
Meldungen 2018

© privat

© Rawpixel/Unsplash
Drei neue DFG-Projekte zum Medienwandel

© fotolia/rawpixel.com
Verbundprojekt: Wie werden Schuldaten erfasst und genutzt?

© Matej Meza / Universität Bremen
Gründungsradar: Universität Bremen auf Rang sechs in Deutschland

© Universität Bremen
DAAD-Preis 2018 für Lehramtsstudent Samuel Xavier

© C. Schuessler
UNESCO-Auszeichnung für Nachhaltigkeitsinitiativen

© privat
Digitale Finanzakteure: Datenschutz mangelhaft

© Franziska Rutz
Gletscherschmelze: Wissenschaft trifft Kunst

© ESA
Zweite Chance für Galileo-Satellit

© Universität Bremen
Weihnachtliches Physik-Event für die ganze Familie
Institut „markstones“ gegründet: Marketing im Zeichen neuer Technologien

© Universität Bremen
Es weihnachtet im Chemie-Labor der Universität

© Harald Rehling/Universität Bremen
„UN-Klimakonferenz stellt Weichen für Weltkorallenriffkonferenz in Bremen“

© Harald Rehling / Universität Bremen
5. Dezember: Universität Bremen lädt zum Tag der Lehre

© privat
Gast der vierten Senghaas Lecture ist Professor Hans Joas

© Marco2811 - stock.adobe.com
Zentrum für Entscheidungsforschung startet

© pict rider/stock.adobe.com
Neue Studie zeigt einen „Trump-Effekt“ in Europa

© © michaelihle.de
Aktiv gegen Predatory Publishing

© ChonnieArtwork/stock.adobe.com
China führt an der Universität Bremen entwickeltes „Berufsbildungs-PISA“ ein

© Jens Lehmkühler/Universität Bremen
Eine neue Stipendienkultur in Deutschland

© Kai Uwe Bohn / Universität Bremen
Uni- und Studiobad wegen Sabotage geschlossen

© Ben Marzeion / Universität Bremen
Wie unbekannte Gletscher zum Anstieg des Meeresspiegels beitragen

© Michael Ihle / Universität Bremen
BMBF-Verbundforschungsprojekt zu videobasiertem Lernen

© Staatsarchiv Bremen
Neue szenische Lesung: Die Revolution 1918/19 in Bremen

© Kai Uwe Bohn / Universität Bremen
Verabschiedung erstmals mit Roben und Hüten

© Andrii Zastrozhnov - stock.adobe.com
Öffentliche Veranstaltungsreihe zu Vielfalt auf dem Campus

© © michaelihle.de
Podiumsdiskussion: Open Access in Zeiten von Raubverlagen

© TZI
Mini-Computer bewährt sich in der Grundschule

© Kai Uwe Bohn / Universität Bremen
„Wer das Recht einfordert, gehört zu werden, muss dies auch anderen zugestehen.“

© Matej Meza
Prädikat: „Gleichstellung Ausgezeichnet!“

© ©wiw - stock.adobe.com
Bremer Universitäts-Gespräche zu Ungleichheit und Populismus

© library of congress
Visuelle Geschichte des Holocaust digital aufbereitet

© BilderBox - Erwin Wodicka / wodicka@aon.at
Alarmsignal: Pflegende Angehörige werden durch die Pflege kränker

© Universität Bremen
Bildungsprofessor leitet Sachverständigenkommission des Bundes

© Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
Ausstellungseröffnung „Der Bremer Bilderbogen“ am 7. November

© Ingrid Krause / BTZ Bremer Touristik-Zentrale
EU-Projekt will Stärkung der Bremer Innovationsinfrastrukturen erreichen

© Frank Pusch
Dr. Hans Riegel-Fachpreise für exzellente Schülerforschung

© Kai Uwe Bohn / Universität Bremen
Universität veröffentlicht neue Ausgabe ihres Forschungsmagazins „highlights“

© Universität Bremen
Berufsbegleitende Weiterbildungen „Palliative Care“

© Raphael Huenerfauth/photothek.net
Team des SOCIUM bewertet neue Arzneimittel im Innovationsreport 2018

© BRIDGE
StartUp-Lounge unter dem Motto „Rückenwind“

© Alasdair Jardine/Universität Bremen
Tagungen der Universität Bremen im November 2018

© Andreas Beuthner
Materialien für die Photonik von morgen

© © Fraunhofer MEVIS
Fit für die digitale Transformation in der Medizin

© Universität Bremen
Ideenwettbewerb: Logo für lokale News-App gesucht

© Ulrike Huhn / Universität Bremen
Studierende erstellen Audiowalk zur Erinnerung an Zwangsarbeiter

© AG Radmacher / Universität Bremen
Biophysiker entwickeln neue medizinische Werkzeuge

© Sabine Macht / TU Braunschweig
Informatiker erforschen Navigationstechnologien

© © Robert Kneschke
„Wie geht es weiter mit der Pflege in Deutschland?“

© Michael Ihle / Universität Bremen
Erneut erfolgreich in der „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“

© Westend61 / Mareen Fischinger
ZeMKI entwickelt Software zur Mediennutzung

© Tobias Bohm
Ringvorlesung: Reisen in der vormodernen Welt

© Universität Bremen
Bund wählt SOCIUM zur Mitarbeit an neuem Institut aus

© Universität Bremen
Universität Bremen begrüßt mehr als 5.000 Erstsemester

© Kai Uwe Bohn / Universität Bremen
Studiobad soll voraussichtlich am 8. Oktober wieder öffnen

© © Robert Kneschke
Krankenhausaufenthalte von Menschen mit Demenz verringern
© Kai Uwe Bohn / Ulrike Prange
Exzellenzstrategie: Universität Bremen erfolgreich

© Universität Bremen
Tagungen der Universität Bremen im Oktober 2018

© IUP, Universität Bremen
Umweltforscher analysieren mit Satellitendaten die Moorbrand-Abgase

© Mutterwitz
IAC 2018: Universität Bremen präsentiert Raumfahrtstudiengänge

© Universität Bremen
Studie zeigt: Studierende leiden unter teuren Mieten

© ©Oceloti - stock.adobe.com
Virtuelle Marslandschaft ermöglicht Test von Roboterschwärmen

© FZHB
Breites Angebot zum Sprachenlernen am Fremdsprachenzentrum

© Frank Pusch
Projekte der CAMPUSiDEEN 2018 ausgezeichnet

© Kulturhaus Walle
Ausstellung zur Geschichte des Waller Hochbunkers

© Kai Uwe Bohn / Universität Bremen
Kerstin Schill wird neue Rektorin des Hanse-Wissenschaftskollegs

© Harald Rehling / Universität Bremen
Hörsaal statt Schule: Über 1.300 Kinder und Jugendliche an der Uni

© ©burnstuff2003 - stock.adobe.com
Einsatz von Gesundheitspersonal in Krisengebieten

© ©Daniel Ernst - stock.adobe.com
Internationale Konferenz zu Bildung und Schule

© (c) Kzenon
DFG fördert Projekt zur Pflegeausbildung

© lightpoet / fotolia.com
Einzigartige zap-Weiterbildung startet zum 31. Mal

© Privatbesitz der Familie Arna
Ausstellungseröffnung in der SuUB: „Marions Buch“

© Universität Bremen
Alles neutral, oder was?

© Copyright Studio Ilgrasso Kft. > ilg.hu > Kover Tibor 302124774
Bernhard Karpuschewski wird Ehrendoktor in Ungarn

© Universität Bremen
Tagungen der Universität Bremen im September 2018

© Peter Schulz, B-Human, Universität Bremen / DFKI GmbH
Alumniverein lädt zum Sommerfest in die Überseestadt

© ©Jenny Sturm - stock.adobe.com
Was ein Holzsplitter über eine Galionsfigur verrät

© Michael Ihle / Universität Bremen
Flexibel weiterbilden mit dem LIFE-Modulstudium

© Universität Bremen
Juraprofessor in Gemeinsamen Bundesausschuss berufen

© Michael Ihle/Universität Bremen
Drei Wochen Praxiserfahrung: Wirtschafts- und IT-Studierende im Sommercamp

© Universität Bremen
Sommerunis für Ingenieurinnen und Informatikerinnen

ERC Starting Grant für Forschung zu Meeresspiegeländerungen

© Universität Bremen
Tagungen der Universität Bremen im August 2018

© Universität Bremen
Zukunftstraum: „Mit grünem Treibstoff fliegen“

© Universität Bremen
Rektor zu Praktiken von Predatory Publishers

© Ronstik / Fotolia
IT-Sicherheitsstudie: Cyberangriffe nehmen weiterhin zu

© Fotolia.com
Universität Bremen warnt vor Raubverlegern

© Harald Rehling / Universität Bremen
Manfred Fluß ist Förderer und Ehrenbürger der Universität

© Michael Ihle
Großer Aufschwung bei öffentlichen Forschungsgeldern

© Matej Meza
Neuer Masterstudiengang: Romanistik International

© Foto privat
Leiter der Henri-Nannen-Journalistenschule zu Gast in Ringvorlesung

© FZHB
Sprachen lernen im Sommer

© Universität Bremen/DFKI GmbH
Bremer Fußballroboter sind Vize-Weltmeister

© Jessica Hartung
Letzter Vorhang für das „Parlement of Foules“

© Universität Bremen
Tagungen der Universität Bremen im Juli 2018

© ©photofranz56 - stock.adobe.com
Forschungsprojekt will Wissenslücken über DDR schließen

© Michael Ihle / Universität Bremen
Staats- und Universitätsbibliothek Bremen digitalisiert Quellen

© Foto & Copyright
Claudia Hoppens
Bei Veröffentlichung der Fotos : Namensnennung, Honorar und 2 Belegexemplare
Bankverbindung : Sparkasse Bremen
IBAN DE94 29050101 0010994945
BIC SBREDE22XXX
claudia.hoppens@gmx.net
Musik aus der Neuen Welt zu den Semesterabschlusskonzerten von Orchester und Chor der Universität Bremen

© Jürgen Warrelmann / Universität Bremen
Pestizide: Experten fordern strengere Zulassungsverfahren

© MiriamWurster / Universität Bremen
Cartoons entlarven Geschlechterdynamiken

© Universität Bremen
KARL, der Ökobot, stellt sich auf der CeBIT vor

© lightpoet / fotolia.com
Einzigartige zap-Weiterbildung startet zum 31. Mal

© © Michael Ihle 2017
Assistenzsystem unterstützt Menschen mit Behinderungen bei der Arbeit

© Abdoulaye Diene / TIC
Dürrenmatts „Physiker“ haben im Theater InCognito Premiere

© © michaelihle.de
EU-Förderprogramm "Horizon 2020": Wie geht es danach weiter?

© © Michael Ihle 2017
„Bremer Demokratietag“ mit der Bildungssenatorin

© Harald Rehling / Universität Bremen
ONOC an der Universität Bremen: Die ganze Nacht programmieren

© Harald Rehling / Universität Bremen
Helga Grubitzsch will geflüchtete Mädchen fördern

© Anna Förster
Strom, Spannung und Computer: Ferienprogramm für Kinder

© Lennart Thamm
Demokratiewerkstatt: Jugendliche gestalten die Zukunft

© BRIDGE
„Leidenschaft.“ ist das Motto der 7. Bremer StartUp-Lounge

© Heinrich Bovensmann / Universität Bremen
Wissenschaftler erforschen größte Methanquelle Europas

© R.-Andreas Klein / BildPix.de
DiverCity: Bremen mal anders – ein Spaziergang mit Perspektivwechsel

© Andrea Kirsch / Privat
Quer durch alle MINT-Fächer: Neuer innovativer Master-Studiengang

© Martin Burgdorff
Bilderbuchkünstler und Illustrator Tobias Krejtschi zu Gast in Bremen

© Henrik Knüppel, Kunstschule Wandsbek
Wissenschaft trifft Kunst: „Dem Zufall System geben“

© © Michael Ihle 2017
Mediationsausbildung: Konflikte einvernehmlich lösen

© Universität Bremen
Tagungen der Universität Bremen im Juni 2018

© © michaelihle.de
Fremdsprachenzentrum sucht Zimmer für Sommerkurs-Gäste

© Sebastian Budde / Universität Bremen
Crowdfunding Kampagne für Mehrwegbecher

© Harald Rehling / Universität Bremen
Leinen los: CAMPUSiDEEN 2018 sucht Startup-Pioniere

© Maastricht University
Für ein wettbewerbsfähiges, innovatives und geeintes Europa

©
Digitaler Stadtteilführer für Spazierwege in Hemelingen

©
SOCIUM-Professorin in Rentenkommission der Bundesregierung

© ©3dkombinat - stock.adobe.com
Studiengang „Digitale Gesellschaft“ startet

© ©Production Perig - stock.adobe.com
DFG fördert Entwicklung innovativer Forschungssoftware

© Universität Bremen
SuUB würdigt Justus Möser

© Foto: AWI-Archiv. PP-CD-Mark, via Wikimedia Commons
Neue Szenische Lesung: Aufbruch ins Eis

© Matej Meza
Gesucht: „Junge Helden der Wissenschaft“

© Peruphotoart - stock.adobe.com
Sensortechnologie soll Bergleuten das Leben retten

© Harald Rehling / Universität Bremen
Infotag für Studieninteressierte: Hörsaal statt Klassenzimmer

© Harald Rehling / Universität Bremen
Professor Thomas Hoffmeister als Konrektor für Lehre und Studium im Amt bestätigt

© Ladislav Bielik
Fotoausstellung: Der Mann mit der entblößten Brust

© vectorfusionart / Fotolia
Zehn Jahre Bremer Schulkonsens

© Michael Ihle/Universität Bremen
CHE-Ranking: Hervorragende Ergebnisse für die Universität Bremen

© MARUM - Zentrum für Marine Umweltwissenschaften, Universität Bremen
Anlaufstelle für wissenschaftliches Datenmanagement

© Michael Ihle / Universität Bremen
Überregionales Datenservicezentrum für die Sozialforschung

© Harald Rehling / Universität Bremen
Staffelstabübergabe an die Stiftung der Universität Bremen

© Nina Kurzrock / Universität Bremen
Jetzt anmelden: Sommerakademie für Schülerinnen und Schüler an der Universität Bremen

© Alexis Tsogias / Universität Bremen / DFKI
RoboCup German Open 2018: B-Human wird Dritter

© B-Human / Universität Bremen / DFKI GmbH
RoboCup German Open 2018: Team B-Human reist zur Titelverteidigung nach Magdeburg

© Universität Bremen
Tagungen der Universität Bremen im Mai 2018

© Felix Clebowski / Universität Bremen / ZMT
CAMPUS PREIS für Natalie Prinz und Jann Lasse Grönemeyer

© Tobias Koch / www.tobiaskoch.net
Auszeichnung: Nachwuchswissenschaftler sind „digital.engagiert“

© Universität Bremen/Aki Harima
Wie Bremer Studierende Projekte in Namibia ankurbeln

© Frank Pusch
Praxisbörse: Unterstützung bei der Berufswahl

© Kerstin Rolfes
„Appsolut kompetent“: Projekt gewinnt Hochschulwettbewerb

© © michaelihle.de
Berufsbegleitend zum Master „Palliative Care”

© Matej Meza/Universität Bremen
Universität Bremen gewinnt im Wettbewerb „Eine Uni – ein Buch“

© SuUB
"Beutebücher": Vermisste Werke aus Georgien zurück in der SuUB

© GfG/Universität Bremen
Das Jahrbuch der Universität Bremen feiert Geburtstag

© © michaelihle.de
Gesundheit und Wohlbefinden von Kindern und Jugendlichen stärken
© Universität Bremen
Große Auszeichnung: Lutz Mädler erhält den ERC Advanced Grant

© monropic - stock.adobe.com
Bilanz für die Crowd: Kleinanlegerschutzgesetz im Fokus

© Universität Bremen
Trauer um Stephan Leibfried

© Harald Rehling / Universität Bremen
„Wichtige Schritte auf dem Weg zum automatisierten Fahren“

© Universität Bremen
Tagungen der Universität Bremen im April 2018

© DLR
Forschungsflugzeug über Asien

© Institut für Atmosphären- und Kryosphärenwissenschaften, Universität Innsbruck
Aktuelle Studie zum Klimawandel: Gletscherschmelze nicht mehr abwendbar

© © michaelihle.de
Fremdsprachenzentrum: Frühlingszeit ist Sprachlernzeit!

© © Michael Ihle 2017
YERUN-Netzwerk trifft sich an der Universität Bremen

© Michael Ihle / Universität Bremen
Russland-Expertin zur Präsidentschaftswahl: Sieg ohne Glanz?

© © Michael Ihle 2017
Speziell für Menschen mit Flucht- und Migrationserfahrung: Kostenfreier Weiterbildungskurs „Sozialwissenschaften“

© Harald Rehling / Universität Bremen
Frauenförderung ganz konkret: Finanzielle Unterstützung, Mentorinnen und Coaching

© © michaelihle.de
Bremer Kinder-Uni: Es sind noch Plätze frei

© Michael Ihle / Universität Bremen
Flexibel Weiterbilden! Neues Modulstudium der Universität Bremen gerade kostenlos

© www.ozgurbaykal.net
Zwischen Revolte und Repression: Frauenbewegungen in der Türkei

© © michaelihle.de
Mathematik-Olympiade: Siegerehrung der Landesbesten

© Universität Bremen
3. Bremen Big Data Challenge

© dottedyeti/fotolia
Mikrobielles Leben auf Saturnmond möglich

© Aaron Heuermann / BIBA
Mit körperlicher Beeinträchtigung selbstbestimmt unterwegs

© Leonhard Kull (Universitätsarchiv)
Tag der Archive: Campus-Führung zur bewegten Universitätsgeschichte

© Universität Bremen
Tagungen der Universität Bremen im März 2018

© EPF Lausanne
Bremer Physiker ermöglichen energieeffizienten Nanolaser

© Harald Rehling / Universität Bremen
Andreas Breiter als Konrektor wiedergewählt

© Matej Meza / Universität Bremen
Institut der Universität Bremen bietet politische Sprechstunde an

© Matej Meza/ Universität Bremen
Facebook-Nutzer kennen Verarbeitung ihrer Daten nicht

© Thomas Steinle / SuUB
Glasklar: Papyri der SuUB werden neu präsentiert

© Universität Bremen
Gerechtigkeitsvorstellungen auf dem Prüfstand

© Universität Bremen
Studieren für einen Tag

© Mahidol University
Forschungslabor in Bangkok eröffnet

© den-belitsky - stock.adobe.com
Mat4Rail: EU-Forschungsprojekt zur Bahn der Zukunft

© Konstantin Yuganov / fotolia.com
„konstruktiv“: Flexibilität ist Trumpf

© Alina Kegel / MPI
Erster Bremer Ocean Day an der Universität Bremen

© Matej Meza / Universität Bremen
Studierende der Wirtschaftswissenschaft unterstützen Existenzgründerinnen und –gründer in Namibia

© © Frank Jahnke
Forschung für die LED-Tapete der Zukunft

© Tim Schuetz
Digitaler Stadtteilführer für ältere Menschen

© Michael Ihle / Universität Bremen
Herausragende Abschlussarbeiten an der Universität Bremen werden mit dem Bremer Studienpreis 2017 ausgezeichnet

© Michael Ihle / Universität Bremen
3,8 Millionen Euro für die Stromnetze von morgen

© Michael Ihle/Universität Bremen
Zwei neue Humboldt-Stipendiaten

© Matej Meza / Universität Bremen
Ingenieurinnen und Ingenieure aus aller Welt kommen zum European Test Symposium nach Bremen

© Universität Bremen
„Nœrdman“ erklärt das Internet

© Harald Rehling/Universität Bremen
Leibniz-Institut für Werkstofforientierte Technologien tritt Forschungsnetzwerk U Bremen Research Alliance bei

© Matej Meza / Universität Bremen
Intensivkurse am Fremdsprachenzentrum: Mit frischen Sprachkenntnissen in das Frühjahr

© Whirlpool
Mit System zur vorausschauenden Instandhaltung Schäden und Ausfälle in der Produktion vermeiden

© Michael Ihle / Universität Bremen
Digitalisierung in der Industrie: Das Kommunikationsnetz als Nervenbahn der Produktion

© Universität Bremen
Tagungen der Universität Bremen im Februar 2018

© Matej Meza / Universität Bremen
Universität Bremen richtet Studiengang für Inklusive Pädagogik ein

© Arsalan Azimi Montazer
„Kunstrausch“: Studierende der Universität Bremen laden in die Kunsthalle

© Michael Ihle / Universität Bremen
Bremer Kinder-Uni bietet wieder ein vielfältiges Ferien- und Schulprogramm
Vom OPEN CAMPUS bis zum Studienpreis: Julia Pundt organisiert an der Universität Bremen alle Veranstaltungen

© Haus der Wissenschaft
Podiumsdiskussion analysiert Erbe der Revolutionen in Osteuropa

© Michael Ihle
Universität Bremen erhält weitere Förderung für Studie zur Beziehungs- und Familienentwicklung

© Matej Meza / Universität Bremen
„Global Game Jam 2018“: Gemeinsam in 48 Stunden ein Spiel entwickeln

© Matej Meza / Universität Bremen
Künftig kräftige Hilfe vom Kollegen Roboter beim Entleeren von Containern

© Michael Ihle
Tag des Gedenkens: Universität Bremen lädt zu mehreren Veranstaltungen ein

© Matej Meza
Gesundheitswissenschaften der Universität Bremen bestellen neuen Honorarprofessor

© Matej Meza / Universität Bremen
SuUB stellt Fachinformationsdienst POLLUX für die Politikwissenschaft online

© Michael Ihle / Universität Bremen
Innovative Physikexperimente: Professor Ilja Rückmann erhält eine Wilhelm und Else Heraeus-Seniorprofessur

© Universität Bremen
Bremer Wissenschaft: Neujahrsempfang der „unifreunde“ und der Universitäten im Rathaus

© Universität Bremen
Universität Bremen lädt ein: Autorin und Illustratorin Antje Damm zu Gast beim Bremer Bilderbuch-Dialog

© Michael Ihle / Universität Bremen
Mexikanische Kompositionen als Träume von einer besseren Welt

© Michael Ihle / Universität Bremen
Kaffee „to date“ statt „to go“: Studierende entwickeln Pfandsystem für Bremer Kaffeebecher

© Matej Meza / Universität Bremen
Pioniere des Medienwandels: Forscher der Universität Bremen untersuchen die Quantified-Self- und Maker-Bewegung

© Universität Bremen
Hohe Anerkennung: Sozialwissenschaftlerin der Universität Bremen erhält Heisenberg-Professur

© Universität Bremen
Zwischen Wissenschaft und Praxis: Universität Bremen und hanseWasser vereinbaren Kooperation

© © Michael Ihle 2017
NSU-Prozess: Kein Raum für die Opferperspektive?

© Michael Ihle / Universität Bremen
Diskussion: Wie wird religiöse Radikalisierung in der Schule wahrgenommen, und welche Präventionsprojekte gibt es?

© Haus der Wissenschaft
Alles vernetzt! Die Zukunft der Kommunikation

© Universität Bremen
Alt = offline? Bremer Professor: „20 Millionen ältere Menschen bleiben bei der Digitalisierung auf der Strecke“

© © michaelihle.de
Mit Telegram-Messenger ins Berlin der NS-Zeit: Bremer Doktorand für Entwicklung ausgezeichnet

© Universität Bremen
Tagungen der Universität Bremen im Januar 2018

© Michael Ihle / Universität Bremen
Weniger Energiekosten: Wie können Flüssigkeiten reibungsloser transportiert werden?

© © michaelihle.de