Sie sind hier:
Derzeit wird die Suche neu indexiert. Die Ergebnisse sind daher unvollständig. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
der Orientierungswoche, Tipps zur Stundenplanerstellung, etc. Wörterbuch Abkürzungen und Uni-Vokabular von A-Z Stundenplanerstellung Lehramt Für die Stundenplanerstellung sind die Studierenden an der Universität [...] Veranstaltungen suchen oder diese über das dort eingestellte Vorlesungsverzeichnis auswählen. Klicken Sie dann auf 'Zugang zur Veranstaltung'. Je nach Voreinstellung werden Sie direkt zur Veranstaltung zugelassen [...] Universität selber zuständig . Erste Hilfestellung gibt es in der Orientierungswoche , die Sie daher unbedingt besuchen und nutzen sollten! Und wenn ich die Orientierungswoche verpasst habe? In diesem PDF
Bereich: Sites
arbeiten drei Stellen zusammen, die die Hochschulleitung bei der Umsetzung beraten: Die Arbeitsstelle gegen Diskriminierung und Gewalt (ADE), die Arbeitsstelle Diversität und die Arbeitsstelle Chancengleichheit [...] ng sowie der ihnen Gleichgestellten und steht beratend und helfend zur Seite. https://www.uni-bremen.de/sbv Beauftragte:r des Arbeitgebers nach § 181 SGB IX Der Arbeitgeber bestellt einen Beauftragten/eine [...] WissZeitVG. WissZeitVG Barrierefreien Gestaltung der Lehre Informationen für Lehrende Kontakt- und Informationsstelle für Studierende mit Behinderung oder chronischer Erkrankung (KIS) Leitfaden und Musterfolien
Bereich: Dezernate
Präsidialamt Mainz Gleichstellungsarbeit als Perspektive für Religionswissenschaftler*innen (10. April 2019) Vortrag von Frau Sandra Ahnen, Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Gleichstellungsbüro der Universität [...] MUTIK, Essen Gleichstellungsarbeit als Perspektive für Religionswissenschaftler_innen (25. Oktober 2016) Vortrag von Frau Sandra Ahnen, Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Gleichstellungsbüro der Universität [...] Arbeit von Beratungsstellen im Themenfeld religiös begründeter Extremismus (25. Oktober 2016) Vortrag von Herrn André Taubert, Projektleiter bei Legato, Systemische Ausstiegsberatung und Fachstelle für religiös
Bereich: FB9
. Die App "Stellenwerte üben" ist eine Übungssoftware für Tablets, die im Anschluss an die verständnisbasierte Erarbeitung des Stellenwertsystems zur Festigung des Stellenwertverständnisses verwendet werden [...] zwischen mathematisch-konkreter und symbolischer Darstellung zu vermitteln um so den für das mathematische Lernen notwendigen Aufbau mentaler Vorstellungen geeignet zu unterstützen. Zusätzlich verantwortet [...] Wirksamkeitsuntersuchungen zur unterrichtlichen Einbettung von Übungssoftware am Beispiel der App "Stellenwerte üben" im dritten Schuljahr (2022 - 2025) In den vergangenen Jahren wurden vermehrt Apps und L
Bereich: FB12
Sprechzeiten nur nach persönlicher Vereinbarung. PBS Psychologische Beratungsstelle Die PBS des Studierendenwerks gibt Hilfestellung bei studienbezogenen oder persönlichen Problemen: Beratungsgespräche [...] d hilft die BAföG- und Sozialberatung des AStA. mehr ADE Arbeitsstelle gegen Diskriminierung und Gewalt ADE ist eine Beratungs- und Fachstelle zum Umgang mit Konflikten, Diskriminierungen und Gewalt am [...] das kostenfrei bestellt und an Bildungseinrichtungen ausgelegt werden kann. In den Materialien erfahren junge Menschen, wie sie eine Gruppe suchen oder gründen können und wo sie Anlaufstellen vor Ort finden
Bereich: Studium
verschiedener geschlechtlicher Dimensionen vorgestellt. Hierauf aufbauend wurden gemeinsam Kriterien für Instrumente zur Erfassung geschlechtlicher Vielfalt zusammengestellt und diskutiert ( Kriterien für Instrumente [...] erster Entwurf der Basis-Items vorgestellt, die im Workshop gemeinsam weiterentwickelt wurden. © Ольга Бережна/ Pixabay Zusatz-Items Für die verschiedenen Fragestellungen und Studienpopulationen sind u [...] angepasst werden. 6. Fertigstellung und Veröffentlichung Die erste vollständige Version der Toolbox wurde im Juni 2023 bei der Abschlussveranstaltung des Forschungsprojektes vorgestellt ( DIVERGesTOOL Ab
Bereich: FB11
Kommission für Frauenfragen (ZKFF) und Bestellung der Mitglieder; hier: Nachbestellung von Mitgl. (Professorinnen) 8711 Themenfeld: Wahlen und Gremien Titel: Bestellung des Beirates des SOCIUM 8712 Themenfeld: [...] en Titel: Vorschlag des Rektors zur Bestellung des Konrektors für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs, Herrn Prof. Dr. Andreas Breiter (FB 3) 1. Vorstellung des Kandidaten 2. Beschlussfassung 8695 [...] Nachwahl einer studentischen Stellvertretung 8722 Wahl der studentischen Mitglieder für die Kommission zur Verleihung des „Berninghausen-Preises“ 8723 Nachwahl eines weiteren stellvertr. Mitglieds für die Ho
stehen Ihnen das Studienzentrum sowie Ihre Geschäftsstellen im ZPA zur Verfügung. Dokumente und Links Leistungsnachweis ("Schein") PABO-Login ZPA-Geschäftsstellen (FB09 + FB12 Lehrämter) Prüfungsordnungen [...] Im Nachfolgenden möchten wir Ihnen den Ablauf und die Fristen hinsichtlich Ihrer Modulprüfungen darstellen. Die Ergebnisse der Modulprüfungen sind im Bachelor- und Masterstudium in der Regel alle relevant [...] Fachspezifische) weitere "Formulare" (ZPA) Infos A-Z des ZPA (FAQ) Semesterstart Zum Semesterstart stellen Sie sich Ihren persönlichen Stundenplan aus dem Veranstaltungsverzeichnis oder der E-Learning-Plattform
dezentralen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten, sowie die Beschäftigten im Bereich Gleichstellung aller Hochschulen mehr bukof (Bundeskonferenz der Frauen- und Gleichstellungsbeauftraten) Einladung Starter-Kit" [...] leisten. LINK bukof (Bundeskonferenz der Frauen- und Gleichstellungsbeauftraten) Einladung Starter-Kit" für Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte 2024 11.03. 13:00 - 12.03.2024 16:00 Online Alle neu berufenen [...] Starter-Kit" für Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte 2023 11.12. - 12.12.2023 Charité Campus Mitte, Berlin mehr Vereinbarkeitswoche 2023 Vom 08.05.23 bis zum 12.05.23 findet die vierte “Vereinbarkeitswoche”
t sind. Viele Studierende verlieren jedoch sehr viel Zeit, weil sie ohne konkrete Ideen oder Vorstellungen über das, was sie bei der Anfertigung ihrer Abschlussarbeit erwartet zum ersten Betreuungstermin [...] Ihre Prüfungsordnung werfen und sich über den formalen Ablauf Ihrer Abschlussarbeit erkundigen. Stellen Sie auch sicher, dass Sie die Kriterien guter wissenschaftlicher Praxis zur Kenntnis genommen haben [...] Matrikelnummer an Dr. Nadine Husenbeth: nadine.husenbeth protect me ?! uni-bremen protect me ?! .de . Stellen Sie in dieser Bewerbungsmail außerdem Ihr gewünschtes Bachelorarbeitsthema mit Ihrer spezifischen
Bereich: FB7