Stabsstelle Strategische Projekte und Exzellenz (SPE)

  • Die Stabsstelle Strategische Projekte und Exzellenz

    bearbeitet zukunftsweisende Projekte der Universität Bremen. Sie gibt Impulse zur strategischen Entwicklung, generiert Ideen für institutionelle Entwicklungsvorhaben, berät das Rektorat und gestaltet Strategie- und Veränderungsprozesse. SPE leistet so einen Betrag dazu, dass die Universität angesichts zunehmender institutioneller Projektförderung, vielfältiger externer Anforderungen und in Wettbewerben ihre Stärken entfaltet und sichtbar macht.

     

    Dazu entwickelt die Stabsstelle Szenarien, Konzepte und Maßnahmen, schreibt oder begleitet institutionelle Anträge, steuert Prozesse und moderiert, erarbeitet Benchmarks, Stärken-Schwächen-Analysen und Entscheidungsvorlagen.

Was wir machen

Die Stabsstelle arbeitet projektförmig zu aktuellen Themen von strategischer Bedeutung, die oft mehrere universitäre Arbeitsbereiche zugleich betreffen und durch das Rektorat angestoßen werden – das kann eine neue institutionelle Kooperation oder eine Digitalisierungsstrategie oder ein Antrag in einem Bund-Länder-Programm sein.

 

Wie wir arbeiten

Die Strategie 2018–2028 ist ein Beispiel für die grundsätzliche Arbeitsweise von SPE: Hier hat die Stabsstelle für das Rektorat den Strategieprozess konzipiert und aufgesetzt, internationale Vorbilder identifiziert, bestehende Teilstrategien der Universität ausgewertet, sehr unterschiedliche Perspektiven aus der Universität zusammengetragen und verdichtet.

Eine universitätsweite Online-Konsultation hat den Text stark vorangebracht, bevor er im Akademischen Senat ausführlich diskutiert und beschlossen wurde. Zu guter Letzt haben wir uns auch um Übersetzung, grafische Gestaltung und die Kommunikation des Dokuments gekümmert.

Grundsätzlich gilt: Wir arbeiten agil, methodisch vielfältig und mit hoher Intensität, mit professionellen Ansprüchen und einem realistischen Blick für das Machbare. Mit anderen Einheiten der Universität stimmen wir uns systematisch ab. Beim Projektauftakt werden die Rollen geklärt, und am Ende werden Projekte, falls sie zu Daueraufgaben werden, an andere Bereiche übergeben.

 

Kontakt

Dr. Achim Wiesner

leitet seit 2015 die Stabsstelle Strategische Projekte und Exzellenz (SPE) an der Universität Bremen.

achim.wiesnerprotect me ?!vw.uni-bremenprotect me ?!.de
Telefon: +49 (0)421 218-60015

Aktualisiert von: SPE