Sie sind hier:
Derzeit wird die Suche neu indexiert. Die Ergebnisse sind daher unvollständig. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Schulentwicklung überführt werden sollten, an welchen Stellen Wirkungen durch Öffnung, Kooperation und Vernetzung zu schaffen sind und an welchen Stellen die Schulen Hilfe von Seiten der Bildungspolitik benötigen [...] Schulbegleitforschungsprojekt zu Abwanderungstendenzen aus dem Bremer Stadtteil Osterholz an den Nahtstellen des Bildungssystems 2007 - 2010 Zuordnung: FB 12 - Erziehungs- und Bildungswissenschaften Kooperation [...] Problematik der Abwanderungstendenzen von Schülerinnen und Schülern aus Brennpunkt-Stadtteilen an den Nahtstellen des Bildungssystems, also an den Übergängen in die Grundschule, in die Sekundarstufe I und in die
Bereich: FB12
alle Mitglieder zu erreichen, dem Erstellen von Lernpfaden oder Tests, es kann genutzt werden um Aufgaben zu verteilen, Dokumente hochzuladen, Arbeitspläne zu erstellen oder Fristen für Aufgaben festzulegen [...] zur Erstellung des Formulars verwenden und anschließend gelöscht. (*Pflichtfeld) "Unterstützung Uni Bremen" Für alle Studierende wurde auf itslearning der Kurs " Unterstützung Uni Bremen " erstellt. Dort [...] einen Einblick in itslearning geben und mögliche Fragen beantworten. Anmeldeseite itslearning Vorstellungsvideo (englisch) Accounts Wer bekommt einen Account? Wer bekommt einen Account? Studierende der U
Bereich: Sites
wirksam ist, finden sich zum einen hier im Portal bei der Darstellung der wichtigsten allgemeinen Informationen zum Datenschutzrecht. Zudem stellen der Verbund FDB und die ZENDAS * auf ihren Internetseiten [...] LEGAL hat auf YouTube einen sehr eingängigen Kurzvortrag zum Thema „Datenschutz in der Forschung“ eingestellt, der als Einstieg in die Thematik sehr zu empfehlen ist. In dem knapp halbstündigen Video werden [...] die wichtigsten datenschutzrechtlichen Regelungen für das Forschen mit personenbezogenen Daten vorgestellt und kurz erläutert. Hier geht es zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=Et0hncR0Hl8 © Universität
keiten gesucht. Mit der Stelle wird auch beabsichtigt, interessierten Personen ein vertieftes Verständnis über volkswirtschaftliche bzw. finanzwissenschaftliche Fragestellungen zu vermitteln mit Blick [...] Stellenangebote Die Universität Bremen bietet hervorragende Voraussetzungen für eine Karriere nach Beendigung eines Studiums im Bereich Wirtschaftswissenschaft / Komplexes Entscheiden. Die Universität [...] Eigeninitiative und eine Begeisterung für volkswirtschaftliche, insbesondere finanzwissenschaftliche Fragestellungen mitbringen. Wir freuen uns immer über aussagekräftige Initiativbewerbungen per Email an finpol
Bereich: FB7
zur "Universität" * Ausstieg bei Haltestelle "Universität / Zentralbereich". * Zum Haupteingang des MZH entgegen der Fahrtrichtung ca. 50m zurück gehen. * An der Haltestelle "Universität / Zentralbereich" [...] im Erdgeschoss links. * An der Haltestelle "Universität-Nord / IW3" halten auch Busse der Linien 21 und 28. * Die Busse der Linien 22 und 31 halten auch an der Haltestelle ,,Linzer Straße direkt an der [...] * Ausstieg bei Haltestelle "Universität-Nord / IW 3". * Folgen Sie weiter den Bahnschienen bis zum Wendekreis und biegen rechts in die „Robert-Hooke-Straße“ ein. * An der Haltestelle "Universität-Nord
Bereich: FB3
Werdegang seit 2024 Verwaltungsangestellte, Universität Bremen (FB 11) 2021-2023 Verwaltungsangestellte, Rhein-Erft-Kreis Der Landrat 2019-2020 Care Arbeit 2016-2018 Verwaltungsangestellte, Deutsche Rente [...] Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See 2014-2015 Verwaltungsangestellte, Universitätsklinikum Köln
Bereich: FB11
ppe stellt dem Projekt einen Prototypen bereit, der die Basisfunktionalität der VR-Sandkiste demonstriert und mittels Tiefenkameras die Oberfläche des Sandes scannt und in VR zur Verfügung stellt, sowie [...] sind Landschaft-Generierung, Architektur, Design, Erstellung von Spiel-Welten, Kreatives Spielen. Folgende technische und wissenschaftliche Fragestellungen stehen im Fokus des Projekts: Welche Materialien [...] vielfach in der Literatur als wertvolle Werkzeuge zur Exploration von komplexen Phänomenen und zur Erstellung für Nutzergenerierten Content gezeigt. Jedoch beschränkt sich die Ausgabe von klassischen augmentiere
bei der OECD www.auslandsschulwesen.de/Webs/ZfA/DE/Bewerbung/Stellenangebote/stellenangebote_node.html Stellenangebote der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen ( ZfA ) - nicht nur Stellen für Lehrer und [...] ienste https://www.entwicklungsdienst.de/stellenmarkt/ Stellenangebote soziales Engagement für Fachkräfte und Freiwillige in Entwicklungsländern https://www.giz.de/de/jobs/stellenmarkt_giz.html Deutsche [...] Bereich "Praxis International" haben wir Links zu Praktikums- und Stellenbörsen im europäischen und außereuropäischen Ausland zusammengestellt. Ausland generell DAAD Entwicklungszusammenarbeit Europa - allgemein
synchron ein Textdokument zu erstellen. Dabei wird der gesamte Erstellungsverlauf dokumentiert und es besteht die Möglichkeit, einzelne Versionsstände jederzeit wiederherzustellen. Es können beliebig viele [...] viele Etherpads in einer Veranstaltung angelegt werden. mehr Wiki Im Wiki können kooperative Texte erstellt werden, die mit Unterseiten verlinkt werden können. Lehrende wie auch Studierende haben automatischen
bearbeiten, navigieren Sie im Webmailer (Horde) über Zahnrad -> Benutzereinstellungen -> Webmail zur Seite Ihrer personalisierten E-Mail-Einstellungen. Dort wählen Sie in der Spalte Ihre Angaben den Eintrag [...] Mail-Alias als Absender wählen. Diese Absendeadresse erscheint dann beim Empfänger im Vom-Feld. Stellen Sie sicher, dass es sich bei Ihrem Absender um eine funktionierende Adresse handelt, sonst können