You are here:
dritte und letzte Förderrunde. Dabei darf das Team im ZMML 2020 vier weitere Projekte begleiten. Neue Wege in der Lehre gehen Mit der fortschreitenden Digitalisierung stehen Lehre und Forschung vor großen [...] für forschendes Lernen zu schaffen und den Studierenden zu ermöglichen, interessengeleitet eigene Wege zu gehen. > Projektseite © Universität Bremen / ZMML Tim Haga Dr. Tim Haga Fachbereich 3 Umstellung
Section: Sites
onomik (T1) Environmental & Resource Economics Seminar 07-B35-5-17-05 Prof. Dr. Torben Klarl "Wege aus der Klimakrise. Eine Übersicht ökonomischer Lösungsansätze" (Vorlesung Planetary Health Economics [...] Economics I) Vorlesung 11-PH-BA-PlanEc I-1 Prof. Dr. Wolf Henning Rogowski; Mattis Keil, M.A. "Wege aus der Klimakrise. Eine Übersicht ökonomischer Lösungsansätze" (Seminar Planetary Health Economics I) Seminar [...] Seminar 11-PH-BA-PlanEc I-2 Prof. Dr. Wolf Henning Rogowski; Mattis Keil, M.A. Master-Seminar: “Gute“ Wege aus der Klimakrise. Eine problemorientierte Einführung in Ethik und Ökonomik “Good“ climate change
wenn Probleme mitstudieren! 10.30 - 11.20: Prof. Dr. Nina Heinrichs - Wenn es mir zu viel wird - Wege in die Beratung und Psychotherapie 11.30 - 12-20: Laura Fröhlich - Mental Load Descriptions of the
23.06.2021 Von: uptodate, das Onlinemagazin der Universität Bremen, Meike Mossig "Bremen geht neue Wege in der Materialforschung" Veröffentlicht: 10.01.2020 Von: BigData Insider, Redakteur: Rupert Goodwins
individual processes. For more information on the use of the database: BigData-Insider: Bremen geht neue Wege in der Materialforschung (german-written text) MongoDB-Blog: Creating the material world through data
York: Springer, S. 165-183 2013 Lehmann-Wermser, A./Jessel-Campos, C. (2013): Aneignung von Kultur. Wege zu kultureller Teilhabe und zur Musik. In: Hepp, A./Lehmann-Wermser, A. (Hg.): Transformation des
her Analyserahmen Ulrich Dolata Project duration: 2000 - 2002 Informieren - Anbieten - Verordnen. Wege zu nachhaltigen Konsummustern zwischen Konflikt und Konsens Hellmuth Lange, Julia Blinde, Stefanie
Stefanie Böge, Hiltrud Burwitz, Hellmuth Lange und Günter Warsewa | Informieren - Anbieten - Verordnen. Wege zu nachhaltigen Konsummustern zwischen konflikt und Konsens artec-paper Nr. 103 | Januar 2003 Eva