
Meldungen 2023

© Thales Alenia Space

© Matej Meza / Universität Bremen
DAAD-Preis für Paria Moraghebi

© VOLKER DIEKAMP / Marum
Langjährige Partnerschaft: Deutsch-japanischer Austausch am MARUM

© Matej Meza/ Universität Bremen
Abschlusskonzert in der Glocke diesmal im Zeichen der Natur

© Matej Meza/ Universität Bremen
Konferenz der Bundesregierung zu Nachhaltigkeit

© Matej Meza / BRIDGE
18. BRIDGE StartUp-Lounge: Motivation

© Felix Clebowski / Universität Bremen
Internationales Nachhaltigkeitsranking: Universität Bremen auf Platz 10

© Stadtwerke München
Geothermie und KI zur Optimierung von Fernwärmenetzen

© Patrick Kelley/cc-by-2.0
COP28 in Dubai: Bremer Forscher an Bericht zur Klimakrise beteiligt

© Ake/ Adobe Stock
Pflegereport: Immer mehr Pflegebedürftige in Kliniken

© Matej Meza/ Universität Bremen
Konferenz der Bundesregierung zu Nachhaltigkeit an der Uni Bremen

© Senatspressestelle Bremen
„Bremen ist in diesem Bereich ganz vorne mit dabei“

© Matej Meza / Universität Bremen
Förderung sozialer Innovationen: Social Impact Challenge Weekend

© Staats- und Universitätsbibliothek Bremen (SuUB)
Podiumsdiskussion: Geheimnis um Umberto Ecos Kriminalnovelle

© Universität Bremen
Studienstart zum Sommersemester: Jetzt bewerben!

© Universität Bremen
Berninghausenpreis für hervorragende Lehre verliehen

© Universität Bremen
Klimawandel und Gesundheit: Uni Bremen erforscht Auswirkungen

© Universität Bremen
Tagung der Universität Bremen im Dezember

© Harald Rehling / Universität Bremen
Physik im Advent: Experimentalshow kehrt in den Hörsaal zurück

© Matej Meza/ Universität Bremen
Universität Bremen bildet wieder Lehrkräfte für Sport aus

© Lukas Klose / Universität Bremen
Neuer Professor im Fachbereich Mathematik und Informatik: Nico Hochgeschwender

© Gunnar Spreeen/ Universität Bremen
Erwärmung der Arktis und ihre globalen Auswirkungen werden weiter erforscht

© Lukas Klose / Universität Bremen
Erfolgsserie beim ERC setzt sich mit Consolidator Grant in Physik fort

© Wolfgang Borrs
Preis für herausragende Gleichstellungsarbeit: Informatica Feminale ausgezeichnet

© Matej Meza/ Universität Bremen
Uni Bremen erneut erfolgreich bei weltweitem Ranking

© Stefan Bosse
Das fühlende Material: KI hilft Materialschäden zu erkennen

© Universität Bremen
Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Verantwortung: Die Universität Bremen hat ein neues Leitbild

© Matej Meza / Universität Bremen
Dr. Hans Riegel-Fachpreise für exzellente Schülerforschung

© Matej Meza / Universität Bremen
„Aufbruchstimmung“ – Podiumsdiskussion zum Thema „Vergangenheit und Zukunft der Reformuniversität“

© Lukas Klose / Universität Bremen
Entkoppelte Lebenswelten? Erster Zusammenhaltsbericht des FGZ untersucht die Zusammensetzung sozialer Bekanntenkreise in Deutschland

© Matej Meza / Universität Bremen
Ringvorlesungen zu Nachhaltigkeit, Klimagerechtigkeit und Klimaneutralität

© Lisa Jungmann / Universität Bremen
DataNord: Ein Datenkompetenzzentrum für die Region Bremen

© Universität Bremen
Tagung der Universität Bremen im November

© Universität Bremen
Die Zukunft der Energiewende in Zeiten von Krisen und Unsicherheiten

© privat, Aaron Röhler, Alfred-Wegener-Institut, Collage: Lukas Klose/Universität Bremen
Bremer Klima- und Meereswissenschaften dreifach exzellent in Europa

© Scan: MAPEX / EZRT / DSM
Digitale Einblicke in die maritime Geschichte

© Universität Bremen / Matej Meza
Lehramt als Beruf und Berufung

© Universität Bremen /MPI Bremen
Neue Emmy Noether-Nachwuchsgruppe zu Zuckerverarbeitung von Meeresbakterien

© BLG/Jan Meier
Isabella 2.0: Erfolgreicher Abschluss am BLG AutoTerminal

© Matej Meza / Universität Bremen
Universität Bremen klettert im weltweiten Uni-Ranking um 50 Plätze

© BRIDGE / Jens Lehmkühler
20 Jahre Wettbewerb CAMPUSiDEEN – Geschäftsideen und –konzepte ausgezeichnet

© MARUM – Zentrum für Marine Umweltwissenschaften, Universität Bremen; S. Wett.
Enger Zusammenhang innerhalb der Nordatlantik-Strömung nachgewiesen

© Universität Bremen
Solidarität mit Israel – Universität Bremen schließt sich der Stellungnahme des DAAD an

© Matej Meza
Sprachenlernen im Wintersemester

© Matej Meza / Universität Bremen
„Bilder einer Stadt. Bremen in alten Reiseführern“

© Felix Clebowski / Universität Bremen
Tagung der Universität Bremen im Oktober

© Nordic CAMPUS
Einblicke für Auszubildende: Universität Bremen und Nordic CAMPUS starten Kooperation

© TOPAS
Industriemathematik als Grundlage für Innovation

© Michel Iffländer_GfG/Universität Bremen
Wasserstoffprojekt hyBit präsentiert sich auf Bremer Messe Hydrogen Technology Expo Europe

© Matej Meza / Universität Bremen
Alle Gebäude im Zentralbereich wieder mit Strom versorgt

© Matej Meza/ Universität Bremen
Tagung der Norddeutschen Bundesländer zum Thema Energieforschung

© Matej Meza / Universität Bremen
U Bremen Research Alliance begrüßt internationale Forschende

© SuUB
Japanischer Germanist überreicht mittelalterliche Urkunde

© marqs/Adobe Stock
YUFE-Allianz fordert Stärkung der Europäischen Werte

© Lukas Klose / Uni Bremen
„Leuchtturm der Wissenschaft“: Wissenschaftssenatorin Moosdorf besuchte den Campus

© Michael Ihle/ Universität Bremen
Strategische und intensive Kooperation zwischen den Universitäten Bremen und Cardiff

© Jens Lehmkühler/ Universität Bremen
Das Goldene Plietsch: Die Gewinnerprojekte

© Matej Meza / Universität Bremen
Uni Bremen am Aufbau eines regionalen Kompetenzzentrums der Arbeitsforschung beteiligt

© Universität Bremen / Lukas Klose
Neue Impulse für die Lehrkräftebildung

© Ingmar Pfeifer
Starting Grant des Europäischen Forschungsrates für Julia Borst

© Universität Bremen / Lukas Klose
Universität Bremen: Vorreiterin beim Wandel zur Nachhaltigkeit

© Universität Bremen. Institute for Artificial Intelligence
Die EASE Fall School – Austausch zu Robotik und KI für Promovierende

© Lukas Klose / Universität Bremen
Senatorin Kathrin Moosdorf besucht Projekt „Bremen Goes Sustainable“

© Matej Meza/ Universität Bremen
Jetzt Studienplatz sichern an der Universität Bremen

© Matej Meza / Universität Bremen
Tagungen der Universität Bremen im September

© Universität Bremen
PRAXIS Summer Camp: Studierende tüfteln an Aufgaben aus der Praxis

© Birgit Wingrat Fotografie
Sommeruniversitäten für Frauen starten wieder

© Cara/ Adobe Stock
Universität Bremen gewinnt die Urban Data Challenge

© jannoon028/ Adobe Stock
Geschlechtervielfalt in der Gesundheitsforschung besser erfassen

© Gunnar Spreeen/ Universität Bremen
Neue Ergebnisse zeigen: Arktis-Atmosphäre wird feuchter, regionale Sturmaktivitäten nehmen zu

© Ayleen Lührsen
Team von Uni Bremen und DFKI gewinnt RoboCup-Weltmeisterschaft

© MARUM − Zentrum für Marine Umweltwissenschaften, Universität Bremen
Leben am Ozeanboden: Ausstellung im Haus der Wissenschaft

© Universität Bremen
Institut für Public Health und Pflegeforschung erneut WHO-Kooperationszentrum

© Patrick Pollmeier / Universität Bremen
Neues Center für Ko-konstruktive Künstliche Intelligenz

© Silke Melzer-Counen/Universität Bremen
future concepts bremen: Geschäftsmodellinnovation in 100 Tagen

© Matej Meza/Universität Bremen
Eine lebendige Verbindung: Die Bremen-Cardiff Alliance

© Matej Meza/ Universität Bremen
Online zum Studienplatz: Die Universität Bremen informiert

© Universität Bremen / Jens Lehmkühler
Preise für herausragende Promotionsbetreuung verliehen

© Matej Meza/ Universität Bremen
Fulminantes Semesterabschlusskonzert im Bremer Dom

© Universität Bremen
Sommerangebot des Sprachenzentrums

© Kai Uwe Bohn/ Universität Bremen
Kerstin Schill und Michael Schulz in DFG-Ämtern bestätigt

© Matej Meza / Universität Bremen
Internationale Forscher-Alumni der Universität zu Gast

© Lukas Klose/ Universität Bremen
Großer Andrang beim zweitägigen OPEN CAMPUS

© Universität Bremen
Bildungsgerechtigkeit in Bremen – Dialogveranstaltung und Preisverleihung am 28. Juni

© Universität Bremen
Klimaschutz und Mobilität an der Universität: Umfrage startet

© Matej Meza/ Universität Bremen
Mandy Boehnke im Vorstand des DAAD

© Matej Meza / Universität Bremen
Yasemin Karakaşoğlu in Expert*innenrat Antirassismus der Bundesregierung berufen

© photophonie/ Adobe Stock
Studie untersucht Strategien zur Prävention von Übergewicht durch Schichtarbeit

© Foltan/ATB
Neues Projekt: Weniger Lebensmittelabfälle bei Lagerung

© TZI
Interaktive Visualisierung von Software für räumlich verteilte Teams

© Matej Meza/ Universität Bremen
Konzert zum Semesterabschluss im St.-Petri Dom

© Pressefoto Berlin / Juri Reetz
Familiengerechte Hochschule: Zertifikat der Uni Bremen offiziell verliehen

© Jens Lehmkühler
Ein Campus Nord für Frankreich & Frankophonie

© Martin Bockhacker/ Universität Bremen
Welten öffnen – Wissen teilen: OPEN CAMPUS der Uni Bremen

© Matej Meza/ Universität Bremen
Jetzt online: Eine Bibliographie extra für das Bundesland Bremen

© Matej Meza/ Universität Bremen
Eröffnung der Lernfabrik im BIBA

© Matej Meza / Universität Bremen
Tagungen der Universität Bremen im Juni

© Universität Bremen
Exzellenzstrategie: Universität Bremen bewirbt sich mit drei Cluster-Skizzen

© Matej Meza / BRIDGE
17. BRIDGE StartUp-Lounge: Ideensturm

© Felix Clebowski/Universität Bremen
„Kooperationspotenziale identifizieren und intensivieren“

© Universität Bremen
Digitale Infoveranstaltung zum Studium in Bremen und Bremerhaven

© Felix Clebowski / Universität Bremen
„Vielfalt an deutschen Hochschulen“: Universität Bremen erhält Förderung der Hochschulrektorenkonferenz

© Matej Meza / Universität Bremen
Universität Bremen begrüßt afghanische Stipendiat:innen

© BIMAQ / Universität Bremen
Durch medizinische Messtechnik die Heilungsschancen verbessern

© Matej Meza/ Universität Bremen
Bildung und Digitalisierung: Maren Petersen in Gremium der Bundesregierung berufen

© Universität Bremen
Künstliche Intelligenz, Bots und mehr: Automatisierung von Kommunikation und Medien

© Michael Ihle/ Universität Bremen
CHE-Ranking: Uni Bremen bei der Unterstützung zum Studienstart top

© Matej Meza / Universität Bremen
90. Jahrestag der NS-Bücherverbrennung in Bremen: Gedenkveranstaltung im Haus der Wissenschaft

© Marta Hansen/ Universität Bremen
Jetzt anmelden: Sommerakademie für Jugendliche

Wiederentdeckt in SuUB: eine der ältesten Chroniken zu Lehe

© Matej Meza / Universität Bremen
Familiengerechte Hochschule: Zertifizierung der Universität Bremen erneut bestätigt

© HWK/Bijan Kafi
Trauer um Hirnforscher Gerhard Roth

© MARUM/ Universität Bremen
MARUM-Projekt gestaltet Klimabildung mit und für Schulen

© BRIDGE
Wettbewerb CAMPUSiDEEN: Start-up-Ideen gesucht

© Tim Laue
Mehr Spieler, mehr Tore: Amtierender Weltmeister B-Human gewinnt RoboCup German Open 2023

© Universität Bremen
Tagung der Universität Bremen im Mai

© Michael Ihle / Universität Bremen
10. Mai: Informationstag für Studieninteressierte

© Matej Meza / Universität Bremen
CAMPUS PREIS für Biologin und Produktionstechniker

© Jens Lehmkühler / Universität Bremen
Auftakt für eine „produktive und ideenreiche Zusammenarbeit“

© Oliver Hahn/ TIC
Geschlossene Gesellschaft: Theater InCognito spielt Sartre

© Fabian Straub
Wiederaufnahme: „Die Sünde des Andersartigen zu riskieren“ in der Kulturambulanz

© Matej Meza/ Universität Bremen
Ehemaliger Uni-Rektor ist Interimspräsident der HRK

© Bremische Bürgerschaft
Reden und Protokolle der Bremischen Bürgerschaft digitalisiert: 210 Bände frei zugänglich

© Universität Bremen
„MACHT SINN!“ Ausstellung zu Wissenschaftsstiftungen an der Universität Bremen

© Michael Ihle/ Universität Bremen
Schüler:innenlabore als Bildungsorte für Lehrkräfte

© TZI/ Universität Bremen
Roboterschwarm übt Mars-Exploration

© Matej Meza/ Universität Bremen
Michael Beetz erhält begehrten ERC Advanced Grant der EU

© BIMAQ
DFG richtet Schwerpunktprogramm ein

© Universität Bremen
Mentoringprogramm sucht wieder Studierende und Führungskräfte

© DenPhoto/ Adobe Stock
Weitere Förderung des Leibniz-WissenschaftsCampus Digital Public Health

© Sarina Niedzwiedz / Universität Bremen
Wie der Klimawandel Unterwasserwälder in der Arktis verändert

© Universität Bremen
Sprachen lernen im Sommersemester

© Katharina Heitmann-Werner / ZeMKI, Universität Bremen
„molo.news“: Forschungsverbund testet eine in Bremen entwickelte Nachrichten-App

© Universität Bremen
Digitalisierung und Künstliche Intelligenz: Diskussion über Chancen und Risiken

© Jens Lehmkühler/ Universität Bremen
Modernes Gebäude für die Biologie: BIOM eingeweiht

© Sportgala Bremen
Studentin Lena Frerichs ist Sportlerin des Jahres

© Drobot Dean/ Adobe Stock
Media Practice Week der Universität Bremen

© Adobe Stock / Sukjai Photo
Neue Lernmodule: Klimawandelfolgen für Schüler:innen

© Kzenon
Studie zu Demenz: Mehr Wir-Gefühl, weniger Krankenhauseinweisungen

© Felix Clebowski / Universität Bremen
Bremen Goes Sustainable: Eine Million Euro für Nachhaltigkeit an den Bremischen Hochschulen

© Jörg Sarbach/ Universität Bremen
Bremer Studienpreis 2022 verliehen

© Matej Meza / Universität Bremen
Tagungen der Universität Bremen im März

© Adobe Stock / wellphoto
Mit virtueller Realität die Ausbildung in Erster Hilfe verbessern

© ZDF und Staudinger + Franke / [M] Serviceplan
Unbekannte Tiefsee im Fokus: "Der Schwarm" als Serie

© Matej Meza / BRIDGE
Gründungsradar: Universität Bremen erneut im vorderen Feld

© Michael Ihle/ Universität Bremen
Studieren in Bremen und Bremerhaven: Hochschulen stellen sich vor

© Alexander / Adobe Stock
Meereis in der Antarktis nimmt immer mehr ab

© Adobe Stock / 杰 李
Uhrenmetrologie: Die Zeit als neue Variable in der Geodäsie

© AdobeStock / luzitanija
Erdbeben in der Türkei und Syrien

© sdecoret / Adobe Stock
Mobilfunk wird dreidimensional: 1,5 Mio. Euro für Nachrichtentechnik

© Matej Meza / Universität Bremen
Bremer Kinder-Uni wieder auf dem Campus

© Kerstin Rolfes/ Universität Bremen
Wissen braucht gesellschaftliche Verantwortung

© Andreas Berheide/Adobe Stock
future concepts bremen: acht innovative Lösungen für die Praxis

© Universität Bremen
Neujahrsempfang der „unifreunde“ im Rathaus

© Harald Rehling / Universität Bremen
Tag des Gedenkens: Die Ingenieurwissenschaften in der NS-Zeit

© Universität Bremen
Winterangebote des Sprachenzentrums

© heute-Show
Digitaler Humor: Unterschiede bei Geschlecht und Alter

© Matej Meza / Universität Bremen
„Verplante Zeit“ – Ausstellung zur Kalendergeschichte in der SuUB

© Kervin Saint Pere
Zum elften Mal: Ethnografische Filmtage in Bremen

© Karsten Klama
Universität Bremen und HWWI schließen Kooperationsvereinbarung

© Institut für Umweltphysik der Universität Bremen