Sie sind hier:
durch die begleitenden Lehrkräfte. Der Fachbereich 1 freut sich herzlich auf Ihr Kommen! Prof. Dr. Christoph Kulgemeyer, Institut für Didaktik der Naturwissenschaften, Abt. Physikdidaktik Anmeldungen teilnehmender [...] Kurse bitte per Email an Prof. Kulgemeyer Kontakt Studienzentrum Fachbereich 1 E-Mail Prof. Dr. Christoph Kulgemeyer Institut für Didaktik der Naturwissenschaften, Abt. Physikdidaktik E-Mail
Bereich: FB1
m.de Canada: Christopher Pack McGill University Montreal Neurological Institute 3801 University Street Montreal, Qc., Canada, H3A 2B4 Tel: +1 514-398-1254 Fax: +1 514-398-1913 christopher.pack@mcgill.ca
Systeme mehr © privat Dr. Udo Ernst Computergestützte Neurophysik mehr © Daniel Seinsche PD Dr. Christopher Gies Halbleiter-Quanten-Photonik mehr © uni-bremen Prof. Dr. Frank Jahnke Theoretische Festkörperphysik
Signalverarbeitung im visuellen System und entwickeln neue Ansätze für die Neuroprothetik. mehr PD Dr. Christopher Gies Halbleiter-Quanten-Photonik Wir erforschen Anwendungen in der spannenden Welt der Quanten
Voranmeldung) sowie nach telefonischer Vereinbarung oder per Mail. Studienfachberatung Prof. Dr. Christoph Kulgemeyer NW1 Raum M 3070 Tel.: +49 421 218-62020 E-Mail Studienzentrum FB1 Prof. Dr. Annette
Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM Dipl.-Wi.-Ing. Christoph Pille, Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM Dr.-Ing.
Neurophysik, Institut für Theoretische Physik, Universität Bremen, Bremen, Deutschland Projektpartner: Christopher Pack, Montreal Neurological Institute, McGill University, Montreal, Kanada Dirk Jancke, Optical
beginning at 10:00 ct 18.10. Enrique 25.10. ---- 01.11. ---- 08.11. Foroogh 15.11. Archili 22.11. Christopher Gies: reservoir computing quantum style 29.11. Eric Drebitz: Neuronal information processing causally [...] Prozesse) 31.01. --- Summer-Semester 2018 Cognium -- Room 1030 Thursday - beginning at 17:30 05.04. Christophe Cassens 10.04. (!!!) Daniel (Rehearsal defence) 16:00 room 2030 19.04. HWK -- De Ridder 26.04. [...] 14.12. - 21.12. - 28.12. Post-XMAS 11.01. Maik (15:00 Room 1030) 18.01. Mohammad 25.01. - ??.02. Christophe Cassens, Summer-Semester 2017 Cognium -- Room 1030 Thursday - beginning at 17:30 06.04. Preparation
MBE - new insights in the growth of semiconducting oxides" Online via Zoom: [...] Mehr 05. Jan Christoph Mahr (Universität Bremen) Quantitative characterization of nanoporous gold by transmission electron [...] 15:00 Uhr − 16:00 Uhr Veranstaltungsort: via Zoom Kategorie: Gemeinsames Festkörperseminar im FB1 Christoph Mahr (Universität Bremen) Quantitative characterization of nanoporous gold by transmission electron
atoms and colliders The observed [...] Mehr Dezember 2023 14. Dez Nobelpreisvortrag: Prof. Dr. Christoph Lienau (Univ. OL): Ultrafast and Ultrasmall: This year’s Nobel Prize in Physics 16:00 Uhr − 17:00 [...] Otto-Hahn-Allee 1, 28359 Bremen Kategorie: Physikalisches Kolloquium Nobelpreisvortrag Prof. Dr. Christoph Lienau (Institut für Physik, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg) Ultrafast and Ultrasmall: [...] Ronning Institut für Festkörperphysik, [...] Mehr Dezember 2019 19. Dez Habilitationskolloquium Dr. Christopher Gies (ITP, Univ. Bremen): Digitale Klangsynthese 16:00 Uhr − 17:00 Uhr Veranstaltungsort: Hörsaal