Sie sind hier:
Martina Klein Sekretariat Martina Klein Sprechstunden n.V. Tel.: +49 (0)421 218-66291 Email: sek-heinemann protect me ?! uni-bremen protect me ?! .de Raum: 2.25 (ITB, 2. Stock) Adresse: Institut Technik
Bereich: FB12
Franziska Bonna Marija Cubalevska Verena Honkomp-Wilkens Myrthe Reinsberg Julia Tietjen Sekretariat Martina Klein Studentische Mitarbeiter*innen Jeffrey Gerszewski Julia Gries Gabriela Hotes Alicia Morgenstern [...] Jeffrey Gerszweski Julia Gries Prof. Dr. Alisha M. B. Heinemann Verena Honkomp-Wilkens Gabriela Hotes Martina Klein (Sek) Alicia Morgenstern Myrthe Reinsberg Julia Tietjen
mit dem Schwerpunkt Bildungsverläufe und Diversität Sprechstunden nach Vereinbarung Sekretariat Martina Klein Tel.: +49 (0)421 218-66290 Telefax: +49 (0)421 218 9866299 Email heinemann protect me ?! uni-bremen
Chris Barnick (bis 2023) Nils Katz (bis 2023) Rebecca Maskos (bis 2023) Dr. Benjamin Haas (bis 2021) Martina Siemer (bis 2020) PD Dr. phil. habil. Blanka Hartmann ✝ (in der Lehreinheit bis 2020) Weitere Personen
Jeffrey Gerszweski Julia Gries Prof. Dr. Alisha M. B. Heinemann Verena Honkomp-Wilkens Gabriela Hotes Martina Klein (Sek) Alicia Morgenstern Myrthe Reinsberg Julia Tietjen Forschung Studium und Lehre
sexualisierten Santas und übermächtigen Schwiegermüttern. Rollenbilder in der Werbung. In: Allen, Martina/Knepel, Ruth (Hrsg.) 2017: Poetik und Poesie in der Werbung. Bielefeld: transcript, S. 159-178. [...] noch kurz die Welt retten? Zur Lösung von Umweltkonflikten in fiktiven Gesellschaftsentwürfen. In: Martina Löw (Hrsg.) 2013: Vielfalt und Zusammenhalt. 36. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
171-185 Hering, Jochen (1998) Geschichten und biografisches Lernen im Sachunterricht In: Eltze, Martina/ Hering, Jochen/ Werner, Björn,/ Zedel, Julia (Hrsg.): Geschichten und Biografisches Lernen in S
zur ökonomischen Bildung im Sachunterricht . In: Cech, Diethard; Fischer, Hans-Joachim; Knörzer, Martina; Schrenk, Marcus (Hrsg.): Bildungswert des Sachunterrichts. Bad Heilbrunn: Klinkhart, S 67-76. Wulfmeyer
unter " Fachgespräche: Bildung von Anfang an ". Am 08.11.2024 hält Dr. Britta Ostermann zusammen mit Martina Hehn-Oldiges (Goethe-Universität Frankfurt) auf dem Fachtag der AWO "Inklusion – Ressourcenorientierte