Sie sind hier:
Regionen und Wirtschaftsräume. Sie unterliegen einem ständigen Wandel. Daraus ergeben sich Fragestellungen und Chancen, denen mit umweltverträglichen, nachhaltigen und klimaschützenden Lösungen zu begegnen
Bereich: FB6
Stefan Heiss in seinem aktuellen Kurzbeitrag auseinander, in dem er die Eckpfeiler der Entschließung darstellt und auf zentrale Aspekte bei der Umsetzung hinweist. Der Kurzbeitrag ist hier abrufbar. Datum: 06
Rechtliche Grundlagen & Leitfäden Achtung: Die im Folgenden zum Download angebotenen Dateien werden regelmäßig gepflegt, aber nicht tagesaktuell gehalten. Verbindliche Informationen über die Rechtsgru
Rechtliche Grundlagen & Leitfäden Dieser Studiengang nimmt ab dem 01.10.2024 keine neuen Studierenden mehr auf! Die im Folgenden zum Download angebotenen Dateien werden regelmäßig gepflegt, aber nicht
Förderer Die gegenwärtigen und ehemaligen Förderer unserer Projekte sind: in alphabetischer Reihenfolge Bundesamt für Naturschutz Bundesministerium für Umweltschutz, Naturschutz und nukleare Sicherhei
Team Vincent-Carlos Barduhn © Universität Bremen Wissenschaftlicher Mitarbeiter Prof. Dr. Claudio Franzius Fachbereich Rechtswissenschaft Forum am Domshof Domshof 26 Raum 20051 28195 Bremen Telefon: +
Auf Einladung der Bremer Arbeitskreise zum Arbeitsrecht und zum Sozialrecht und in Kooperation mit dem bigas gelang am 24.9.2025 ein spannender und hochaktueller Beitrag zu der laufenden öffentlichen
Den Anfang macht Dr. Sebastian Hapka: "Mit Recht in die Autokratie? How to turn courts into authoritarian players (fast)" Mehr Infos finden Sie hier .