Aktuelles & Neuigkeiten

Woche der seelischen Gesundheit

In der Zeit vom 4. bis 8. November 2024 haben Mitarbeitende des bremischen öffentlichen Dienstes die Möglichkeit, an der „Woche der seelischen Gesundheit“ teilzunehmen. Die Veranstaltung bietet Seminare, Vorträge und eine audio-Awareness-Tour. Die Teilnahme ist kostenlos.

Die Anmeldung zu allen Veranstaltungen erfolgt online und ist seit dem 23. September 2024 möglich. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Weitere Informationen zur Anmeldung finden sich im verlinkten Flyer/PDF.

  • Was ist die „Woche der seelischen Gesundheit“?
    Die Woche umfasst ein breites Angebot an Vorträgen, Workshops, Praxistools und einer Podcast Tour. Referent*innen sind u.a. von der Psychotherapeutenkammer, AMEAOS Klinikum, Präventionszentrum der Polizei
  • Wer bietet die Woche der seelischen Gesundheit an?
    Die Woche wird vom „Kompetenzzentrum Gesundheitsmanagement“ des Senators für Finanzen angeboten. Die Universität ist Mitglied im Netzwerk.
  • In welchem Format wird das Programm angeboten?
    Überwiegend digital, am 6.11.2024 gibt es einen Präsenz-Tag.
  • Wer kann sich anmelden?
    Alle Beschäftigten des bremischen öffentlichen Dienstes.
  • Ist die Anmeldung kostenfrei?
    ja
  • Gibt es einen Anmeldeschluss?
    Nein, allerdings werden die Plätze nach Eingang vergeben. Einige Veranstaltungen haben eine Teilnahmebegrenzung.
  • Wo kann ich mich anmelden?
    Die Anmeldeseite ist direkt über die Links in den einzelnen Veranstaltungen sowie über den QR-Code zu erreichen. Beides finden Sie auf diesem Veranstaltungs-Flyer.

Ein besonderes Element des Programms ist die „Mental Health Podcast-Tour“. Für diese audio-Awareness Tour ist keine Anmeldung erforderlich. Sie wird ab dem 21.10.2024 für vier Wochen zugänglich sein.

Bitte die Teilnahme mit dem/der Vorgesetzten absprechen.

Logo der Universität Bremen