft für Kanada-Studien (GKS) zum Thema „Territory, Tension, and Taboo: Canada in Crisis“ statt.


Mach mit! Fahr nach Paris!

Creative-Writing Workshop der Sorbonne Nouvelle und des CaNoFF mit einem Aufenthalt in Paris! / Bewerbung mit einer kurzen Begründung zur Motivation bis zum 28.06.2024


Vide livres: Lest, so viel ihr tragen könnt!

Das IF schafft mit uns Platz. Bücherfunde für zu Hause sind kostenlos!


Cartel para taller de teatro en español
Romanistik|

Taller de improvisación teatral (24 y 25 de mayo de 2024)

¿Hablas español y conoces la gramática pero no te atreves a participar en una conversación por falta de seguridad en tus conocimientos? ¿Te preocupa cómo vas a responder en un aula como futuro profesor de español?


"El humor al servicio del afrociberactivismo en España: Asaari Bibang y Lamine Thior" - charla con Odome Angone (U Cheikh Anta Diop) y María Ignacia Schulz (U International de La Rioja)

Am 8. Mai 2024 von 16-18 Uhr c.t. spricht Julia Borst mit den beiden Gästen über die Rolle von antirassitischem Humor und digitalem Aktivismus in der afrospanischen Community. Das Gespräch findet in spanischer Sprache statt und wird auch per Zoom übertragen.


Studierendenexkursion nach Angoulême - Auf dem FIBD vom 24.01. bis 29.01.2024

Die Exkursion fand im Rahmen eines Seminars von Myriam Macé zu autobiographischen Bandes Dessinées (Wise2023/24) statt.


Foto
Fachbereich 10| Romanistik|

Bourse AIEQ-GLOBE für Jody Danard

Das Team der AG FraLit feiert einen großen Stipendiumserfolg!


Theater mit dem Künstler Boturo
Fachbereich 10| Romanistik|

Ein kreativer Brückenschlag: Theaterworkshop mal anders

Äquatorialguineischer Künstler bietet Studierenden der Uni Bremen Einblick in seinen Schaffungsprozess


Kontakt

Vorsitz der Studienkommission Romanistik

Prof. Dr. Andreas Grünewald
Büro: GW 2, B 3.320
Telefon: +49 (0)421 218-68400
E-Mail: skromprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de
Sekretariat: Pérez, María José

 

IT-Beauftragte / Redaktionelle Betreuung

Dr. phil. Katrin Mutz
Büro: GW 2, B 3.430
Telefon: +49 (0)421 218-68485
E-Mail:  katrin.mutzprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de

María José Pérez
Büro: GW 2, B 3.570
Telefon: +49 (0)421 218-68056
E-Mail: hispanprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de

Postanschrift

Postfach 33 04 40
28334 Bremen
Bibliothekstraße 1
28359 Bremen

Besucheradresse

Fachbereich 10: Sprach- und Literaturwissenschaften
Romanistik
Universitäts-Boulevard 13, Gebäude GW 2
28359 Bremen