Sie sind hier:
und Handlungen, um diese Lernziele realistisch eingegrenzt zu erreichen. Zu den Agilen Lernzirkeln © Lena Otto Blended-Rallye in der Orientierungswoche Entlang dem Motto „Lerne die Uni mit den Bremer Sta
Bereich: Sites
besprechen die nächsten Schritte. Unsicher, ob es passt? Ein kurzes Gespräch bringt Klarheit. Dr. Lena Steinmann Koordinatorin E-Mail
werden. Beschreibung der Inhalte des Seminars Informationen zur Teilnahme und Registrierung Kontakt Dr. Lena Wollschläger Koordinatorin der MMMIGS Telefon: +49 (0) 421 218-64443 E-Mail: MMMIGS Beschreibung des [...] Anmeldeformular anzugeben. Im Zweifelsfall kontaktieren Sie bitte die MMMIGS -Koordinatorin Dr. Lena Wollschläger. Angemeldete Promovierende erhalten Einladungen und Kursmaterialien zu allen Sitzungen
beim DSC einbringen möchten. Auch bei Rückfragen zum DSC stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Dr. Lena Steinmann Koordinatorin DSC E-Mail
möchte die Katze gefunden werden und zum Schluss soll der Hahn in der Keksdose gefunden werden. © Lena Otto Ziel der Rallye Die Blended Rallye stellt den Teilnehmer:innen auf interaktiver Weise wichtige
Werkstoffentwicklung und -analyse des MPIE in Düsseldorf sind hier wesentlich. MPIE, Düsseldorf © Lena Cramer/SFB1232 AK 2 - Deskriptorerweiterung und Anpassung Leitung: Dr. Matthias Steinbacher Im Ar
Promotionsstellen und -stipendien sowie der Rekrutierung von Promovierenden erhalten. Kontakt Dr. Lena Wollschläger Koordinatorin der MMMIGS Telefon: +49 (0) 421 218-64443 E-Mail: MMMIGS Finanzielle U
des Semesters und ein offenes Beisammensein am Abend. Organisation & Moderation durch PD Dr. Solveig Lena Hansen (FB 11, KRAM Vorstand), Beratung durch Personalrat. mehr © Matej Meza / Universität Bremen
(stellvertretender Vorsitzender) Prof. Dr. Nadine Rose Barbara Roviró (wissenschaftliche Mitarbeiterin) Lena Pfundt (studentische Vertretung) Ansprechperson im ZPA Geschäftsstelle Fachbereich 12 Daniel Rynas