You are here:
Internationalen Büro des Fachbereichs Liste der Erasmus-Partneruniversitäten des Fachs Geographie „Wege ins Ausland“ Link zum International Office der Uni
Section: FB8
hält sie zusammen?“ Weitere Informationen auf der Seite: https://www.uni-bremen.de/fb8/international/wege-an-den-fachbereich/mitarbeitermobilitaet/ Anmeldungen bitte per E-Mail (Anschreiben inkl. kurzer
America , Leiden: Brill 2017, 300–322. “Frühneuzeitliche Sportgeschichte 2.0,” in special issue „Neue Wege der Frühneuzeitgeschichte“, ed. by Wolfgang Behringer and Justus Nipperdey, Frühneuzeit-Info 28 (2017)
obratno: puti istorii ponjatii v Rossii. Posleslovie [Aus Bielefeld nach Cambridge und zurück: die Wege der Begriffsgeschichte in Russland. Nachwort]. In: Istoria poniatij, istoria metaphor, istoria diskursa
Frauenstudiums in Deutschland. Zu diesem Thema wurde mit Studierenden auch die Ausstellung „Steinige Wege. – 100 Jahre Barrieren und Karrieren deutscher Akademikerinnen“ konzipiert, die in der UB Bremen und
Hochschule im Spannungsfeld zwischen Theorie und Praxis“, Dresden 28.-29. November 2002 (im Druck) * Wege zur Professur. Juniorprofessur – Chance auf mehr Freiraum, CHEckup 2003 (2), 4-5 * Ausbildung für
Gesellschaft 43, no. 3 (2017), 347–380. “Frühneuzeitliche Sportgeschichte 2.0,” in Special Issue „Neue Wege der Frühneuzeitgeschichte,” ed. by Wolfgang Behringer and Justus Nipperdey, Frühneuzeit-Info 28 (2017)
Going abroad If you are interested in getting to know people in other countries, studying, teaching or working in a different cultural environment and improving your subject-related and language skill
Coming to Faculty 08 Would you like to study in the field of Social Sciences at the University of Bremen? Are you looking to spend a semester or whole year in Bremen or is your plan the completetion o