Das Deutschlandstipendium

Kluge Köpfe fördern & kennenlernen: Noch bis zum 31.08. Fördernde:r für die Kohorte 2024/2025 werden!

Hier geht es direkt zum Antragsformular.

  • Die Stipendiat:innen mit ihren Urkunden und die Konrektorinnen bei der Stipendienvergabefeier..

    Stipendienvergabefeier

    Jedes Jahr werden die Stipendien feierlich überreicht.

Das Stipendium

Das Nationale Stipendienprogramm des Bundes – kurz Deutschlandstipendium – ist das größte öffentlich-private Projekt im Bildungsbereich, das es in Deutschland je gab. Seit 2011 fördert es bundesweit besonders begabte Studierende aller Fachrichtungen mit 300 Euro im Monat. Das Besondere: 150 Euro tragen private Förderer und Förderinnen wie Unternehmen, Stiftungen und Privatpersonen. Die andere Hälfte steuert der Bund bei.

Neben hervorragenden Leistungen im Studium sind gesellschaftliches und soziales Engagement, Eigeninitiative und persönliche Lebensumstände entscheidende Kriterien bei der Auswahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten. Damit leistet das Programm einen wichtigen Beitrag zur Chancengleichheit und unterstützt mit Erfolg vielfältige Lebenswege.

Zehn gute Gründe, Stipendiengeber:in zu werden

  1. Sie übernehmen gesellschaftliche und regionale Verantwortung für die Entwicklung von Studierenden mit unterschiedlichen Hintergründen.
  2. Sie stärken die Demokratie und setzen ein Zeichen für Bildung als ihre Grundlage.
  3. Sie knüpfen frühzeitig Kontakt zu den Fachkräften von morgen und lernen Personen für Praktika oder Abschlussarbeiten kennen.
  4. Sie werden – wenn gewünscht – als Spender:in sichtbar (Websites und Printmedien).
  5. Sie fördern die Wissenschaft und erhalten Zugang zu aktueller Forschung.
  6. Ihre Spende wird vom Bund verdoppelt, Sie erhalten eine Spendenbescheinigung und können Ihre Spende steuerlich absetzen. Das Bewerbungs- und Auswahlverfahren sowie die monatliche Überweisung der Stipendien wird von der Universität Bremen organisiert.
  7. Sie unterstützen den Universitätsstandort Bremen.
  8. Sie werden Teil der stetig wachsenden Gemeinschaft von Stipendiengeber:innen.
  9. Sie können sich z. B. durch Workshops oder Unternehmensführungen am Begleitprogramm beteiligen.
  10. Sie werden zu Netzwerkevents mit Studierenden eingeladen und erleben, wie Ihre Beteiligung Wirkung zeigt.
Video des Stiftungshaus Bremen über das Deutschlandstipendium an der Universität Bremen
Stipendienvergabefeier

Förderin/Förderer werden

Die Stipendiengeberinnen und Stipendiengeber fördern die Nachwuchskräfte von morgen, geben den Studierenden Anerkennung für das Geleistete und motivieren sie, sich auch zukünftig für die Gesellschaft einzusetzen und ihren persönlichen Weg zu gehen. Sie lernen die Stipendiatinnen und Stipendiaten persönlich kennen und werden Teil des Netzwerks von Freunden und Freundinnen und Förderern und Förderinnen der Universität Bremen.

 

Engagieren Sie sich jetzt!

 

mehr
Studierende auf dem Campus
Bergfest 2022

Stipendienvergabefeier Förderjahr 2023/2024

Im Januar 2024 kamen etwa 170 Fördernde, Geförderte sowie deren Familien und Freund:innen in der Kunsthalle Bremen zusammen. Mit vielen neuen Begegnungen und spannenden Gesprächen war der Abend ein gelungener Start in das neue Förderjahr.

Bergfest 2024

Traditionell findet im Frühling/Frühsommer das „Bergfest“ statt. Hier sehen Sie Fotos vom letzten Bergfest: Im Juni 2024 feierten Fördernde und Stipendiat:innen gemeinsam die Mitte des Förderjahres.

Aktualisiert von: I.Heitmann