Details

Lesung mit Marie Charrel im Institut français

Jody Danard mit der Autorin im Gespräch zu ihrem Roman "Les Mangeurs de nuit"

24. Januar 2025
19:00 - 21:00

Institut français Bremen

An diesem Abend präsentierte Marie Charrel ihr Buch Les Mangeurs de nuit und las einige Auszüge daraus vor. Anschließend kam sie mit dem Publikum darüber ins Gespräch. Die Veranstaltung fand in deutscher und französischer Sprache statt.

Über das Buch:
„Hannah ist eine Nisei, eine Tochter japanischer Einwanderer. Obwohl ihr Vater ihr immer wieder japanische Märchen erzählt hat, fühlt sie sich in erster Linie als Kanadierin; warum also wird sie von den anderen Kindern als „dreckige Gelbe“ beschimpft? Jack hingegen ist ein Creekwalker, er wacht über den Wald und flüchtet sich in die Legenden der Ureinwohner, seit sein Bruder in den Krieg gezogen ist. An dem Tag, an dem der Einsiedler im Herzen von British Columbia Auge in Auge mit einem Eisbären steht, glaubt er zu träumen - die Kreatur existiert nur in den alten Mythen. Doch die bewusstlose junge Frau, die er aufnimmt, scheint das Gegenteil zu beweisen: Hannah, die von den Klauen der Bestie gezeichnet wurde, entwickelt nach ihrem Erwachen seltsame Gaben. Von den 1920er Jahren bis in die Nachkriegszeit zeichnet Marie Charrel das Porträt eines Nordamerikas, in dem sich Waldmagie mit einem historischen Fresko verflechtet. Japanische Märchen und indigene Legenden verbinden sich zu einer fabelhaften Ode an die Natur und die Brüderlichkeit.“

Marie Charrel ist eine französische Romanautorin und Journalistin, die mit Literatur- und Journalistenpreisen ausgezeichnet wurde. Sie stammt aus Annecy und lebt derzeit in Paris. 

Die Veranstaltung, die im Rahmen der Literarischen Woche in Bremen stattfand, wurde von Jody Danard moderiert, die Übersetzung erfolgte durch Wolfgang Barth.
 

Die Autorin mit der Moderatorin und dem Übersetzer